Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Krausland AFA

  1. #21
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @nutellabrot

    ich habe im Internet mehr Angaben zu Kieselerde gefunden, was die Anwendung als Nahrungsmittelergänzung anbelangt. Diese wird ja schon lange auch für Menschen angeboten und ist ebzogen auf die wirksamkeit umstritten (es gibt keinen Nachweis). Ich weiß nun selber auch nicht, in wie weit sich die Wirkung von Kieselerde und Kieselgur als Nahrungsmittelergänzung unterscheidet ? Ich kenne bezüglich des Kieselgurs keine wissenschaftlichen Nachweise zur Wirksamkeit.

    Hier findet man z.B. eine Fragestellung dazu:
    http://www.igminischwein-forum.de/vi...hp?t=3084&sid=

    dehöhner

  2. #22
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von nutellabrot19
    Das Öl ist deutlich hochwertiger, es ist ja der Extrakt aus dem Samen.
    Schwküschrot:
    Schwarzkümmelschrot mit 20% Restölgehalt aus Ägyptischem Schwarzkümmel - Pressung unter 35°C.

    aber bei einer Bestellmenge von 0,5 kg und 20 gr pro kg Futter sind das doch nur 25 Mahlzeiten. Da wird das doch nicht so schnell schlecht?
    Du hast doch schon einige Hühner...

    Da kann man doch Kieselgur und Algenmehl und Bierhefe mischen und das Öl extra hinzufügen...

    Was mich aber noch interessiert- gibst Du diese Mischung zum Alleinfutter?
    Was genau fütterst Du Deinen Hühnern?

    edit: Seealgenmehl: Haltbarkeit : mindestens 12 Monate

    Schwarzkümmelschrot: Haltbarkeit : mindestens 3 Monate

    Bierhefe: k.A
    Ich habe jetzt doch noch ein paar Tüten gefunden (im Frühjahr bestellt/bekommen):

    Schwarzkü.schrot - 10/2010
    Seealgenmehl - 09/2011

    Bierhefe - 06/2010 - ..um die Jahreswende gekauft. Da fand ich das Haltbarkeitsdatum recht mager, für meine paar Hühner. Außerdem ist es in Pulverform. Von der Konsistenz gefällt mir die Raiffeisen-Bierhefe besser, da sie aus gröberen Anteilen besteht. Welche nun wirklich besser ist, weiß ich leider nicht.

    Meine Hühner bekommen Gerste und Weizen, und täglich Weichfutter, das ich auf die jeweilige Jahreszeit einstelle. Ab der Mauser und durch den Winter erheblich mehr Möhren- und überhaupt Gemüseanteile, die ich im Sommer weglasse - zur Legezeit die entsprechende Kalkbeimischung (Muschelgrit haben sie zur freien Verfügung). Den Winter hindurch Nackthafer-Sprossen/Weizensprossen, und zwischendurch übers Jahr auch. Aber das wollen sie nicht immer. Haben dann wohl draußen genug, da das herunterfallende Waldvogelfutter dann prächtig keimt und ebenso die von den Vögeln verschmähten Sonnenblumenkerne.

    Da ich selbst viel Hirse esse, fällt ( beabsichtigt ) immer was für die Hühner ab. Als Träger für die Zutaten nehme ich auch Katoffeln oder Nudeln - auch Reis (meist Vollkorn) - auch mal Quinoa oder Amarant oder Haferflocken.

    Weitere Zutaten sind Quark (nicht so oft), Buttermilch, während der Haupt-Mauserphase Lachsöl aus ner Kapsel, viel Zwiebel und Knoblauch.

    Da sie Halbtags-Freigänger sind, brauche ich nur im Herbst/Winter-Halbjahr ordentlich zufüttern. Ansonsten finden sie hier ausreichend - bis auf Kalk, denn auch der Boden hier ist etwas kalkarm. Was mich im letzten Winter auf dei Idee brachte, Muschelgrit gegen Glatteis zu streuen (was ich dann auch als Empfehlung bei Krausland las). Seitdem streue ich auch im Sommer So nehmen die Hühner auch auf ihren Wanderungen Grit auf, und was nicht gefressen wird, bekommt dem Boden gut.

    Ab Herbst, bzw. ab Kälte und im Winter gibts Hausmannskost. Denn dann hab ich die Hühner gern etwas speckig An Ölen verwende ich Oliven- und Sonnenblumenöl. Zur Zeit gerade Leinöl, da die Mauser gerade hinter uns liegt, während der ich Leinöl nehme und zu dieser Jahreszeit auch selbst viel Quark mit Zwiebeln, Kräutern und Leinöl esse. Da Leinöl möglichst nicht alt werden soll, bekommen sie es bis die Flasche leer ist.

    Und dann gibts übern Winter regelmäßig Mehlwürmer und winzig kleine im Sommer für die Küken. Aber das läuft jetzt erst seit einem Jahr.

    Die kleinste Menge Schwarzkümmel ist 5 kg, nicht 0,5 kg. Aber ich sehe gerade, daß es jetzt ägyptisches gibt. Das ist neu... oder haperts da mit meinem Gedächtnis ?
    Na jedenfalls brauche ich den Sommer über nicht so viel von den Zutaten - darum ist es oft etwas wackelig mit dem Verfallsdatum. Ich habe jetzt noch jede Menge Geflügelmineral, welches jetzt im Oktober oder November abläuft. Das werde ich mal ganz schnell an die Hühnerhalter in der Nachbarschaft verteilen.

    Original von dehöhner
    @saatkrähe

    Soweit ich informiert bin, hat das Öl eine weitaus höhere immunstimmulierende Wirkung.
    Ja, danke Dir - ich werde mal sehen. Ich stehe ja immer noch nicht auf so sicherem Fuß mit der Fütterung ..bin immer wieder am überlegen und ausprobieren.
    LG, Saatkrähe

    Meine r-Taste hakt - sorry, wenn ich es manchmal übersehe

  3. #23
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @nutellabrot
    Das Öl ist angekommen und macht einen guten Eindruck. Es ist 1 Jahr haltbar.

    @saatkrähe
    was die Fütterung anbelangt, da lernt man doch nie aus. Lachsöl habe ich noch nie verfüttert.

    dehöhner

  4. #24
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Die Idee mit dem Lachsöl kam zustande, weil uns eine völlig runtergekommene Katze zugelaufen ist, der das Deckfell fast komplett fehlte, und deren Unterfell nur noch aus einer undefinierbaren Filzmasse bestand. Das beste Rezept in solchen Fällen, ist nach der Ungezieferbeseitigung, eine tägliche Gabe aus Sahnequark (40 %), einem Eigelb und dem Inhalt einer Kapsel echten Lachsöls.

    Als dann die Hühner mauserten, dachte ich mir, kann nicht schaden Aber da meine Hühner auch ansonsten gut versorgt sind, werde ich die Kapseln wohl nur verbrauchen und nicht nachkaufen.
    LG, Saatkrähe

    Meine r-Taste hakt - sorry, wenn ich es manchmal übersehe

  5. #25
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Ich glaube Lachsölkapseln sind auch recht teuer. Und wenn du schon Schwarzkümmel und die vielen anderen Zutaten fütterst, dann ist das ja mehr als ausreichend. Ich gebe auch noch Hanfsamen ins Futter.
    Und ich gebe ihnen auch Gemüse ins Naßfutter. Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit und Mauser. Dann wird ein großer Topf Kartoffeln und Gemüse (heute viel Möhren und wenig Lauch und Sellerie) weich gekocht und püriert. Dann gebe ich davon immer etwas ins Naßfutter, damit bekommt es auch eine gute Konsistenz.
    Ich finde saatkrähe und nutellabrot, wir machen doch viel Gedöns um die Hühner. Findet ihr nicht auch ? Ob die das zu schätzen wissen Als ich mir die Hühner angeschafft habe, hätte ich nicht daran gedacht, daß ich soviel Zeit investiere.

    dehöhner

  6. #26
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Jepp - z.Zt. mache ich wirklich grad wieder ein Riesengedöns Auch ich habe vor ca. zehn Tagen begonnen wieder Gemüse mit rein zu mischen. Das bekomme ich in kleineren Säcken von einem Landwirt in der Nähe - alles gute Sachen die niemand kaufen will, weil zu klein geraten oder sowas..

    Ja, die Kapseln sind teuer. Aber für Katzen habe ich noch nichts passenderes gefunden. Unsere Nachbarskatzen (Scheunenkatzen) sehen auch alle Jahre so runtergekommen aus. Ich kann dann nicht anders, als ihenen dann ein paar gute Sachen zu füttern. Mein Nachbar ist froh darüber - aber nicht bereit besseres Futter zu kaufen Und wesentlich mehr Kohle als ich hat er auch

    Jaja - uns ist nicht mehr zu helfen
    LG, Saatkrähe

    Meine r-Taste hakt - sorry, wenn ich es manchmal übersehe

  7. #27
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Na ja, uns macht es ja auch Spaß. Und ich finde das Geld ist ja gut angelegt für die Katzen. Nur ärgerlich, daß sich der Nachbar nicht selber kümmert. Ich hoffe nur, er kastriert seine Katzen, damit nicht noch mehr Elend entsteht.
    Ich finde das eigentlich sowieso oky auch für Tiere Geld für gute Nahrungsmittelergänzungen auszugeben. Die Frage ist dabei immer nur, ob sie auch die Wirkung haben, die sie versprechen. Denn wenn ich in die Reformhäuser schaue, dann gibt es ja unzählige Mittelchen, die Wunder versprechen.

    dehöhner

  8. #28
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Reformhäuser sind ja noch schlimmer als Bioläden - teilweise. Von dem merkwürdigen Menschenschlag, der da arbeitet, mal ganz abgesehen

    Ja, da helfen nur Erfahrungsaustausch, gesunder Verstand, testen und gute Instinkte. Darum knie ich mich (wir uns) ja auch so rein. Stimmts ?! Ich zwar nicht durchgängig, aber von Zeit zu Zeit. Diesmal bleibe ich mal dran an der Sache und hoffe, daß nicht wieder was dazwischen kommt. Es gibt ja noch ein Leben jenseits der Hühner Aber zufrieden sind wir wohl mit den Hühnern nur, wenn es ihnen wirklich gut geht. Ich verzettel mich da ab und an.
    LG, Saatkrähe

    Meine r-Taste hakt - sorry, wenn ich es manchmal übersehe

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur von Krausland
    Von Hühnchen2011 im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.08.2018, 17:01
  2. Krausland.de verschwunden?!
    Von Joan im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2018, 12:59
  3. Mineralstoffmischung von Krausland
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 19:45
  4. Rassegeflügelfutter von Krausland
    Von brutus im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 18:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •