oops - zwei Köpfe, ein Gedanke![]()
![]() |
oops - zwei Köpfe, ein Gedanke![]()
LG, Saatkrähe
Hab mal eine Frage. Wie oft mausern Hühner eig, so? Meine Hühner haben noch garnicht gemausert, und die müssten bald so 1 Jahr alt sein (hab sie knapp 1/2 Jahr)![]()
...Auch eine kleine Hühnerherde kann entzücken...
0,2 Blausperber
0,2 Sussex
0,2 Hybrid
Einmal im Jahr - für gewöhnlich im Spätsommer oder Herbst. Jungtiere aber nicht - sie haben ja noch ein frisches Federkleid.
LG, Saatkrähe
Huhu...
ich hab jetzt meine Hühner knapp 2 Jahre. Ich habe noch nie ne richtige Mauser mitgemacht. Als ich heute mittag von der Arbeit nach Hause kam, saß meine Araucana im Stall, was sehr ungewöhnlich war, da sie eigentlich bei jedem Wetter draussen ist. Als ich sie auf den Arm genommen habe, sind jede Menge Federn abgefallen. Also ich sah dann aus wie "gefedert"
Bin ziemlich erschrocken darüber, denn wenn ich das Huhn anfasse, habe ich sofort Büschelweise Federn in der Hand. Emma hat teilweise starke kahle Stellen....Das erscheint mir eher unnormal - oder ?
Habe mal von Schockmauser gelesen - aber Emma ist ein sehr mutiges und unerschrockenes Huhn ...SIE erschreckt eher ihre ganze Umgebung !
Soll ich ihr ein Jäckchen stricken - bei diesen Temperaturen ?
Beste Grüße, Illy
************************************************** ********
"Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "
Nee, Jäckchen laß maGib ihr Buttermilch mit Bierhefe und Vitaminkalk und Mineralien, Gemüse, Zwiebeln, Quark mit Öl und geschrappten Möhren, Apfel....
LG, Saatkrähe
Was wäre dagegen zu sagen? Ich bin auch drauf und dran, meiner Marans ein Jäckchen zu basteln.Nee, Jäckchen laß ma
Sie ist fast völlig nackig die Federkiele sind aber schon draussen.
Nun steht sie da heut morgen auf einem Bein und zittert. Sie frisst gut, ich hab sie in Einstreu gestellt, da wollte sie aber nicht bleiben, d.h. sie ist agil und geht hin, wo sie will. Auch unter der Rotlichtlampe will kein Huhn Platz nehmen.
Sollte ich sie vlt. über Nacht in den Keller setzen? Da hats vlt. Null Grad, jedenfalls keine Minusgrade wie draussen?
Eigendlich hab ich auch an nem Jäckchen überlegt... Ich hab noch so ne Mauserkandidatin, aber die hat wenigstens noch ein paar Federn.
So was wie bei der Marans hier hab ich allerdings noch nie gesehen...
Also, was spricht denn gegen ein Jäckchen?
Nur eines, es erscheint gleich hein hier und schreit dass du Hühner vermenschlichst und erklärt dich für blöd.
Wenn Jäkchen trocken bleibt und Huhn nicht gesträßt durch anziehen wird, warum denn nicht?
Wieso muß ich jetzt an Käptn Blaubäär denken?
So, mein Huhn bekommt jetzt sein Jäckchen.
Hallo Murmeltier, Katzenfutter für Legehennen - ähm ..... - das ist genau genommen ein Mix aus Schlachtabfällen und abgelaufenem Fleisch und Fischabfällen, wer weiß das schon ganz genau? Könnte sogar sein, daß lebendig gehäckselte frisch geschlüpfte Hähnchen drin sind. Ich würde so was nicht unterstützen (nämlich die Massentierhaltung und Massentierschlachtung) und nachher im Ei nicht gerne essen. Ich denke, Quark und gekeimte Hülsenfrüchte müßten den Bedarf auf jeden Fall decken können, schließlich funktioniert das sogar bei den Hybriden in den Eierfabriken, und die kriegen noch nicht mal Quark, nur Gen-soja und künstliches Methionin aus der Chemiefabrik im Legemehl.Original von Murmeltier
Ich nehme Lux aus Aldi, der mit Fisch am besten. Es bewirkt Wunder, halbe Dose pro 10 große Hühner/Tag und schon sind Kämme rot, Feder frisch und man weis nicht wohin mit vielen Eiern.
Quark mische ich mit Getreideschrott, geraspelten Möhren und Lauch/Knoblauch, bisschen Bierhefe und Oregano dazu. Guten Appetit!
Mariechen
Ich hab auch eine Kandidatin im Pullover
Erst die Mauser, dann nackisch, dann durch einen "Sexunfall" die Flanke aufgerissen und ein Riesenloch in der Seite. Seither sitzt sie tagsüber in Einzelhaft im Stall, in einem Meerikäfig. Bei den momentanen Temperaturen und der haftbedingten Bewegungsarmut, würde es ihr so nackt, wie sie ist, zu kalt werden. Außerdem ist es mir wichtig, dass sie nicht an dem Verband, bzw. an der Wunde rumzuppelt.
Ich habe ihr aus einem alten Langarmshirt einen Schlauchpulli gebastelt. Einfach an der weitesten Stelle den Ärmel abschneiden und zwei großzügige Schlitze für die Flügel reinschneiden. Über den Kopf ziehen und vorsichtig die Flügel rauspfriemeln. Die Schenkel müssen frei sein. beim ersten Versuch ist sie sofort umgekippt, weil die Schenkel ein kleines Stück mit im Pulli waren.
Es kann nicht so schlimm sein für das alte Mädchen, denn sie läßt es sich klaglos gefallen und unter dem Pulli wachsen die Federn nach und die Wunde heilt prächtig.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Lesezeichen