Hallo zusammen,
ich habe mir bei Ebay den Brutkasten gekauft.
Es ist mich so einfach die Temperatur richtig einzustellen(war keine Bescheibung dabei).
Vielleicht hat hier jemand den gleichen der mir weiter helfen könnte?
Lg Petra
![]() |
Hallo zusammen,
ich habe mir bei Ebay den Brutkasten gekauft.
Es ist mich so einfach die Temperatur richtig einzustellen(war keine Bescheibung dabei).
Vielleicht hat hier jemand den gleichen der mir weiter helfen könnte?
Lg Petra
So einen hatte ich auch.
Beim ersten Versuch sind mir von ca 40 Eiern 38 Küken geschlüpft (anfängerglück?), danach gabs fast nur noch mäßige Schlupfraten.
Ich fand es auch enorm schwierig, die Temperatur zu halten, vor allem während der Schlupfphase. Zeitweise habe ich alle Viertelstunde nachgeregelt.
Wichtig ist nach meiner Erfahrung, das Gerät in einem Raum ohne Temperaturschwankungen aufzustellen, vor allem ohne Sonneneinstrahlung. Bei der ersten Brut stand die Kunstglucke bei uns im kühlen Keller, da wir da aber umgebaut haben habe ich sie ins Büro gestellt, vielleicht lag auch daran ein Teil des Mißerfolges, weil es im Büro wärmer war und durchs Dachfenster viel Sonne reinkam.
Ansonsten frag mal bei der Herstellerfirma nach, die helfen dir bestimmt weiter.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Hallo Sil,
recht herzlichen Dank.
Lg Petra
Hallo,
ganz ohne Bedienungsanleitung ist schon mal ganz schlecht...
Meistens kann man auf den Netz - Seiten der Herstellerfirmen sich die Anleitungen runterladen oder ausdrucken.
Hast Du da schon nachgeschaut?
Grüße
WC
Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!
Hallo Wild Cook,
jepp,habe ich,muss man Bestellen,
dauert zulange,
bis dahin sind die Enten ausgeschlüft(die haben nur noch 14 Tage)
Lg Petra
Hallo Petra.
ich habe auch einen Jägerbrüter, allerdings den größeren. Die Einstellung ist wie bei allen Flächenbrütern. Für Hühner und Wachteln an der Eioberfläche 38.3 °C und eta 55 % Luftfeuchte. Zum Schlupf dann etwas weniger Wärme und mehr Feuchtigkeit. Gute Bruteier sind da kaum empfindlich.
Freundliche Grüße Bachstelze
Hallo Bachstelze,
Danke
LG petra
Hi wo misst ihr die Temperatur in der Brutmaschine ich habe immer verschiedene werte
Hallo,
ich messe in der Mitte zwischen dem Mittelpunkt und dem Rand. Es kann schon sein, dass der Rand etwas kühler, die Mitte etwas wärmer ist, das ist aber unbedeutend. Die Eier müssem möglichst wie in einem Nest zusammen liegen. Wichtig ist eine gleichmäßige Raumtemperatur möglichst über 20 °C.
Die Temperatur schwankt auch während des Schlupfes, da die Wärme der Küken dazukommt. Da kann man aber nicht laufend anders einstellen. Die Küken suchen schon die ihnen zusagende Wärme und die in den Eiern schlüpfen schneller, wenn es ihnen zu warm oder zu kalt ist.
Freundliche Grüße Bachstelze
hallo petra,Original von pepy3010
Hallo Wild Cook,
jepp,habe ich,muss man Bestellen,
dauert zulange,
bis dahin sind die Enten ausgeschlüft(die haben nur noch 14 Tage)
Lg Petra
bei firma jaeger klappt das normalerweise von einem tag zum andern, einfach mal frau vorländer anrufen...![]()
Lesezeichen