Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: " Vergewaltigung " unter Hühnern???

  1. #1
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496

    " Vergewaltigung " unter Hühnern???

    Hallo,
    mal eine Frage. Ist es normal, das ein Hahn noch nicht legereife Hennen bzw. Küken regelrecht verfolgt, um sie dann zu treten?
    Werden Hühner nicht erst getreten, wenn sie legereif sind?
    Unsere Hühnerbande besteht z.Zt. aus 31 Hühnern (incl. Küken und drei Hähnen).
    Der Großteil der Damen schließt sich dem Obergockel an...
    Die beiden anderen Hähne sind Araucanamixe und jetzt ein Jahr alt.
    In letzter Zeit beobachte ich , das sie sich oft zusammentun, die Hennen und auch Junghennen regelrecht in die Enge treiben um sie dann zu treten, was eher nach Vergewaltigung aussieht.
    Was meint ihr dazu. Ich denke, das kann nicht gut sein für die Hühner.
    Lg
    Birgit

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Haben Deine Hennen denn nicht genug Platz um ausweichen zu können ? Und geht der Haupthahn nicht dazwischen ?
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: " Vergewaltigung " unter Hühnern???

    Das Junghähne Rüpel sind, kennt man. Allerdings vergreifen sie sich eher selten an nicht geschlechtsreife Hennen. Geschlechtsreife ist aber auch nicht mit *erstem Ei gelegt* gleichzusetzen. Normalerweise reagieren die Herrn auf sich rötende Kämme, je nach Rasse auch nach Größe und Farbe d. Kamms.

    Achte mal drauf ob es immer derselbe ist der sich an den Kleinen vergreift. Dann würde ich den der Tiefkühltruhe zuführen. Ansonsten denke ich die Damen sind schon weiter als Du denkst.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    1,5 ha Weide sollte doch reichen, oder?
    Der Haupthahn geht manchmal, aber eher selten dazwischen.
    lg
    Birgit

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Yoh, das sollte wohl reichen Ansonsten... Gaby hats ja schon perfekt beantwortet.
    LG, Saatkrähe

  6. #6
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    ...Hahn lockt - Henne kommt und setzt sich läßt sich treten...
    Aber nicht...Henne wird von zwei Hähnen verfolgt - in die Enge getrieben und "vergewaltigt"... wenn sich abends alle in der Nähe des Stalls versammeln...
    So sollte es doch auch nicht bei ausgewachsenen Hennen sein, oder
    Unsere beiden Rüpel praktizieren dieses Chema tagtäglich, weshalb ich auch überlege, ob sie nicht besser in der Truhe aufgehoben sind.
    Liegt das an der Rasse oder woran sonst
    LG
    Birgit

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Weiß ich nicht - glaube aber nicht, daß es an der Rasse liegt, da das wohl bei allen Rassen mal vorkommt. Halte mal abwechselnd die Junghähne separat und schau, wie sie sich einzeln den Hennen gegenüber verhalten. Den Obermacker würde ich dann nach Sibirien schicken. Und wenn es sein muß, beide. Manche Junghähne sind halt Rüpel und müssen erst lenen. Ist ja bei Menschen nicht anders
    LG, Saatkrähe

  8. #8
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    ...sind denn 16 erwachsene Henne für drei Hähne zu wenig?
    Wenn sich der Großteil der Damen dem ältesten Gockel anschließt, ist das wahrscheinlich auch der Beste, oder?
    Birgit

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich würde nur 1 Hahn behalten

    die Junghähne kommen unter diesen Umständen nicht "normal" "zum Schuß"
    und reagieren ihren Hormonstau eben so ab

    alternativ wären 2 getrennte Herden mit 2 Hähnen denkbar, wenn man 2 Ställe hat
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von birgit23
    ...sind denn 16 erwachsene Henne für drei Hähne zu wenig?
    Ja, offensichtlich. Kommt auch immer auf die Rasse an und auf die individuelle Prägung. Ich habe immer so zwischen 10 und 15 Hennen und immer nur einen Hahn. Bruteier sind meist zwischen 95 und 100 % befruchtet.

    Wenn sich der Großteil der Damen dem ältesten Gockel anschließt, ist das wahrscheinlich auch der Beste, oder?
    Birgit
    Kann man nicht unbedingt so sagen - jedenfalls ist er der Erfahrenere und weiß wie es läuft. Die Junghähne müßten ja erst lernen zu führen.

    Ansonsten, siehe Vogthahn.
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kommunikation unter Hühnern
    Von Michael123 im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 21:45
  2. wie verbreitet sich Grippe unter Hühnern ?
    Von gsgs im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 14:10
  3. sexuelle Eifersucht unter Hühnern
    Von Zauberin im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 22:26
  4. Ganz alleine unter Hühnern !!!
    Von chickenfreak im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 18:39
  5. Kämpfe unter Hühnern
    Von geisbauer im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •