Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Zu kleines Entenküken??

  1. #1
    Avatar von Sunshine17
    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    46

    Zu kleines Entenküken??

    Wir haben jetzt seit zwei Monaten Laufentenküken wie sich jetzt herausgestellt hat ein Erpel und eine Ente.Nur dass das Entchen wesentlich kleiner aber wirklich sehr viel kleiner ist. Ist das normal das Erpel sehr viel größer sind?? Das Entchen ist nur drei Tage jünger aber es ist auch sehr schwer aus dem Ei gekommen es wäre fast gestorben es hat auch ein kleine Mißbildung am Schnabel. Das Gefieder von ihr ist auch noch nicht weit entwickelt. Es hat noch immer dieses Küken pieen nur manchmal wenn es sehr in Panik ist (wie letztens als ihr Bruder einfach mit der älteren Ente abgehauen ist und es ganz allein unter den Hühnern war) hört man die Ente raus. Sonst ist es ganz fit frisst normal nur ist es ein wenig langsamer als die anderen. Hier mal ein paar Bilder auf dem ersten ist es mit ihrem Brüderchen zu sehen und auf dem zweiten ganz allein.Und auf dem dritten sind alle meine drei Enten.


    LG Jaqueline
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    2,5 Westfälische Totleger silber 0,1 Lakenfelder
    0,1 Bergischer Schlotterkamm 0,1 Italiener rebhuhnfarbig
    0,2 Seidenhühner wildfarbig und blau
    0,1 Grünleger 1,2 Laufenten forellenfarbig

  2. #2

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219

    RE: Zu kleines Entenküken??

    Hallo,
    Wir hatten letztes und dieses Jahr je ein zu kleines Küken.
    Beide sind auch nur schwer aus dem Ei gekommen und waren von Anfang an einfach klein. Das Entenküken von diesem Jahr war auch erst irgendwie verdreht und konnte nicht mal sitzen. Wir wollten es schon "entsorgen". Zum Glück haben wir es dann einfach mal gelassen und von den andreren getrennt, damit nicht immer drauf rum getrampelt wird.....und siehe da... es hat sich aufgerappelt. Jetzt kann man es nur noch kaum von den anderen unterscheiden. Das Erpelchen vom letzten Jahr hatte 100 % Befruchtungsrate !
    Bei Menschen gibts das ja auch, dass große Kinder und kleine Kinder geboren werden, irgendwann gleicht sich das dann aus !
    Grüße Nadine
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  3. #3
    Avatar von Sunshine17
    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Hi,
    danke für die Antwort. Na ja zuerst habe ich mir auch nichts bei gedacht aber bei dem ersten Foto ist der Unterschied schon sehr und wegen dem gefieder und so da dachte ich mir das ich mal lieber nachfrage.Und ich hab mir auch ein wenig Sorgen gemacht weil das meine erste Laufenten Brut ist. Aber das ist ja beruhigend dass das ganz normal ist aber die Mutter die Laufente auf dem Foto ist ja auch nicht grade groß.


    Lg Jaqueline
    2,5 Westfälische Totleger silber 0,1 Lakenfelder
    0,1 Bergischer Schlotterkamm 0,1 Italiener rebhuhnfarbig
    0,2 Seidenhühner wildfarbig und blau
    0,1 Grünleger 1,2 Laufenten forellenfarbig

  4. #4
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Ich kann Dich da ebenfalls beruhigen.
    Meine Küken weisen auch oft große Entwicklungsunterschiede auf und werden trotzdem gesunde, agile Enten.
    Meine weiblichen Enten sind als Küken auch oft kleiner, als ihre "Brüder". Solange das Kleine frißt und munter ist, musst Du Dir keine Sorgen machen.

    Lieber Gruß!
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  5. #5
    Avatar von Sunshine17
    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Hallo,
    Also das kleine Entchen wächst jetzt ganz normal. Nur ist da etwas anderes das mir Sorgen bereitet. Wenn ich meine Hühner morgens rauslasse ist alles ganz normal mit ihr. Nur wenn ich sie abends einsperre kann sie kaum laufen.Manchmal robbt sie sogar über den Boden ich muss sie dann immer hochnehmen und in den Stall bringen. Aber am nächsten morgen ist alles wieder ok. Das ist doch nicht normal? Was kann das sein?




    MfG Sunshine
    2,5 Westfälische Totleger silber 0,1 Lakenfelder
    0,1 Bergischer Schlotterkamm 0,1 Italiener rebhuhnfarbig
    0,2 Seidenhühner wildfarbig und blau
    0,1 Grünleger 1,2 Laufenten forellenfarbig

  6. #6
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Hallo,
    wie lange geht das schon so?
    Enten vertreten sich öfter mal und haben dann, wenn sie
    die Beine belasten, Schmerzen. Morgens ist es oft, nachdem sie
    die Beine ausgeruht haben, weniger schlimm.
    Sollte aber nicht länger, als zwei Wochen ein Problem sein.

    Lieber Gruß!
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  7. #7
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Das kann Vitamin-/Calciummangel sein. Dagegen hilft eine Sprudeltablette (aus'm Discounter) im Trinkwasser.

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    ich würde Lebertran zufüttern, da es sich meist um eine Problematik in der Resorption von Calcium handelt. D.h. auch ein Überschuss Ca kann nicht ausreichend umgesetzt werden

    Dorsch-Lebertran ohne Geschmackszusätze aus der Apotheke, 1 ml /Tag könnte gegenbenfalls schon reichen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Wie verabreichst Du den Lebertran?
    Einfach ins Trinkwasser?

  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ne, das wäre zu sehr verdünnt, ich gebe es mit einer nadelfreien Einwegspritze auf die Zunge, dann kommt es garantiert in der richtigen Ente an

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein großes und ein kleines Ei
    Von hirsch im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2019, 08:44
  2. Kleines Ei
    Von großerblitz im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 20:42
  3. Kleines Futtersilo (1,5-2,5m3)
    Von tim99 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 14:05
  4. kleines Ei
    Von Kruemel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 18:28
  5. Kleines Entenküken und jetzt?
    Von caede80 im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 13:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •