Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: macht infrarotlicht agressiv?

  1. #1

    Registriert seit
    19.08.2010
    Beiträge
    29

    macht infrarotlicht agressiv?

    hallo zusammen!!

    ich habe gestern eine infrarotlampe ( --> rotes licht!) im stall aufgehängt! bin dann abends wie üblich ein bisschen im stall gesessen und da, ich weiss nicht bild ich mir dass nur ein, haben meine hennen mehr als sonst auf den anderen herumgepickt...
    sprich sie sind agressiv gewesen....

    kann das sein

    ich hab die wärmelampe deswegen aufgehängt, weil es in meinem stall ziemlich kalt ist, und die hennen noch ziemlich jung sind. die waren bis vor 1 woche noch in einem stall mit 15 grad... und jetzt ist es draussen doch ziemlich kalt geworden

    was meint ihr dazu?? kommen die mit solchen temperaturunterschieden klar, oder ists doch besser die wärmelampe anzulassen??

    danke schonmal an alle!!

    lg

  2. #2

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... lass die Rotlichtlampe weg ... sonst kommen sie nicht richtig zur Ruhe ... Hühner sind nicht so kälteempfindlich ... die können auch einen Winter mit Minusgraden ohne Erkrankung sehr gut überstehen ...

    ... wenn schon eine Wärmelampe sein muss (z.B. bei Küken die spät im Herbst oder gar im Winter schlüpfen), dann ist es besser einen Dunkelstrahler aufzuhängen ...

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Auch deswegen Dunkelstrahler benutzen, weil das Rotlich nicht gut für die Augen ist. Früher habe ich auch mal Rotlich im Stall gehabt - das machte meine Hühner sehr unruhig. Wenn das Rotlich schon angeschaltet war, bevor sie abends im Stall waren, sind sie nicht einmal reingegangen - da konnte ich machen was ich wollte. Erst wenn ich die Lampe ausgemacht hatte, gingen sie rein. Daraufhin habe ich mich selbst mal dem Rotlich ausgesetzt und war nach kurzer Zeit regelrecht allergisch dagegen. Es tut einfach nicht gut!

    Viele nehmen immer noch Rotlicht für ihre Küken - was ich für sehr negativ halte, wenn es dauerbrennt.

    Die Dunkelstrahler benutze ich auch nur noch, wenn es im Winter draußen unter -20° C absackt. Dann mache ich (nicht über den Hühnern, sondern einfach irgendwo im Stall) zwei Dunkelstrahler an, damit der Raum wenigstens ein wenig Wärme hat und so bei +/- 0° C bleibt, oder wenigstens nicht allzu sehr in die Minusgrade fällt - wenn wir Dauerfrost haben wie im letzten Winter.
    LG, Saatkrähe

  4. #4

    Registriert seit
    19.08.2010
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Danke für eure antworten!!!

    da hätt ich dann noch ne frage! wo bekomm ich sowas?
    war im "unser Lagerhaus" sprich raiffeisen und die haben sowas nicht...

    und im internet hab ich irgendwie auch nix brauchbares gefunden!

    die lampe hab ich gleich am nächsten tag wieder abgebaut...
    aber zu mir hat jetzt mal jemand gesagt, irgendein forscher hätte rausgefunden, vorausgesagt, dass dieser winter extrem, extrem kalt wird...
    scheinbar bis zu -40 grad!!!! man soll ja nicht alles glauben, aber ich wär doch lieber jetzt schon mit so ner lampe ausgestattet, als dann im winter 'n feuerchen im stall machen zu müssen!


    lg

  5. #5
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin crissy bär,

    guck mal hier, Dunkelstrahler.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  6. #6

    Registriert seit
    19.08.2010
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    WOW!!!


    das ging ja schnell!! danke!!

    würdest du eine mit mehr watt empfehlen oder lieber weniger?

    Danke!!
    lg

  7. #7
    Avatar von pastafrutta
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Weinviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    92
    das ist jetzt wieder so eine Glaubensfrage - Rotlicht ja oder nein.

    Ich habe bei meinen Küken bis jetzt immer eine Rotlichtlampe verwendet und bisher keinerlei Probleme gehabt. Wenn ausreichend Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten da sind, spricht mMn nichts gegen eine Rotlichtlampe bei Küken.

    Erwachsenen Hühnern würde ich keine in den Stall hängen. Hühner sind nicht kälteempfindlich, erst der Kontrast - warmer Stall/kalter Auslauf - macht die Hühner krank, aber die Thematik wurde ja bereits unzählige Male hier im Forum diskutiert.

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... @Chrissy Bär ... -40 Grad im Inntal? ... da lege ich die Hand ins Feuer, dass das nicht so schnell passieren wird ...

  9. #9

    Registriert seit
    19.08.2010
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Original von manharter
    ... @Chrissy Bär ... -40 Grad im Inntal? ... da lege ich die Hand ins Feuer, dass das nicht so schnell passieren wird ...
    ich kanns mir auch nicht vorstellen!! das waren ein russischer und ein belgischer forscher die behaupten, dass irgendwas mit dem golfstrom ist, und dass es in österreich so kalt werden sollte....
    aber ich hab doch lieber so ne lampe, besser für mein gewissen!

  10. #10

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Original von pastafrutta
    das ist jetzt wieder so eine Glaubensfrage - Rotlicht ja oder nein.

    Ich habe bei meinen Küken bis jetzt immer eine Rotlichtlampe verwendet und bisher keinerlei Probleme gehabt. Wenn ausreichend Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten da sind, spricht mMn nichts gegen eine Rotlichtlampe bei Küken.

    Hallo,

    von Rotlichtlampen halte ich gar nichts.
    Gerade bei Küken sind sie sowas von überflüssig......... Kenner benutzen fast alle nur Dunkelstrahler.
    Rotlichtstrahler brennen in der Kükenaufzucht ja den ganzen Tag und die ganze Nacht. So kommen die Tiere überhaupt nicht zur Ruhe und der natürliche Tagesverlauf (hell/dunkel) wird auch verfälscht.

    Bei erwachsenen Tieren ist es noch überflüssiger. Die Tiere kommen ohne weiteres mit Minusgraden klar.
    Das sind die Dinge die für mich schon in Richtung vermenschlichen gehen.



    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der Hahn ist agressiv!
    Von Sigridkira im Forum Verhalten
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 19:26
  2. Seidenhahn agressiv
    Von Mirko84 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 13:11
  3. infrarotlicht
    Von gag gag im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 14:31
  4. nehmen Gänse Infrarotlicht wahr?
    Von thotti11 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 21:30
  5. Wärmelampe oder Infrarotlicht?
    Von Gr@cey im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 13:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •