Hallo,
gebt ihr den Hühnern Kieselgrit und wie viel ? Wo bekommt man dies ? Beim Raiffeisen ?
dehöhner
![]() |
Hallo,
gebt ihr den Hühnern Kieselgrit und wie viel ? Wo bekommt man dies ? Beim Raiffeisen ?
dehöhner
Ja, Ja.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
der grit sollte den hühnern zur freien aufnahme bereit stehen. was sie brauchen nehmen sie sich dann selber.
gruß
jens
Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"
Hallo,
meinst Du mit Kieselgrit Muschelgrit?? Ich denke mal schon.
Meine Huhnis haben immer eine Schale mit Muschelgrit zur freien Verfügung in ihrem Stall.
Kaufen tu ich den Grit bei Raiffeisen (in Frankreich hab ich ihn noch nicht gefunden). Haben sie da wo ich einkaufe immer vorrätig in Säcken (müsste schauen wieviel da in einem drin ist, denke so 2,5 kg aber ist nur geschätzt).
Meine Legehybriden verbrauchen ziemlich viel davon (legen ja auch im Verhältnis viele Eier) dagegen meine Seidis kaum was verbrauchen.
Gruss
Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.
Hallo,
glaube Muschelkalk und Kieselgrit ist was unterschiedliches. Oder. Muschelkalk bekommen meine Hühner ja. Das habe ich da.
dehöhner
Hallo,
also bei mir steht Muschelgrit drauf (kein Muschelkalk). Das wurde mir von einem Züchter empfohlen und ich merk besonders bei den Legehybriden dass die Eischale schön dick ist.
Von Kieselgrit hab ich noch nie was gehört, was nicht heisst dass es das nicht gibt.
Gruss
Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.
Ich nehme "vitaminisierte Taubengrit" von "Meisterzüchter". Kriegen sie aber nur wenn trotz Muschelkalk dünne Schalen vorkommen. Finde ich nähmlich recht teuer. Das ist aber kein Muschelkalk sondern richtige Steinchen, fühlen sich an wie Kreide. Zutatenliste macht einen auch nicht wirklich schlau: Mineralien und Vitamine...
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Muschelgrit ist vorwiegend eine Kalkgabe, da er sich recht schnell auflöst. Die Steinchen sind dazu gedacht im Muskelmagen das Futter zu zerreiben, da die Hühnchen ja keine Zähne haben.
Es sind also unterschiedliche Futterzugaben mit unterschiedlicher Funktion.
Ich krieg' hier nur Taubengrit, das ist eine Mischung aus Muschelschalenbruch und Steinchen. Kostenpunkt: 12 Euro/25kg
LG
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Lesezeichen