Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Frage an die Bastler

  1. #1

    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    68

    Frage an die Bastler

    Hallo
    ich habe einen Brutaparat von Bruja Typ 126/M2.Jetzt möchte ich auf Digital umstellen,quasi ne Digitalanzeige wo man per Knopfdruck die Temperatur einstellen kann.Kriege das bei meiner mit den Verstellschrauben nicht richtig hin.Außerdem traue ich der Heizung nicht mehr so.Was muss ich alles haben dafür?Quasi alles raus was drin ist,und dann neue Teile mit Propeller und Heizung wieder rein.Wer kann mir genau sagen,was ich dafür brauche und wo ich es günstig herbekomme.

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826

    RE: Frage an die Bastler

    Du brauchst nur den digitalen Thermostat - den Rest kannst Du da dann anklemmen!

    Es sei Du möchtest noch mehr ersetzen oder erneuern!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Ich würde gern alles erneuern,sicher ist sicher.nicht das die Heizung mal ausfällt.Weil die Maschine ist auch nicht mehr die jüngste.Nur die automatische Wendung kann bleiben.

  4. #4
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Dann kannste Dir auch gleich einen neuen kaufen , der Deinen Wünschen entspricht !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  5. #5

    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Könnte ich.Aber die Teile sind garantiert billiger wie ein neuer Motorbrüter.Oder gibst du mir was an Geld dazu?

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Original von Alex1312
    Ich würde gern alles erneuern,sicher ist sicher.nicht das die Heizung mal ausfällt.Weil die Maschine ist auch nicht mehr die jüngste.Nur die automatische Wendung kann bleiben.
    Ich würd eine Zweite dazu mit einbauen - so als reserve!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Joyce66
    Registriert seit
    27.01.2008
    PLZ
    03
    Beiträge
    396
    Guck mal bei www.heers.de,
    haben ganz nette Teile, der Service ist auch Klasse.
    Grüssle
    Joyce
    - Ach so, Tipps am Telefon zum Einbau....erhält man auch.
    LG Joyce

    4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc

  8. #8

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Schau doch einfach erst mal im Bruja Katalog nach, was Du da an Ersatzteilen benötigst, z.B. Heizung mit entsprechender Leistung, dann hast Du wenigstens einen Anhaltswert und kannst gegebenenfalls nach günstigeren Alternativen Ausschau halten.
    Schöne Grüße
    Andi

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Original von Alex1312
    Könnte ich.Aber die Teile sind garantiert billiger wie ein neuer Motorbrüter.Oder gibst du mir was an Geld dazu?
    Falls Du dich mit Elketronik etwas auskennst, es gibt sogenannte Heizdrähte zum Heizen - die nehme ich immer als Alternative zum Heizen in der Brumaschine oder zum Heizen des Kükenheims!

    Und manchmal kann man auch z. B. bei Ebay günstige Brutmaschinen ersteigern - so als Ersatzteillager für deine Brutmaschine
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Joyce66
    Registriert seit
    27.01.2008
    PLZ
    03
    Beiträge
    396
    Hallo Alex1312,
    bei Heers.de bist mit 104,00 Euronen in der Ausstattung dabei. Je nachdem wie gross das Gerät sein soll, Ringrohrheizung vielleicht etwas stärker wählen. Aber der kann Dich ja beraten, auch wenn Du dann woanders kaufst.

    (Kopiert von Website)
    Selbstbau-Set für den Eigenbau von Brutmaschinen

    1 Brutmaschinentemperaturregler BTR 500 (31°C-39°C)
    1 Rohrheizung 200 Watt
    1 Axialventilator, Flügeldurchmesser 20cm
    1 Kontrollleuchte 230V rot
    1 Ein-/Ausschalter
    1 Netzanschlusskabel 2m
    1 Anschlussplan
    Preis 104,00 € Best.-Nr. 6030

    Das Selbstbau-Set ist auch mit jedem anderen Brutmaschinentemperaturregler lieferbar!
    Ach so! Ich bin nicht Mitarbeiter von Heers, der ist NICHT mein Bruder oder so
    Kannst ja dann immer noch entscheiden ob du woanders billiger kaufen könntest.
    Grüssle
    Joyce
    LG Joyce

    4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 73] Anhänger ohne TüV (abgemeldet) als Basis für Mobilen Stall oder Bastler
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum biete Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2023, 14:45
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.08.2016, 19:13
  3. Frage: Welche Rasse kommt in Frage?
    Von Hühner-Theo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 20:51
  4. frage an die bastler unter uns :)
    Von kuscheltier im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 17:56
  5. Bastler - Winkler Heizfolie für Wärmeplatte
    Von Drachenreiter im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 21:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •