Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Blasse Gesichter bei manchen Hennen

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779

    Blasse Gesichter bei manchen Hennen

    Hi,

    ca. 4 Hennen meiner jungen Bergischen haben blasse gesichter fast Gelblich.
    Das ist nicht plötzlich aufgetreten sondern schon eine weile. Die Hennen sind fit, keinerlei Krankheitssymptome oder Belag im Gesicht nur die haut ist Blass, kamm und Kehllappen nicht. Bei einer oder zwei ist das gesicht auch irgendwie etwas schrumpelig, was kann das sein?

    Mache bei zeiten mal Bilder.

    Danke schonmal

  2. #2
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Hallo,

    das gleiche hatte ich bei einem jungen hahn,Gesicht blaß und schrumpelig der Rest noch rot,dazu war der Kot noch etwas seltsam gelblich, da mich das stutzig machte war ich mit Ihm in der geflügelklinik, Diagnose war Trichmonaden!Mittlerweile ist es wieder weg nachdem er 7 Tage Cevi -Col bekommen hatte..Wie schaut es denn mit Milben aus??

    liebe grüße jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Milben habe ich keine Gesehen, ein Züchter meinte das es von der Linie kommen kann. Der Züchter von dem ich den Hahn dieses Jahr hatte hat in seiner Linie schimmel im gesicht gehabt. Inwiefern sich das dann so äußert weiß ich nicht.

    Anbei 2 Bilder der gleichen Henne bei der es (wie ich finde) am extremsten ist.

    Habe vorgestern den Kamm mit Vaseline eingeschmiert daher sind die Federn im nacken etwas unsauber. Die Blässe im Gesicht hat sich dannach ein klein bisschen verbessert.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Uii, ne also im gegensatz zu Leo sehen die beiden aber richtig fit aus!!der war auch mehr gelblich blaß im Gesicht und viel eingefallener! Beobachte mal wie sie sich sonst verhalten und wie der Kot aussieht!Wenn da nicht aufälliges mehr kommt sind sie halt natur blasser
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  5. #5

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    @Jessi

    Wie hast Du chevi-col bei Deinem Hahn dosiert? Hast Du nur ihn
    behandelt? Hast Du das Medikament als Kapseln oder als Pulver
    bekommen?
    Ich habe auch den Verdacht, daß ich Trichomonaden im
    Bestand habe. Spartrix half nur vorübergehend, aber
    von chevi-col habe ich gelesen, daß es im Falle einer
    versehentlichen Überdosierung - wenn übers Trinkwasser
    medikamentiert wird, und die Tiere mehr trinken als üblich -
    sehr schnell zu Todesfällen kommen kann.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  6. #6
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo !

    Wenn Du keinen Geflügel-Fachmann in der Nähe hast, solltest Du Kotproben nehmen (mind. 1 Teel.) und die einschicken, ggf. per mail ausführliche Beschreibung und Foto dazu.

    Ich kann Dir die Geflügel-Fachpraxiws Dr. Mandred Pöppel, Drubbelstraße 2 in 33129 Delbrück empfehlen, die haben uns neulich auch super gut geholfen.
    Außerdem betreuen die jede Menge großer Betriebe mit Wirtschaftsgeflügel, das heißt: die kommen weit über ihren ortsansässigen Einzugsbereich hinaus an Ort und Stelle.

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  7. #7
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    @SetsukoAi: Ich hab im September 5 junge Schlotterkammmädels gekauft.
    Davon sind 2 auch ganz blass,aber auch Kamm und Kehllappen.
    Eine war auch richtig schlecht zurecht.Wir sind dann zum TA.Der meinet sie hätte ne Erkältung und hat ihr Antibiotika gegeben.Sie war dann schnell wieder fit,aber ist trotzdem so blaß geblieben.
    Vielleicht liegt es wirklich an der Linie
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  8. #8
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Hallo Herietta,

    Ich hatte das als Puler im 12er Pack!8 Tage ein Päckchen Pulver(2,5 gramm)in 2 Liter wasser auflösen, alle 40 Huhnis haben es bekommen, es gab keine Ausfälle!Nur der kranke Hahn hat am 4 Tag etwas gezittert, aber sobald man es absetzt ist es wieder weg !Was du nicht tun darfst ist wenn sie auf Grund der Trichmonaden irgendwo diese gelben Belege oder Krusten haben die nicht abpiddeln, das kann zu Blutungen führen die nicht mehr aufhören(steht aber auch in der Packungsbeilage)..
    Was haben deine Huhnis denn da du meinst das sie es auch haben?
    Bei mir hat der Tierarzt einen Abstrich gemacht und unterm Mikroskop geguckt..

    Liebe Grüße Jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  9. #9
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Das sieht mir nach Gesichtsschimmel aus.


    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  10. #10

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Original von jeoe79

    Was haben deine Huhnis denn da du meinst das sie es auch haben?
    Beläge im Schnabel, es geht um dieses Huhn:

    Dicke hellgelbe Beläge im Schnabel durch E.coli

    Bei einem Abstrich wurden heute keine Trichos gefunden,
    aber Spartrix hat vorübergehend geholfen.
    Ich habe heute Suanatem bekommen, das ist ein
    Kombipräparat aus Metrodinazol und Spiramycin.
    Ich hoffe, es hilft ...

    Viele Grüße,
    Henrietta

Ähnliche Themen

  1. Blasse Gesichter ansonsten roter Kamm und rote Kehllappen
    Von Brakelgold im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 13:56
  2. schmutzige Gesichter
    Von artio im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 12:03
  3. Schwarze Gesichter, wie kann das denn sein?
    Von Pralinchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 07:48
  4. Warum stehen manchen Glucken nicht auf?
    Von Kohlhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 09:11
  5. Blasse Gesichter..Futterergänzung?
    Von Nubsi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 09:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •