Seite 2 von 14 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 138

Thema: Ratten

  1. #11
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Die Stalltür steht offen, weil sie auch einen Innenauslauf haben für die nassen Tage im Leben
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  2. #12
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Wir hatten letzten Herbst/Winter auch Ratten. Sie hatten sich unterm Hühnerhaus in die Voliere gebuddelt. Ich habe dann den Boden in der Voliere komplett ausgehoben und mit verzinktem starken Kükendraht ausgelegt. Ränder mit Gehwegplatten noch beschwert und Erde wieder drauf. So habe ich den Ratten die Futterzufuhr abeschnitten und hatte nach mehreren Tagen, wo sie noch seitlich versucht hatten, sich durchzugraben, Ruhe.

    Wahrscheinlich war da aber auch ein bißchen Glück dabei, weil sie hier bestimmt genügend andere Futterquellen für sich finden können.

    LG
    Labschi

  3. #13
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Ich hatte seit ca. 6 Wochen immer das problem da sich unterirdisch etwas in meinen stall gebudelt hat von außen hat man nix gesehen, es war aber immer bloß an den Körnern dran, nicht an Kücken oder brütenden Hennen oder Eiern oder sonstigem!Hatte aber die Größe von so einer Ratte, also hab ich etwas verwundert eine große Lebend Rattenfalle geholt(ich war mir auch nich wirklich sicher was ich da fangen werde) und nachts alles andere an Futter aus dem Stall geholt!Falle mit Käse und Schinken bestückt...nie war was drin.. Na ja bis ich jetzt wieder auf die idee kam da Körner reinzulegen die es ja vorher wohl auch gefuttert hat...na ja vorgestern habe ich dann ein wildkaninchen in meiner Falle gehabt, putziger Kerl, allerdings mit schwarzen und weißen flecken..da konnt wohl mal wieder jemand seine Hauskaninchen nicht mehr "gebrauchen"!Hab den kleinen Kerl zu unseren anderen Wildkaninchen oben an den waldrand gebracht, dort wohnen ganz viele und es gräbt mir keiner mehr nachts den ganzen stall um und klaut den Huhnis ihr Futter!
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  4. #14

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Original von RoNo
    Und wenn man eine riesen Scheune hat wo Ställe drin gemauert sind die keine Löcher haben? Wo stellt man dann die Platten hin und wieviele braucht man da wohl?
    kaum davon berichtet, dass ich rattenfrei bin, ist schon wieder ne neue Sippe eingezogen.

    2 Stück habe ich schon erwischt, allerdings mittelmäßige Tiere, habe noch 3 große Alttiere gesehen gestern abend.

    Hab Dir mal ein Foto gemacht, einfach den Raum abtrennen, in diesem Fall mit einer Plastebox und einem alten Schrank und in den Laufwegen die Fallen aufgestellt, das "klappt"
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schöne Grüße
    Andi

  5. #15

    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Zwickau
    PLZ
    08064
    Beiträge
    119
    Ich hatte im Juli das Problem von Ratten in der Nähe des Hühnerstalls. Mit Köderpackungen hatte ich gute Erfolge und momentan Ruhe. Mal sehen wie lange.


    Gruß kautzschi

  6. #16

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Kautzschi,

    habe hier einen kleinen Bach in der Nähe, da sind leider immer Ratten. Ich denke, dass ich da dauerhaft gegen ankämpfen muss, um das halbwegs unter Kontrolle zu behalten. Gift würde mit Sicherheit auch funktionieren, aber das müsste dann eben auch dauerhaft ausgelegt werden, was ich nicht möchte, weils zum einen irgendwann ins Geld geht und zum anderen sehe ich da auch eine gewisse Gefahr für die Hühner. Mit den Fallen gehts auf jeden Fall auch, wenns auch etwas mehr Aufwand ist.
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #17
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Gibt es das überhaupt: Hühnerhaltung ohne Ratten ?

    Irgendwie werden die Ratten immer wieder magisch angezogen. Bisher hatte ich einiger Massen glück . Ab und an mal eine . Aber dieses Jahr hat sich eine Ratte, muss der Anführer gewesen sein , direkt unterm Stall eingemistet . Der Stall steht auf 4qm² Betonplatten , 5cm dick und genau da drunter ist die mit ihren Löchern an allen Himmelsrichtungen des Stalls aufgetaucht. Letzte Woche haben wir sie mit Gift erwicht . Keine aktivitäten mehr. Kein Lebenszeichen . Den ganzen Sommer hat die uns mit hren Kumpels genarrt . Immer wieder hatten wir eine Ratte erwicht, aber die mit ihrer Vorratshaltung war einmalig. Die hat alles weggeschleppt. Auch einmal ein Jungvogel.


    Nächstes Jahr kann ich wohl alle Platten hoch nehmen , da einige schon ein paar Zentimeter abgesackt sind. Wahrscheinlich ist da unten alles unterhöhlt.
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #18

    Registriert seit
    26.03.2005
    Ort
    Zella / Rhön
    PLZ
    36452
    Beiträge
    130
    hallo,

    habe dieses jahr bzw. seit letztem herbst auch grosse probleme mit den scheiß ratten, wasser grundstück, viele tiere=viel ungeziefer...., kann es sein das wenn die ratten das gift aufgenommen haben und noch in den stall geschissen haben auch die hühner/gänse verenden?? so viele verluste wie dises jahr hab ich noch nie!! gehbt!! oder kommen sie dann nicht mehr so weit? wie gesagt soo viele probleme mit meinen gefiederten freunden hatte ich noch nie!!

  9. #19
    Avatar von Marcelb
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    Schmelz/LImbach
    PLZ
    66839
    Beiträge
    32
    Hallo, die grosse Plage hatte ich auch. sogar im Haus.
    war dann dei der Raiffeisen und der Typ hat gesagt wenn man eine einzige sieht hat man mindestens 20 Stück..

    Hab mir dann köderpellets geholt die ich dann ausgelegt hab im Haus hab ich jetzt ruhe aber draussen im Schnee hab ich jetzt immer wieder Spuren gesehen.
    Die Pellets sind gut auch für hartnäckige Stämme weil das Gift an verschiedenen Tagen wirkt und die Tierchen das nicht in verbindung bringen.
    Hühner könne von dem Gift nicht eingehen weil es nur bei Säugetieren wirkt.

    Ich geh gleich in den Keller und schau mal genau wie das heisst dann schreib ich nochmal.

    Lg
    Der Herr gibt es und er nimmt es !!!

  10. #20

    Registriert seit
    26.03.2005
    Ort
    Zella / Rhön
    PLZ
    36452
    Beiträge
    130
    hallo und vielen DANK!!


    aber auch so ein mist dann muss ich noch ein anderes problem haben...weiss aber nicht wirklich was, wie gesagt es sind schon etliche tier verendet....

Seite 2 von 14 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ratten
    Von --rudi71 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.10.2019, 14:38
  2. Ratten
    Von red rooster im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 13:28
  3. ratten
    Von erpel im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •