Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: gehen Laufenten eine Rampe hoch?

  1. #1
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386

    gehen Laufenten eine Rampe hoch?

    Ich habe bei meinen Hühnern ein Laufierpel mit rumlaufen.(der übrigens noch gesellschaft sucht) Doch dieser geht nicht raus. Ich denke mal es liegt daran, das das Loch nach drausen höher liegt und man zum rauskommen über eine Rampe muss. Aber diese ist nicht so arg steil und sehr breit. Außerdem hat die sogar einen Rand, das keiner abstürzt. Ich denke mal nen halben Meter hoch geht es zur Hühnerklappe. Ist das zu hoch für Laufis? Haben die Höhenangst? Oder ist der einfach zu doof? Habe ihn heute mal versucht da drauf zu derigieren, aber er ist immer ein Schritt drauf und dann seitlich runter geflogen. Wie bringe ich dem Kerle das bei?

  2. #2

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    In dem du Futter und Wasser nur draußen anbietest, dann muss er ja raus. Ich würde Enten und Hühner aber nicht in einem Stall halten, die vertragen sich eher selten und Enten sauen echt alles ein.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  3. #3

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    also meine Laufis gehen Rampen rauf und runter und wieder rauf und wieder runter *G*
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  4. #4
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Original von v0id
    In dem du Futter und Wasser nur draußen anbietest, dann muss er ja raus. Ich würde Enten und Hühner aber nicht in einem Stall halten, die vertragen sich eher selten und Enten sauen echt alles ein.
    Der Stall ist sehr groß. da können sich alle aus dem Weg gehen. Außerdem halten viele Hühner und Laufenten zusammen ohne Probleme. Das einzigste ist das rumsauen, aber das geht, wenn sie nur im Auslauf trinken und planschen. Wenn er denn mal da hin geht.
    Ihn mit Wasser und Futterentzug in den Auslauf zwingen traue ich mich nicht. Meinst du er bekommt das mit, das da draußen das Futter und Wasser ist?

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Laufis sind tatsächlich manchmal etwas doof. Und wenn sie alleine oder zu zweit gehalten werden, meisstens auch noch totale Schisser

    Wasser und Futter raus, das kriegt der Kerl schon mit, wenn die Tucken draußen futtern

    Rampe ging bei mir auch problemlos, selbst die steile Seitenrampe am Seiteneingang vom Stall, runter wurde je "geflogen" und rauf notfalls mit Flügelschlagen nachgeholfen.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Ähnliche Themen

  1. Laufenten-Küken und Entenhaus mit Rampe
    Von Detschkopp1 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2017, 16:26
  2. Wie hoch laufen Wachteln eine Leiter hinauf?
    Von DasHühnchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 15:17
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 10:06
  4. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 11:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •