Hallo,
ich habe in meinem Bestand etwas, was mir richtig Angst macht. Bis vorgestern ging es meinen (bis dahin 16 Hühnern gut). Ich saß, weil es sehr warm war, im Garten und habe sie beobachtet. Lilly sprang auf meinen Schoß. Was mich gleich stutzig machte war, dass sie immer mit dem Schnabel schmatzte. 1 Stunde später habe ich dann ihren Kropf abgetastet und dabei hat sie deutlich hörbar gerülpst. Der Kropf war dann wieder leer, aber es haben sich innerhalb von 10 Minuten wieder Gase gebildet. Dann habe ich auch Hanna schmatzen sehen, danach Isabella und Lara und Trude. Bei Lilly wurde dann auch das Auge dick- TA nicht erreichbar.
Bei dieser rasanten Entwicklung schien es mir angeraten, sofort Baytril zu geben, es war noch immer Dienstag. Zudem habe ich alle 5 betroffenen Tiere nach Hause (in meiner Not- ich wollte sie nur ganz schnell weg von den anderen bringen) und ab und an die Gase rausmasiert- sonst konnte ich nichts tun. Ich hatte den TA Termin mittlerweile für den nächsten Tag.
2 Tiere (Hanna und Lara) haben zumindest gefressen, wenn ich das Gas rausgedrückt habe, die anderen nicht. Bei Isabella setzte dann ein ganz schweres Atmen ein, deutliche Atemgeräusche waren zu hören, bei Trude auch. Bei Lilly wurde das zweite Auge dick. Auch hier Schnabelatmung. Augensalbe hatte ich da und sofort reingegeben. Kot nur noch Urin bis auf Lara (normal nach Massage), bei Isabella kam überhaupt nichts mehr. Trude ist dann am Mittwoch morgen verstorben. (Ein letzes Flattern und dann war es das).
Am Nachmittag dann beim TA: Dieser hat dicke gelbe Beläge im Hals entdeckt, bei Hanna zusätzlich ein daumengroßes Teil, was fast wie Kot aussah (faserig, dunkel) fest am Gaumen. Wurde vom TA entfernt. Atmen von Isabella noch schwerer, lautes Röcheln. Lara hatte einen dunkellila Kamm. Die tote Trude noch gestern Abend nach HD zur Untersuchung gefahren. Heute früh Isabella verstorben. Auch nach HD gefahren. Beim Sterben erbrochen- gäriger Geruch, Futter von vorgestern kam raus (da gab es ein wenig Dosenmais). In meinen Armen enstickt bzw. Kreislauf hat nicht mehr mitgemacht.
In HD mal gefragt, ob Untersuchung von Trude schon was ergeben hat- die TÄ meinte, es waren mehrere Auffälligkeitn, aber auf alle Fälle eine Leberentzündung, sonst Verdacht auf Trichomaden, aber auch Viren und Bakterien könnten eine Rolle spielen, im Kropf wahrscheinlich eine Hefepilzinfektion, aber alles noch nicht bewiesen. Bakteriologische Ergebnisse vielleicht morgen Abend.
Hier mittlerweile vielleicht ein bisschen Besserung (nicht was den Kropf angeht, aber allgemein): Lara frisst eigenständig und hat festen perfekten Kot. Allerdings nur dann, wenn ich ihr den Kropfinhalt durch Massage nach unten drücke. Hanna frisst ein bisschen, ist aber sehr aktiv gerade gewesen- ist durch die Wohnung gelaufen, um ins Wohnzimmer zum Sofa zu gelangen (kennt sie wohl noch von früher). Lilly hat nur noch ein schlimmes Auge, das andere ist auf. Massenhaft Gas, kein selbständiges Fressen. Habe ihr 2 Mal Astronautenkost eingeflößt, seither ein bisschen Interesse an der Umwelt. Kamm von Lara noch immer dunkel. Hühner im Garten weiterhin unauffällig.
Hoffentlich überleben nun alle- und hoffentlich ist es keine unheilbare Seuche.
Grüße
Susanne