Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Bewertung Hannover Australorps

  1. #21
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Noch ein Nachtrag zum Thema "Wanderausstellungen", ein Zitat aus dem VZV-Newsletter anlässlich der VZV-Schau Mannheim:

    Von den deutlich über 900 Ausstellerinnen und Ausstellern kamen 75 % aus den Postleitzahlengebieten 6 – 7 – 8 und 9 (ohne 98 und 99), oder anders ausgedrückt aus den alten Bundesländern südlich des Main. Aus den neuen Bundesländern beteiligen sich über 50 Züchterinnen und Züchter, also 6 % an der Deutschen Zwerghuhnschau. Nur 19 % der Aktiven aus dem Norden (PLZ 1 – 5) beteiligten sich also an der VZV-Bundesschau. Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Wenn es noch eines Beweises für die Fachverbandsschauen als Wanderschauen bedurfte, Mannheim hat diesen erbracht. Der VZV als Dienstleister wird seiner Verpflichtung nur gerecht, wenn er auf die Züchterschaft zugeht und die Deutsche Zwerghuhnschau mit der Deutschen Meisterschaft an wechselnden Orten durchführt.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  2. #22
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo kraienkopp,

    was willst Du uns denn damit sagen? Willst damit belegen, dass häufiger Schauen im Süden stattfinden sollten? Wenn das so ist, denke ich mal, dass Du das damit etwas zu einfach machst. M. E. sagt es nur aus, dass der grösste Teil der Aussteller aus der näheren Umgebung kommt. Wenn Du mal anallysierst woher die Aussteller kommen, die in Hannover oder Dortmund ausstellen, wirst Du sehen, dass es dann ganz anders aussieht. Ich denke, dass das völlig normal ist. Je weiter der Ausstellungsort entfernt ist, je wahrscheinlicher ist, dass man dort nicht ausstellt. Wenn der Süden Deutschlands Deiner Meinung nach zu kurz kommt, liegt das m. M. nach daran, dass sich dort nicht genug Vereine finden, die bereit sind so eine Ausstellung auszurichten.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #23
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Original von kraienkopp
    Noch ein Nachtrag zum Thema "Wanderausstellungen", ein Zitat aus dem VZV-Newsletter anlässlich der VZV-Schau Mannheim:

    Von den deutlich über 900 Ausstellerinnen und Ausstellern kamen 75 % aus den Postleitzahlengebieten 6 – 7 – 8 und 9 (ohne 98 und 99), oder anders ausgedrückt aus den alten Bundesländern südlich des Main. Aus den neuen Bundesländern beteiligen sich über 50 Züchterinnen und Züchter, also 6 % an der Deutschen Zwerghuhnschau. Nur 19 % der Aktiven aus dem Norden (PLZ 1 – 5) beteiligten sich also an der VZV-Bundesschau. Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Wenn es noch eines Beweises für die Fachverbandsschauen als Wanderschauen bedurfte, Mannheim hat diesen erbracht. Der VZV als Dienstleister wird seiner Verpflichtung nur gerecht, wenn er auf die Züchterschaft zugeht und die Deutsche Zwerghuhnschau mit der Deutschen Meisterschaft an wechselnden Orten durchführt.


    Also - ich lese und interpretiere den dargestellten Nachtrag als deutliches Votum für eine Durchführung an wechselnden Orten, da eben nachweislich der größere Anteil der Aussteller aus dem "näheren" Umkreis kommt und infolgedessen örtliche Veränderungen wünschenswert sind.
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  4. #24
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Wollte damit nur sagen, dass hier der VZV bewusst andere Wege geht, als der VHGW einige Jahre lang. Ich mache mir garnichts einfach, wenn jedoch viermal in fünf Jahren eine "Wanderausstellung" am selben Ort ist, ist das doch schon recht unglücklich. Der Norden der Republik ist halt eher Hühnerlastig, und wir im Süden dann eher Taubenlasig.

    Ich brauch nicht jedes Jahr eine Bundesschau in der Nähe. Wie schon mal geschrieben halt ab und zu mal.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Ausstellung/Bewertung
    Von Ti-Motion im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.10.2019, 15:58
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2014, 22:42
  3. Bewertung Kämme
    Von Bergmann im Forum Züchterecke
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 17:06
  4. Unterschiede Australorps und Zwerg-Australorps
    Von chickenfreak im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 11:34
  5. Bewertung bei Ausstellungen
    Von lolo im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2006, 08:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •