Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Was kann man hier machen? :)

  1. #1
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211

    Was kann man hier machen? :)

    Hallo zusammen,

    ich hänge mal zwei Bilder an und wollte euch mal nachfragen, was man bei diesem Auslauf machen sollte.
    Das ist der Teil unseres neuen Grundstücks (bis zum Wald), der hinter dem Stall liegt, den ich gerade renoviere. (Quasi einmal links und einmal rechts vom Stallgebäude fotografiert)
    Ich werde an den Stall (Hühnerklappe) 7m x 3,5m Gitter aufstellen, oben erstmal mit Netz bedeckt.
    Der Rest bzw. ein Teil des hier zu sehenden wird der Auslauf werden, wenn ich zu Hause bin.

    Meine Frage nun:
    Sollte ich hier vorher mal ordentlich mähen oder kann man nach euren Erfahrungen alles so belassen und die Mädels und der Herr ( 1,8 ) machen das schon.
    Oder sollte ich vielleicht den Bereich innerhalb der "Voliere" mähen und den Rest nicht?
    Abgrenzung links und rechts vom Bildausschnitt ist eine Riesenhecke! Hinten zum Wald hin hat sich selbiger schon einiges wieder geholt, so dass auch Buchen anfangen zu wachsen.

    Jetzt schon einmal vielen Dank für jegliche Antworten

    Gruß,

    Jorge

    P.s. Hoffentlich klappt das mit den Fotos
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    jetzt vor dem Winter würde ich es noch schnell mähen, sonst hast Du im Frühjahr, wenn das neue Gras wächst, ein undurchdringliches Gestrüpp, was man ganz schlecht mähen kann; auch haben die Hühner zu hohes Gras nicht gern, die trampeln dann Wege rein, der Rest wird nicht angeguckt und nicht genutzt

    besser ist es wahrscheinlich, alles regelmäßig zu mähen im Sommer (2x müßte reichen) und ein paar Inseln am Rande stehen zu lassen

    innerhalb der Voliere halten sie schon das Gras kurz, es kann aber passieren, das sich dann dort Brennesseln ausbreiten

    wenn es geht, würde ich den Auslauf möglichst bis in den Wald ermöglichen, natürlich mit Zaun drumrum; niedriges Gebüsch und Bäume sind ideal für die artgerechte Haltung
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211
    Themenstarter
    Danke dir für deine Einschätzung.

    So wie ich die Sachlage sehe, hat der Vorbesitzer in den letzten 4-5 Jahren nicht gemäht

    Mal eben schnell mähen is eher nicht. Muss ich mit der Motorsense durch. Der Boden ist auch nicht gerade eben (bin zugegebener Weise noch nicht bis in die Mitte vorgedrungen )

    Der Tipp mit zu hohem Gras is schon mal sehr gut. Dann werde ich wohl mal dabei müssen!!

    Hatte vor den Auslauf bis an den Waldrand zu machen. Man sieht hinten Schemenhaft die Pfosten, bis dahin geht unser Grundstück, danach is Fuchs- Marder und Hirschgebiet.
    Der Fuchs hat ürbigens glaube ich mit gar nichts einen Vertrag. Hat mir schon beim arbeiten zugeschaut. Das gibt noch ärger!!
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  4. #4

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Hi Jorge,

    scheinbar traumhaftes Grundstück, Glückwunsch!

    ich denke Du solltest soweit wie möglich mähen und ebnen,
    die von Dir erwähnten Hühnerfreunde (v. a. Füchse) nutzen jede
    Gelegenheit (auch tagsüber!) um zu räubern, jeder Maulwurfshaufen verspricht Deckung um sich anschleichen zu können.

    Viel Spaß dabei!
    Gruß
    Jockel

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    So wie ich die Sachlage sehe, hat der Vorbesitzer in den letzten 4-5 Jahren nicht gemäht
    sowas habe ich in der Nachbarschaft; da möchte ich auch nicht mähen müssen ; da hilft nur stückchenweise übern Winter abmähen und gleich alles am Rand aufhäufen, da haben dann die Hühner was zu scharren

    wenn die Füchse jetzt schon warten, wirds ein teures Vergnügen, das Grundstück fuchssicher einzuzäunen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Jockel, kennst Du nicht jemanden, der ein paar Schafe darauf stellen will? Das wäre die einfachste Lösung.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211
    Themenstarter
    @legaspi96 Habe ich auch schon dran gedacht wäre sicherlich das einfachste!

    @Jockel1 Jau, das ist es. 2700qm. Das was hier zu sehen ist, ist das "unbewirtschaftete" (ungefähr) Drittel. Alles mitten im Naturschutzgebiet, von Wald umgeben und ohne Nachbarn, dennoch ist es nicht weit bis in die Stadt. Ein Träumchen!!!

    @vogthahn Er hat gesagt, er hätte dort einen Zaun hin gemacht (und den Rest nicht gemacht), da er seinen 4 jährigen Sohn zwischendrin am Tag auch noch sehen möchte, dafür hätte er ihn ja gezeugt

    Nun ja, ich werde wohl einen Teil für die Hühner nutzen und auf dem anderen Teil diverses anpflanzen!

    Hab zwar ne Motorsense, aber da geht auf jeden Fall ne Menge Zeit bei drauf. Hatte bis jetzt noch gedacht ich komme einigermaßen drum herum
    Deine Idee mit den Inseln finde ich nicht so schlecht für die Seite, auf die der Auslauf kommt.

    Ich denke, ganz Fuchssicher bekomme ich den Spass auch trotz Zaun nicht. Wollte mal erst mit Maschendraht anfangen und dann im Laufe der Zeit hinten zum Wald hin einen Staketenzaun o.ä. "pflanzen"
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  8. #8
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Statt Maschendraht würde ich Wildschutzzaun nehmen. Ich bilde mir ein, der ist auch noch günstiger.
    Wegen der Schafe - hör Dich doch einfach mal um. Die Fläche ist doch ziemlich groß, da wäre ein Schäfer sicher froh.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    naja, jetzt ist die Jahreszeit fortgeschritten und das alte Graszeug werden die Schafe nicht mehr fressen wollen
    sinnvoll ist wirklich, abzumähen und dann nächstes Jahr richtig nutzen; Kaninchen wären ideal, um das anfallende Gras und Gestrüpp nach und nach in Fleisch zu verwandeln

    Wildschutzzaun wäre wirklich eine Idee, manchmal bekommt man den auch gebraucht beim Förster; bloß kann sich der Fuchs natürlich drunter durch wühlen
    ein Wachhund, der ums Grundstück streift, wäre anzuraten
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Wildschutzzaun kann man besser am Boden verankern als Maschendraht.
    Ich habe meinen Wildschutzzaun unten verankert, weil die Schafe sonst mit dem Kopf unten durch gehen (draußen ist das Gras nämlich besser als auf der Weide ) und schwups sind sie ganz draußen.
    Bei Schafen kommt es auf die Rasse an. Manche sind ganz schön verschnuppt. Meine Kameruner täten sich in dem Gestrüpp, Brombeerhecken usw. wohl fühlen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was kann ich machen - Stallübernahme??
    Von kongo im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 18:34
  2. kann man das machen ?
    Von Flöckchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.02.2008, 19:42
  3. Wie kann man das machen ?
    Von Flöckchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 12:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •