Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hauptsächlich Sommergerste und Hafer als Körnermischung ?

  1. #1
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092

    Hauptsächlich Sommergerste und Hafer als Körnermischung ?

    Hallo, Forianer !

    Von einem Zuchtfreund hieß es neulich, dass die in der Mauser befindlichen Althennen jetzt "gehaltvolles Zusatzfutter" brauchen, dass die zur Zeit legenden Junghennen durch Mais und Weizen aber verfetten und schlechtere Legeleistung haben. Deshalb solle man jetzt hauptsächlich Sommergerste und Hefer als Körnerfutter geben.

    Ja toll... Ich habe 15 Tiere, die alle zusammen in einer Gruppe laufen

    Ich füttere das Raiffeisenfutter von Golddott: 2 Teile Legepellets und 1 Teil Zentrakorn Körnermischung (Mais, Weizen, Gerste, Hafer und Muschelgrit).
    Nach Anfrage bei unserer Raiffeisen-Genossenschaft kann ich Gerste und Hafer nur als 50 kg Sack für je 14,50 € bekommen; Gerste ggf. lose von einem Landwirt.

    Sind solche Fertigmischungen nicht ausreichend oder was macht Ihr ? Wohlgemerkt: es kommt mir nicht in erster Linie auf die Legeleistung an, aber verfetten sollen die Jungtiere auch nicht.

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    behalte einfach Deine jetzige Mischung bei, die mausernden fressen meiner Erfahrung nach von selbst weniger, weil sie ja keine Eier legen, deswegen verfetten sie dann auch nicht, sondern fangen nach der Mauser dann wieder an, normal Eier zu legen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Original von vogthahn
    behalte einfach Deine jetzige Mischung bei, die mausernden fressen meiner Erfahrung nach von selbst weniger, weil sie ja keine Eier legen, deswegen verfetten sie dann auch nicht, sondern fangen nach der Mauser dann wieder an, normal Eier zu legen
    Ich meinte meine Frage gerade anders herum, vielleicht etwas dusselig formuliert ? Dann sorry !

    Also: das etwas gehaltvollere Futter für die Mauser-Hennen soll die Junghennen verfetten. Und habe von einem Zuchtfreund gehört, dass meine eine Junghenne etwas zu mollig ist

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    wenn Du unterschiedlich füttern willst, mußt Du sie natürlich trennen; ich gebe aber mausernden Hühnern kein extra Futter, habe ja auch noch Junghenennen und manchmal Küken und Masthühner; so viele verschiedene Ausläufe und Ställe passen nicht auf mein Grundstück, das ich mausernden Hühnern auch noch extra Futter geben könnte, welches die anderen nicht kriegen sollen
    wenn Du die Gruppe auseinander nimmst und dann wieder zusammenführst, gibts nur Streitereien und Unruhe, womit dann auch nix gewonnen ist

    gib der Gruppe einfach weiter das gewohnte Futter, allenfalls wird die Mauser etwas länger dauern
    ob die "mollige" Henne wirklich zu dick ist, würde ich mal mit einer Waage überprüfen und nicht nur durch Augenschein
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    @vogthahn, alles klar und Danke !!!

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    und " mollig" kannst Du ja auch am Brustbein ertasten, wenn sie da eine Speckschicht hat, kann das schon stimmen.
    Ich gebe auch kein extra Futter, sondern immer noch die Legealleinpellets, gebe aber ins tägliche Nassfutter auf jemandes Empfehlung hier Phosca Tierglück ( der Mann von der Raiffeisen hat sich bei dem Namen schlappgelacht, als ich fragte, ob er das hat) Das ist eine E' lytmischung die man übers Futter streut.
    Außerdem kriegen die Mauserhennen heimlich immer mal öfter als die anderen Mehlwürmer zugesteckt und es gibt Haferflocken für alle als Leckerbissen.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    @Nutellabrot, dann muss ich meinen Raiffeisen-Menschen ja auch mal zum Lachen bringen
    Haferflocken gibt es bei uns gelegentlich mittags, mit Mehlwürmern hab ich so meine Probleme (aber das liegt eher an mir)

    LG Mandy

    PS: Habe ja zur Zeit einen anderen Beitrag eingestellt: "Junghenne verendet - Befund" => der Befund-TA sagte mir, er sei grundsätzlich der Meinung, die Hühner sollten ganz gerne bis ca. 10 Uhr vormittags im Stall bleiben, damit sie sich in dieser Zeit mit dem vorgesehenen Hühnerfutter (Legepellets + Körnerschrot im Futterautomaten) vernünftig satt fressen und nicht "früh morgens halb verhungert über irgendein halbwertiges Zeugs im Gehege" her fallen. Das werd´ ich mir für die Winterzeit wohl mal durch den Kopf gehen lassen.
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    aha!
    Das find ich jetzt mal interessant.
    Dieser thread, bei dem Andi auch beteiligt war, sagt ja auch viel über die Grasverdauung aus, und wenn die morgens hungrig ins Gehege stürzen, wird ja auch erstmal viel Gras gefressen...

    http://www.landtreff.de/kot-aus-dem-...es-t30444.html

    P.S Ich hab 4 Raiffeisenmärkte angerufen, die das Tierglück nicht hatten.
    willst Du das bestellen?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Adressec wäre supernett - alles, was den Hühnern gut tut ist probierenswert

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Hier:
    http://www.birlin-muehle.de/shop/

    unter Futtermittel- Kleintierfutter-Mineralfutter
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. Raubvögel hauptsächlich in den Wintermonaten?
    Von dieMarie im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 04.03.2016, 20:29
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 13:56
  3. Ringe bei Hühnern!(Hauptsächlich Brahmas!!)
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Züchterecke
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 09:04
  4. Sommergerste vs. Futtergerste?
    Von Torwächterin im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 09:53
  5. Körnermischung
    Von Sandra01 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 09:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •