Hallo,
ich bin seit Sonntag stolze Besitzerin von 1,5 Zwerglachshühnern (lachsfarbig).
Die Gruppe wurde im letzen August im Brutapparat ausgebrütet und wurden bis Sonntag 2,10 gehalten (alles Zwerglachse und gemeinsam ausgebrütet).
Bislang konnte ich kein Ei finden. Wann kann ich denn mit einem Ei rechnen?
Die Vorbesitzerin hatte jetzt wohl kein Legefutter mehr gegeben, weil die Futtermühle bei ihr geschlossen hatte.
Muss das Legefutter jetzt erst "wirken", damit sie wieder legen? Oder kommt das jetzt von der Umstellung ins neue Heim?
Muss gestehen, das ich insoweit noch keine Ahnung habe. Kenne es von meinem Opa nur so:
Huhn füttern, Huhn geht ins Nest und legt ein Ei. Fertig.
(gut derzeit legen die Hühner bei Opa auch mehr schlecht als recht - 1,4 nur ein Ei pro Tag trotz Legefutter)
Achja, ich würde im nächsten Frühjahr gerne ein paar Zwerglachse ausbrüten. Die Lachse selber sollen ja ausgesprochene Nichtbrüter sein, welche Zwerghuhnrasse wäre denn hier zum Brüten zu empfehlen?(wir kommen aus 14959 Trebbin, falls jemand in der Nähe entsprechende Putten abzugeben hätte)
Vielen Dank!
LG, Linda
Lesezeichen