Mich würde mal interessieren wie bei euch die geschlchterverteilung bei den bruten sind. Ich hatte bis jetzt immer deutlich mehr Hähne als Hennen.
![]() |
Mich würde mal interessieren wie bei euch die geschlchterverteilung bei den bruten sind. Ich hatte bis jetzt immer deutlich mehr Hähne als Hennen.
6,22 Japanwachteln
Ja ist bei mir auch soo ist so guut wie immer mehr Hähne !!Einmal hatte ich dieses Jahr dass glück bei 16 Tieren 10 Hennen zu kriegen !!
Lars
Cubalaya, weiß !
Hallo,
hatte kürzlich von zwei Farbschlägen 8,2 Zimter und 1,5 Rotköpfe . Bei so kleinen Mengen passiert das öfter.
Habe auch gehört: Zwergwachteln erste Brut 7 Hennen, zweite Brut 7 Hähne, aus Naturbrut.
Freundliche Grüße Bachstelze
Hallo,
ich denke das kann man alles nicht so pauschalisieren.
Es gibt Jahre da hat man mit den Hennen mehr Glück, und andere Jahre sind die Hähne eindeutig in der Mehrzahl. Wenn man aber mal die Bruten mehrerer Jahre vergleicht, bemerkt man dass es schon immer in der Waage bleibt..........nur fällt es einem erst richtig auf wenn man viele "unbrauchbare" Hähne hat, denkt aber meist nicht an die Bruten wo die Hennen in der Überzahl waren.
Die schlechten Ergebnisse, wie deutlichen Hahnenüberschuss, merkt man sich komischerweise immer am ehesten.............es hällt sich aber auf Dauer immer in der Waage.
Grüße
WC
Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!
Lesezeichen