Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: VollkornBrei fürs Kücken ?

  1. #1
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234

    VollkornBrei fürs Kücken ?

    Hallo an alle

    Möchte mal gerne von euch wissen , ob das geht.
    Kann ich unters Eifutter Vollkornbreiflocken - 7 Korn oder Hirse Brei ( ohne Milch ) mischen ? Sind eigentlich Breie fürs Baby.
    Haferflocken gibt man ja auch unters Futer.
    Schadet das den Kücken ? Gegeben habe ich es noch nicht , wollte erst eure Meinung wissen.

    Sind Lachskücken - 3 Tage alt.

    Danke für eure Meinungen.

    Grüsse an alle
    Nicole

  2. #2
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Bei diesen Breiflocken ist nur das Problem, dass sie noch quellen, wenn du sie so zum Fressen gibst... Füttern kannst du einen milchfreien Brei ohne Probleme - eignet sich auch gut bei Päppelkandidaten.
    Ich würde es nur mit etwas warmen Wasser anrühren, den Brei fressen sie eigentlich auch gerne so.
    LG, Gallinchen

  3. #3
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter

    VollkornBrei fürs Kücken ?

    Hallo Gallinchen

    Wollte den Brei sowieso mit Wasser mischen.
    Dachte mir das so - Zermahlendes Kückenutter mit Vollkornbei und Ei gemischt und mit Wasser vermixt.
    Die kleinen fressen ganz ordentlich und es macht spass ihnen dabei zuzusehen.

  4. #4
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Klingt ganz gut. Nur würde ich den Brei anmischen und das andre dann drüberstreuen, bzw nur ganz leicht unterrühren, dass es etwas mehr struktur hat.

    Ja, es ist immer wieder tollden kleinen zuzuschauen. Ich habe da auch Stunden mit verbracht. Meine "kleinen" sind jetzt schon 14 Wochen alt! Die Zeit vergeht echt schnell!
    LG, Gallinchen

  5. #5
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter

    VollkornBrei fürs Kücken ?

    Ja , könnte auch std. davor sitzen , wenn meine Familie nicht wäre. Die kleinen sind so süss und man sieht sofort das es Lachskücken sind , haben jetzt schon einen Bart. Sind meine ersten Lachse.

    Dann werde ich mal Kücken-Spezial-Brei mischen.

    Danke für deine Tipps

    lg Nicole

  6. #6
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Immerwieder gerne!
    Kannst ja mal Fotos machen...
    LG, Gallinchen

  7. #7
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter

    VollkornBrei fürs Kücken ?

    Tja ,mit den Bildern sone sache - kann sie nicht Verkleinern.Habe kein Programm mehr .

    Mir ist aufgefallen , das die Nasenrücken bei den kleinen unterschiedlich sind. 3 haben breite , 2 schmale.
    Kann man daran schon erkennen , was Hahn oder Henne wird ?

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hi Nicole,

    Da brauchst Du kein Programm, Du hasr doch Windows:
    Start / Porgramme / Zubehör / Paint - da ist schon das Programm.
    Damit öffnest Du Dein Foto, dann:
    Menüleiste: Bild / Grösse ändern - zerren - dort die Porzentzahlen für Horizontal uind Vertikal verändern - probier mal 20 % - Speichern unter anderem Namen - fertig

    ... und schon können wir Deine Süssen im Web bestaunen!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei Lachsküken ist das Geschlecht kein Problem, spätestens nach ca. 14 Tagen kann man es an den neu gewachsenen Federn sehen. Bei Jungs werden sie dunkel und bei Mädels hell.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter

    VollkornBrei fürs Kücken ?

    @ Weyz
    Da ich ein Lepi habe , hat der diese Funktion nicht , konnte sie nicht finden. Suche aber weiter.
    Oder Männe , wenn der heute Abend kommt , muss mir da weiterhelfen...am grossen PC

    Ich weiss , das man bei Lachsen das am Federkleid erkennen kann , dachte aber es ginge schon vorher , weil die Nasenrücken verschieden breit / schmal sind.

    Sie mögen den Brei sehen schon ganz rund aus...

    Danke an euch

    lg Nicole

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 12:45
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 12:20
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 11:46
  4. Beautypflege fürs Huhn
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •