Hallo, Forianer !
Von einem Zuchtfreund hieß es neulich, dass die in der Mauser befindlichen Althennen jetzt "gehaltvolles Zusatzfutter" brauchen, dass die zur Zeit legenden Junghennen durch Mais und Weizen aber verfetten und schlechtere Legeleistung haben. Deshalb solle man jetzt hauptsächlich Sommergerste und Hefer als Körnerfutter geben.
Ja toll... Ich habe 15 Tiere, die alle zusammen in einer Gruppe laufen
Ich füttere das Raiffeisenfutter von Golddott: 2 Teile Legepellets und 1 Teil Zentrakorn Körnermischung (Mais, Weizen, Gerste, Hafer und Muschelgrit).
Nach Anfrage bei unserer Raiffeisen-Genossenschaft kann ich Gerste und Hafer nur als 50 kg Sack für je 14,50 € bekommen; Gerste ggf. lose von einem Landwirt.
Sind solche Fertigmischungen nicht ausreichend oder was macht Ihr ? Wohlgemerkt: es kommt mir nicht in erster Linie auf die Legeleistung an, aber verfetten sollen die Jungtiere auch nicht.
LG Mandy
Lesezeichen