Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Würde das funktionieren?

  1. #1

    Registriert seit
    12.10.2010
    Beiträge
    14

    Würde das funktionieren?

    Hallo,
    Ich habe noch einen alten Kaninchenkäfig, wo unten so`ne blaue Plastischale ist und oben so ein Drahtgitter ist.
    Ich würde gerne das Drahtgitter durch einen Holzaufsatz ersetzen den ich selber baue.
    Hab mal zwei Bilder angehängt und meine Frage ist ob das so wie ich es vorhabe funktionieren würde ?
    Für die Wärme würde ich einen Dunkelstrahler (60 W) benutzen.
    Aber da der Käfig sehr groß ist (120 cm lang) würde die Temperetur nicht überall gleich sein, ist das schlimm?
    ach ja, die Box soll für Zwerg brahmas sein.
    Gruß
    Melvin
    Gruß Melvin

  2. #2

    Registriert seit
    12.10.2010
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo,
    Sorry für den Doppelpost aber irgendwie funktioniert das nicht mit den Bildern.
    Der sagt mir die sind zu groß und haben einen falschen Dateianhang "Bitmap".
    Wie funktioniert das?
    Gruß
    Melvin
    Gruß Melvin

  3. #3
    Avatar von Heisti
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Unterallgäu
    PLZ
    87
    Land
    Bayern
    Beiträge
    148

    RE: Würde das funktionieren?

    Ich benutze einen solchen Käfig manchmal für die Aufzucht von Seidiküken (meistens lass ich sie jedoch bei der Glucke).
    Den Aufsatz würde ich drauflassen, Holz ist nicht so hygienisch, das Drahtgitter lässt sich besser reinigen.
    Wir benutzen eine Wärmeplatte, da schlüpfen die Küken drunter, wenns ihnen zu kalt ist, ansonsten sausen sie im ganzen Käfig herum. Mit der Wärmelampe funktionierts aber genauso, hatten wir anfangs auch.Die Küken suchen die Wärme von selber.
    Allerdings wachsen die Küken sehr schnell, nach ca. 6 Wochen wird es schon knapp, da kommen sie dann bei uns in eine Hundehütte mit überdachtem Auslauf mit Sandbad.Wenns einigermaßen warm und trocken ist, dürfen sie raus, Wärmelampe bleibt aber solange in der Hütte bis ich merke, sie gehen kaum noch drunter.
    LG Heike


  4. #4
    Avatar von Heisti
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Unterallgäu
    PLZ
    87
    Land
    Bayern
    Beiträge
    148
    Wg. den Bildern, die lade ich immer bei Gimp hoch zum Verkleinern, dann bei Dateianhänge einfügen.
    LG Heike


  5. #5
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Hallo Melvin !

    Du musst Dir ein Verkleinerungsprogramm für Fotos runterladen !!

    Die meisten Fotos haben eine grösse von über 1 MB , reinstellen kannst Du nur wenn sie höchstens 200 KB haben , pro Foto !

    Wie Du das genau machst , da rüber gibt es schon einen ausführlichen und gut beschriebenen Thread , geh zu : "Wie funktioniert dieses Forum" und dann unter Bilder anhängen/hochladen so funktioniert es !

    Dann müsste es klappen , habe ich auch gemacht , und schon konnte ich Bilder einstellen , viel Glück !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Mit Paint von Windows funktioniert das auch:
    Foto in Paint öffnen, Menüpunkt Bild / Grösse ändern - Zerren und dann bei Vertikal und Horizontal mal 30% eingeben, das könnte schon genügen. Ansonsten mit den Prozentzahlen etwas experimentieren.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #7

    Registriert seit
    30.08.2009
    Beiträge
    98
    Hi,

    wenn wir mal Kunstaufzucht machen müssen, dann kommen die Küken auch zuerst in eine kleinere Kiste über der ein Dunkelstrahler hängt (auch 60w) die Kiste ist nach oben offen und vielleicht 32 cm hoch. Wenn die Küken es schaffen allein aus der Kiste zu hüpfen (so mit einer woch c.a.) schalte ich die Lampe tagsüber aus, bzw. nur ein wenn sie danach verlangen (piepsen dann ganz fürchterlich laut).

    Da wir die Tiere bei uns im Wohnzimmer haben, wo es eh nicht so kalt ist, kann man den Küken die Lampe bald wieder abgewöhnen, irgendwann sind die dann auch so groß das ihnen die kiste nicht mehr reicht. Die Küken dürfen dann auch im Zimmer rumlaufen und bekommen einen größeren Käfig (1,20m Nagerkäfig mit Drahtgestell, die Hühner sitzen abends gerne auf dem Drahtdeckel wie auf der Stange, obwohl sie wunderhübsche stangen haben, den Draht finden sie irgendwie besser...)
    Ganz wichtig ist der tägliche auslauf im Garten, Hühner brauchen eben Platz zum fangen spielen und um sich aus dem Weg gehen zu können bei bedarf, der richtige untergrund zum scharren ist ja in der wohnung auch nicht so gegeben.

    wenn man den Tieren den Freilauf in der Wohnung lässt, kann das allerdings auch bestimmte Nebenwirkungen haben. ich kann jetzt abends kein fernseh mehr schauen, ohne das mir zwei hühner auf dem kopf oder den schultern sitzen, das finden sie nämlich noch besser als den Drahtkäfig-deckel

    lg
    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

  8. #8

    Registriert seit
    12.10.2010
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo,
    Danke, sie Dateigröße beträgt 141 KB, aber wie ändere ich die Endungen?
    Jetzt steht da Bitmap
    Gruß
    Melvin
    Gruß Melvin

  9. #9
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.188
    Öffne das Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm (von mir aus paint) und gehe dann im Menü Datei auf "Speichern unter" da kannst du die Endung, also die Buchstaben hinter dem Punkt, verändern. Wähle jpg, dann müßte alles klappen. Das mußt du mit jedem einzelnen Bild wiederholen. Zum Hochladen dann die Bilder mit dem jpg nach dem Punkt nehmen
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Ähnliche Themen

  1. Kann das funktionieren?
    Von Tinabiken im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 08:08
  2. kann das funktionieren?
    Von Kleines_Küken im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 13:42
  3. würde sowas funktionieren?
    Von ayak im Forum Kunstbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 16:51
  4. Flügelklemmen-wie funktionieren die ?
    Von murierkagaya im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 22:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •