Vogelgrippe auch in Bayern
Wildvögel in Oberbayern infiziert
Die Vogelgrippe hat auch Bayern erreicht. Das Friedrich-Loeffler-Institut habe die Landesregierung am Dienstag darüber informiert, teilte das Landesumweltministerium in München mit.
Mehr zum Thema
Schweiz: Massnahmen gegen Vogelgrippe
Karte: Vogelgrippe in der Schweiz
(ap/sda/dpa) Das H5N1-Virus sei bei zwei Wildvögeln in Oberbayern nachgewiesen worden. Bisher ist das Virus in Deutschland in Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und Brandenburg nachgewiesen worden. Verdachtsfälle wurden zudem aus Schleswig-Holstein gemeldet.
Es handle sich dabei nicht um die kürzlich bei Lindau am Bodensee gefundenen 24 verendeten Wildvögel, erklärten die Behörden. Das Untersuchungsresultat stand in diesem Fall noch aus.
Am Bodensee, wo es bisher drei Vogelgrippefälle gibt, wird die Suche nach toten Wildvögeln fortgesetzt. Polizei, Feuerwehr und Gemeindemitarbeiter suchen die Wasserflächen des Sees sowie die Uferzonen ab.
Lesezeichen