Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Huhn pickt dauernd daneben

  1. #31
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Die Mauser nimmt manches Huhn arg mit , ich hab welche , die torkeln währen dieser Zeit richtig...
    Mach der Kleinen öfters mal geraspelte Möhren mit Sonnenblumenkernen und Frischkäse , das sollte ihr schnell über die Mauser helfen.

    Möglicherweise hängen die ZNS bei ihr mit der Mauser zusammen?


    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  2. #32
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Die Mauser nimmt manches Huhn arg mit , ich hab welche , die torkeln währen dieser Zeit richtig...
    Mach der Kleinen öfters mal geraspelte Möhren mit Sonnenblumenkernen und Frischkäse , das sollte ihr schnell über die Mauser helfen.
    Ups. Vielleicht hab ich die Mauser mit Nebenwirkungen unterschätzt? Da hab ich ja noch null Erfahrung damit.
    Die guten Sachen bekommen sie alle schon, Möhre gibts jeden dritten Tag (mit Oregano, Knoblauch, Joghurt oder Quark, Bierhefe und etwas Pflanzenöl), in den zwei Tagen dazwischen gekeimten Weizen, gutes Biofutter sowieso ständig, Grünzeug auch, Äpfelchen zwischendurch und Regenwürmer gibts auch schon wieder. Vitamin B-Komplex bekommt sie auch noch regelmäßig.
    Ich bild mir ein, ich hätte über die Ernährung alles was geht getan. Ungesunde Sachen gibts übrigens gar nicht - kein Salz, Brot, Nudeln, Süßigkeiten, Styropor, Chips, Pflanzenschutzmittel, wasweißichwasmanchensoeinfällt.

    Vielleicht liegt das Problem einfach darin, dass ich seit acht Wochen versuche Defizite aufzuholen, die in den acht Monaten davor entstanden sind. Und das eben so schnell nicht geht, wie ich es in meiner Ungeduld gern hätte.
    Wenn es überhaupt geht... *seufz*


    Liebe Grüße
    Tina
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  3. #33
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Vielleicht liegt das Problem einfach darin, dass ich seit acht Wochen versuche Defizite aufzuholen, die in den acht Monaten davor entstanden sind. Und das eben so schnell nicht geht, wie ich es in meiner Ungeduld gern hätte.
    Bitte lieber Gott, schenk mir Geduld! SOFORT!
    muss man dem etwas hinzufügen?
    In der Mauser befindliche Tiere wirken häufig sehr krank, teils apathisch, der Kamm sieht dann auch nicht toll aus, und wenn sie nicht legen, ebenfalls. Macht auf mich insgesamt einen Eindruck,dass du dir nicht zu große Sorgen machen musst. Wie geht es der Henne?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #34
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    muss man dem etwas hinzufügen?
    Nicht wirklich!

    Hi und sorry für die Verspätung, wir mussten den Fasching rumbringen (die Töchter tanzen in einer Garde und infolgedessen sind die Eltern im dazugehörigen Verein gelandet). Das Hühnchen frisst und ist munter, aber das Schwänzchen (also die paar Federn, die sie da noch hat ) zittert immer noch konstant vor sich hin. Aber ich bilde mir ein, es wird weniger. Im Moment hab ich ein ganz gutes Gefühl bei ihr. Ich schieb ihr immer noch extra Leckerlies und Vitamine zu und hoffe, dass sie's schafft.
    Falls sich was ändert, meld ich mich auf jeden Fall. Danke für die liebe Unterstützung!

    Frohe Grüße
    Tina
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  5. #35
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Bei uns gibts Neuigkeiten: Gestern hat der Hahn unser Sorgenhuhn getreten! Das nehm ich als Zeichen, dass es ihr deutlich besser geht, das war bei ihrer Schwester auch schon so. Der Franz hat da einfach die feineren Antennen.
    Ich hatte die letzten beiden Wochen auch das Gefühl, dass es ihr langsam besser geht, aber wirklich gaaaaaanz langsam. Ich konnte auch immer gar nicht festmachen, woher ich die Gewissheit hatte, dass sich was zum Guten verändert. Der Kamm ist immer noch blass (aber vielleicht einen winzigen Tick rosaner?), die Schwanzfedern zittern immer noch sachte vor sich hin (aber etwas weniger?), die Federn am Hals wachsen laaaangsam nach und sie pickt immer noch daneben. Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, das wird.
    Und jetzt: Franz.
    Ich vertrau ihm, dem Huhn geht's besser.



    Fröhliche Grüße
    Tina
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  6. #36
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Der Franz hat da einfach die feineren Antennen.


    genau, meine besten Berater wohnen im Stall
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #37
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Freut mich sehr Tina!!
    Meine pickt übrigens, hab ich gestern festgestellt, immer noch öfter daneben.
    Ist aber topfit.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #38
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Huhu,

    wir haben gestern 2 Bresse Hühner 13 Wochen alt geholt und als wir sie in das Gehege gelassen haben, konnte man schnell erkennen das die éine sehr torkelt und daneben pickt.

    Ein extra Napf mit Futter, den findet sie und schafft es auch zu fressen und auch den Wasser Napf zu finden.

    Komisch ist auch, das sie die drei Bielefelder die schon im Gehege sind auch 13 Wochen alt immer atakiert, die tun ihr gar nichts und gehen ihr aus dem Weg.

    Ich habe ihr gestern auch 1/8 Tablette Vitamin B aufgelösst und eingeflösst beim Arzt waren wir noch nicht.
    Ich habe auch bei ihr das Gefühl das sie nicht räumlich sieht, denn sie findet den Weg ins kleine Hühnerhaus nicht, sie taumelt auch gegen die Büsche, manchmal steht sie auch ganz ruhig und rennt geziehlt auf die Bielefelder los um sie zu verscheuchen.

    Oh man, wieso ist immer so ein armes kleines Seelchen dabei, sie hat auch ganz abgenagte Schwanzfedern, ich denke mir das sie vorher, also dort wo sie war auf Grund ihrer Behinderung gemoppt wurde,, vielleicht ist sie deswegen so zu den Bielefeldern, zu ihrer´Bresse Freundin ist sie aber ganz nett.

    Kann ich noch was tun für so ein Hühnchen, könnte das noch was besser werden? schließlich sollen die kleinen ja im Alter von 20 Wochen zu den 3 Sperber Hühnern, da sehe ich jetzt schon schwarz...........
    Viele Grüße Gabi

  9. #39
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Huhu,

    wollte nur Bescheid geben, das wir das Huhn nach tierärztlicher Untersuchung haben erlösen lassen.
    Viele Grüße Gabi

  10. #40
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Das tut mir leid
    was hat der TA festgestellt?

    Gesendet von meinem GT-N7100
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn schüttelt dauernd den Kopf
    Von Emma21 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2023, 19:39
  2. Küken pickt daneben
    Von cairdean im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2019, 17:10
  3. Pickt ein Huhn dem andern Huhn die Augen aus?
    Von Julia11 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2017, 12:38
  4. Huhn körperlich fit, sitzt jedoch dauernd zurückgezogen im Stall
    Von Schnils im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.11.2017, 22:00
  5. altes Huhn pickt neues Huhn
    Von Klavierzitrone im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 23:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •