Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Legedarmentzündung

  1. #11
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Oh ich wünsch Dir alles erdenklich Gute für Dein wunderschönes Huhn !!
    Ich hatte auch so einen Fall. Aber es war keine Legedarmentzündung, sondern Schichteier. Das war sooooo schlimm. Die TÄ holte 2 x per OP immer Faustgrosse Schichteier aus meiner Henne. Sie bekam auch Hormone, dass sie keine Eier mehr produziert. Die OP´s hat sie immer überstanden - aber sie hörte einfach nicht auf, Eier zu legen. Also nochmal OP und Eierstock raus. Das war dann wohl zuviel für das Huhn. Sie hat sich nicht mehr erholt. Heute würde ich keinem Tier mehr so etwas zumuten. Nur weil ich nicht wollte, dass sie geht.....war ich so egoistisch und habe alles erdenkliche versucht. Ich glaube, ich habe dem Tier damit keinen Gefallen getan.
    Ich werde zwar weiterhin immer alles für meine Tiere tun und versuchen bestmöglich zu helfen. Aber das war einfach zuviel und ich mache mir noch öfters deswegen Vorwürfe.
    Alles Gute Nutellabrot...........vielleicht helfen ja die Medikamente !
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  2. #12
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Oh je, das klingt ja schlimm.
    Das war bestimmt eine ganz harte Zeit!
    Hier sieht es im Moment so aus, dass Mavi jetzt ab und an das Hinterteil bewegt, so, als wolle sie koten
    ( oder legen? ) das macht sie im Liegen und auch im Stehen. Es ist unterschiedlich stark und manchmal auch gar nicht.
    Ab und an spreizt sie die Flügel ab, als wäre ihr warm.
    Sie steht nun seit gestern wieder im Keller bei ca 16° und Tageslicht.
    Wenn sie Legenot hätte, könnte ich das Ei tasten?
    Was könnte ich tun?
    Wenn ich den Bauch taste, ist der nur warm und weich, aber wir beide haben subjektiv und unabhängig voneinander das Gefühl, es fühle sich " besser" an...

    Sie kotet normal, also natürlich weniger als sonst, weil sie nicht frisst. Also so gut wie gar nicht.
    Mit dem AB haben wir ihr heute morgen 20 ml Wasser in den Schnabel gegeben, damit sie nicht dehydriert.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #13
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Nutellabrot, ja, das war arg schlimm für mich. War Berta (Araucana) doch mein erstes Huhn und sie war so drollig und lieb und zutraulich. Ich konnte bei ihr damals eindeutig abtasten,dass der Bauchraum im Vergleich zu den gesunden Hühnern einfach zu fest war. Ein Ei konnte ich aber deff. nicht ertasten. Die TÄ hat dann geröntgt und man konnte das riesen Schichtei deutlich sehen....
    Vielleicht kannst Du ihr ein wenig Futter zwangsweise geben und immer wieder etwas Wasser. Ich musste feststellen, dass Berta schnell an Kraft verlor, weil sie kaum noch gefressen und getrunken hat...diese Kraft hat ihr dann später leider gefehlt.........
    Ich wünsch Dir und Deiner Mavi alles Gute !
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  4. #14
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Original von nutellabrot19
    .........
    Hier sieht es im Moment so aus, dass Mavi jetzt ab und an das Hinterteil bewegt, so, als wolle sie koten
    ( oder legen? ) das macht sie im Liegen und auch im Stehen. Es ist unterschiedlich stark und manchmal auch gar nicht.
    Ab und an spreizt sie die Flügel ab, als wäre ihr warm.
    Sie steht nun seit gestern wieder im Keller bei ca 16° und Tageslicht.
    Wenn sie Legenot hätte, könnte ich das Ei tasten?
    Was könnte ich tun?
    Wenn ich den Bauch taste, ist der nur warm und weich, aber wir beide haben subjektiv und unabhängig voneinander das Gefühl, es fühle sich " besser" an...

    Sie kotet normal, also natürlich weniger als sonst, weil sie nicht frisst. Also so gut wie gar nicht.
    .......
    Solche Symptome hatte ich schon mehrmals bei Hennen. Es war jedesmal aussichtslos. man kann davon ausgehen, dass die Tiere schon lange unauffällig gelitten haben bevor man etwas merkt. Ich habe in der Vergangenheit auch zu lange gewartet und den Tiern unnötig Leid zugefügt. Jetzt weiß ich, dass Kopf ab die beste Lösung ist.

  5. #15
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Original von Illy
    Nutellabrot, ja, das war arg schlimm für mich. War Berta (Araucana) doch mein erstes Huhn und sie war so drollig und lieb und zutraulich. Ich konnte bei ihr damals eindeutig abtasten,dass der Bauchraum im Vergleich zu den gesunden Hühnern einfach zu fest war. Ein Ei konnte ich aber deff. nicht ertasten. Die TÄ hat dann geröntgt und man konnte das riesen Schichtei deutlich sehen....
    Vielleicht kannst Du ihr ein wenig Futter zwangsweise geben und immer wieder etwas Wasser. Ich musste feststellen, dass Berta schnell an Kraft verlor, weil sie kaum noch gefressen und getrunken hat...diese Kraft hat ihr dann später leider gefehlt.........
    Ich wünsch Dir und Deiner Mavi alles Gute !
    Der Bauchraum ist bei Mavi überhaupt nicht fest. Bei den anderen Hühnern fühlt er sich fester an.
    Morgen lassen wir röntgen.
    Wenn es ein Schichtei ist, hat es sich dann wohl erledigt...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #16
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Nutellabrot, ich wünsch Dir ganz viel Glück. Vielleicht es es ja so, dass man etwas mit Medikamenten machen kann, weil es etwas ganz anderes ist. Die Röntgenaufnahme wird mehr Aufschluss bringen.

    Aber Acer hat Recht.....oft quälen sich die Tiere schon lange damit herum - und ich habe aus diesen Situationen gelernt....ich lasse kein Tier mehr unnötig leiden - auch wenn ich mir wünsche, dass sie immer gesund werden. 2 Fälle hatte ich schon, die mich sehr viel Geld und auch Nerven gekostet haben. Den Tieren hat es leider nie geholfen. Ich habe deren Leiden leider nur verlängert.
    Ich habe gelernt, dass man auch "gehen lassen" muss. Leider !
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  7. #17

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Meine Lizzy hatte im August 2009 eine Eileiterentzündung unmittelbar nach einer Legenot:

    Lizzy - Legenot und Eileiterentzündung

    Die TÄ hat damals eine Koproskopie gemacht, auf den Bildern war
    die Entzündung deutlich zu sehen. Lizzy hatte zweimal Legenot.
    Einmal hat der TA eine Endoskopie gemacht und so das Ei entdeckt,
    bevor er es entfernt hat, beim zweiten Mal hat er ohne vorherige
    endoskopische Untersuchung ein Instrument in Lizzy eingeführt und hätte das Ei fast nicht gefunden, weil er nichts ertasten konnte.
    Ich fand es mit Endoskopie/Koproskopie besser, weil so die Ursache
    für Lizzys Zustand einwandfrei feststand, und die TAs dann entsprechend behandeln konnten. Nur durch Ertasten ist Legenot nicht immer diagnostizierbar, und ich denke, innere Entzündungen sind es sowieso nicht.

    Nelly55 und paulisalz haben im vergangenen Jahr Ratschläge für die
    homöopathische Behandlung von Legenot und Bauchwassersucht gepostet:

    Legenot/Bauchwassersucht - Homöopathie

    Die Ratschläge stehen am Ende des Threads auf Seite 2.
    Bei Bauchwassersucht empfiehlt sich außerdem die Gabe von Mariendistel-Tabletten (gut zur Entgiftung der Leber) und Misteltabletten (für den Kreislauf).

    Ich drücke Deiner Mavi die Daumen! Solche Geschichten enden meistens traurig, aber es gibt auch Ausnahmen, daher würde ich
    Mavi noch nicht aufgeben.

    Liebe Grüße,
    Henrietta

  8. #18
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Henrietta- Danke!!!
    morgen gehts zum TA, mit Deinen Tipps kann ich da ja auch noch andere Dinge vorschlagen.
    Heute abend hatte ich das Gefühl, es geht ihr gar nicht gut, Schnabelatmung, aber erstaunlicherweise hat sie auf dem Arm in einer bestimmten Stellung mit leichter Massage ganz entspannt gewirkt, keine Schnabelatmung mehr...
    wir werden sehen, ob es klappt, ich lasse sie auf keinen Fall leiden, aber ich will auch nicht sofort aufgeben.
    Danke Euch allen, ich bin so genau in der Mitte zwischen beiden Möglichkeiten, und der morgige Tag wird zeigen, wo es langggeht.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #19
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    und Lizzy ist ja eine ganz süße!!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #20
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Es ist vorbei.
    Mavi ist tot.
    ich kann das nicht glauben, obwohl ich es weiß, aber ich hab dauernd ihre Stimme im Ohr und ihren tiefen Blick- sie war soo besonders- sie war einfach meine Traumfrau und sie wird es immer bleiben- Mavi-

    ich hab so oft gedacht-ich hab dich sooo lieb, Mavi.
    Und sie durfte nur 21 Monate alt werden, und in denen hat sie uns so bereichert. Sie war unser erstes Huhn.
    Jetzt sitzen wir hier und wissen nicht wohin mit uns. Auf dem Tisch steht die Kerze, die Tom angezündet hat, als er Mavi beim TA ließ.
    Der TA hat im Röntgen einen solitären Tumor entdeckt, der Darm und Blase verdrängte.
    Es sah operabel aus, und da sie die ganze Zeit wirklich nicht leidend aussah, haben wir uns für die OP entschieden- wir hätten kein Huhn in diesem Zustand einfach einschläfern lassen können, wenn es da noch eine Chance gibt.
    Und nach Chance sah es aus.
    Aber dann- war ihr ganzer Körper voll mit kleinen Tumoren/ Knötchen, unterschiedlicher Größe, es hatte keinen Sinn, er hat sie gleich intraoperativ eingeschläfert .
    Wir hätten nichts tun können.
    Im Sommer hatte sie ja schon mal so einen Einbruch und wir haben sie mit Baytril behandelt, da hat es noch gegriffen,nach 3 Tagen war sie wieder fit, jetzt half nichts mehr.
    Wenn ich bedenke, dass man doch so oft sagt, wenn das Huhn legt, gehts ihm gut- das glaube ich nun auch nicht mehr.

    Sie fehlt mir so.
    Wir sitzen hier und trauern beide. Morgen werden wir sie begraben.
    Unter der Birke, dem schönsten Platz im Garten.


    Machs gut, kleine Mavi.
    Du warst die Beste!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legedarmentzündung? Legenot?
    Von ChickenDad im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2023, 15:02
  2. Ist das eine Legedarmentzündung?
    Von Vero123 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.01.2022, 21:03
  3. AB bei Legedarmentzündung
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.04.2017, 18:38
  4. Legedarmentzündung?
    Von platanen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.01.2017, 07:57
  5. Legedarmentzündung
    Von bergwesen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 12:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •