Dieser Tage erreichte mich ein Brief des Landesamtes für Agrarwirtschaft und Landentwicklung (Saarland). Die Abteilung für Agrarförderung-Zahlstelle EU-Fonds hat mir eine zwölfstellige Registriernummer (HIT-Nr.) - Betriebstyp: Hühner mit Datum Registrierung des Haltungsbeginns und meiner Adresse und eine vierstelligen Antragstellernummer (AS-Nr.) zugeteilt.
Habt Ihr anderen saarländischen Hühnerhalter auch solche Nummern bekommen?
Wie sieht es in den anderen Bundesländern aus?
Wozu braucht man eigentlich diese Nummern? Was nützen sie mir?
Lesezeichen