Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Meine Doktor Frankeinstein experimente scheinen Geglückt zu sein!!!!

  1. #1
    Gast
    Gast

    großes Grinsen Meine Doktor Frankeinstein experimente scheinen Geglückt zu sein!!!!

    Hallo zusammen, und JUHU!!
    Ich habe heimlich immer Silberw und Silberw gekreutzt, und immer sind alle gestorben, die Hell silber sein sollten, DOCh Jetzt sind geschlüpft, und haben überlebt!!
    Die Eine hat sogar ein Ei gelegt!
    Nur bis jetzt wars nur 1 da ich sie umstallte.
    Doch sie sieht sehr zerbrechlich aus.
    Doch ich bin überhaupt froh, welche zu haben
    Hoffen wir sie legt weiterhin!!
    Ich werde dan einen Silberw Hahn mit ihr kreuzen. Mal sehen, ob NUR Silber w. Hennen rauskommen.
    Doch ihr Kopf ist genau so wie einer der silberwfarbenen?
    Auch ihre anderen Federn sind eher als Mix zw Silber w und silber h zu betrachten.
    Stelle ALSBALDIGST Bilder ein, doch ich habe morgen keine Zeit( bis um 7 Uhr schule)

  2. #2
    Gast
    Gast
    Wenn man auf Sawax.de guckt wäre die Henne Silber(Siehe Federn)

  3. #3
    Gast
    Gast
    -.- Die lasst sich Zeit beim legen!
    Stelle ein Bild ein, wenn sie legt.
    (Um ei und Henne auf 1 Bild zu bringen)

    Also ich habe nicht" ganz "reine Hell silberne.Sehen aber genau so aus!

    Also: Ich habe da so ganz helle Gelbe, so "Isabellfarbene".(So eher Creme)
    Ich kreuzte: wild silber X "isabell"

    Ich stellte fest: "Isabell" würde laut meiner Erkenntniss 2 dil Faktoren besitzen!!!!
    Da 25% Wildfarbigsilber und 75% Hellsilber schlüpften, DAHER müste, wenn alles stimmt, die Vererbung so vorgehen:
    ( "isabell" scheint auch nicht dominant zu sein!)
    Silberwildfarben X "isabell"

    dil 0 X dil dil


    - Könnte stimmen, oder?

  4. #4
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Ich kenne mich mit Wachteln nicht aus , aber wenn bei Deiner Kreuzung ein LETALFAKTOR vorliegt , solltest Du das tunlichst unterlassen , denn Dominante Verpaarung mit Letalfaktor ist VERBOTEN !


    Gruss Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    Letalzüchtung

    Hallo Rudi,

    Deine cremfarbige „isabell“ scheint mir eine Wachtel mit einem Gelbfaktor und einem Goldfaktor zu sein. Die Gelben wie die Silber (dil) sollen einen Letalfaktor haben, es ist aber nicht der gleiche. Wenn Du also ein Gelbe mit Letalfaktor und eine dil mit Letalfaktor paarst, hast Du keine Ausfälle.

    Aber grundsätzlich zur Letalfaktorzüchtung: Man muss es natürlich versuchen, um festzustellen, dass man einen Letalfaktor hat. Danach ist es nur verantwortungsvoll, wenn man diese Zuchtlinie schnellstens aus der Zucht nimmt. In der Hühnerzucht wird ja ganz bewusst mit Letalfaktoren gezüchtet (Krüper, Chabos u.a. ). Diese Züchter kennen aber die Tücke des Letalen und paaren grundsätzlich Letal mal Nichtletal und erhalten so keine reinerbigen Letalen. Aber bring das mal den vielen Wachtelhaltern bei, die sich grundsätzlich wenig mit Genetik befassen.

    Ich kenne einen Züchter, der sich mit gelben Legewachteln befasst. Auch das reinerbige dominante Gelb soll ja letal sein. Trotzdem tauchen auf Märkten immer wieder reine gelbe Hähne und Hennen auf. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Letalität mal verloren geht oder es sich um ein anderes Gen mit gleichem Phänotyp handelt. Das muss man schon testen, deshalb vertritt man auch in diesen Fällen die Letalzüchtung.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  6. #6
    Gast
    Gast
    Original von Borny
    Ich kenne mich mit Wachteln nicht aus , aber wenn bei Deiner Kreuzung ein LETALFAKTOR vorliegt , solltest Du das tunlichst unterlassen , denn Dominante Verpaarung mit Letalfaktor ist VERBOTEN !


    Gruss Borny
    Das war eine mogelpackung Bruteier, die ich gekauft habe!

    (Es waren 2 Tiere!)

    Es kommt auch nicht mehr dazu!!
    Also bitte nicht so hysterisch, wenn man sichÜBERHAUPT NICHT auskennt!
    Ich kenn mich nämlich etwas mehr aus !

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo Rudi,

    sei nicht so aufgeregt. Es ist doch in hochinteressantes Thema und sehr gut, wenn sich junge Züchter bereits damit befassen.

    Die Küken mit doppeltem Letalfaktor sterben vornehmlich im Ei ab. Also als geschlüpftes Küken werden sie schon groß. Bei den Gelben sollen die reinerbigen sogar in den ersten 48 Stunden der Brut absterben, erscheinen also sichtlich als Unbefruchtete.

    Es ist insgesamt ein hochinteressantes Thema, zumal die meisten der mindestens 30 vorhandenen Farbmutanten einen Letal- oder Subletalfaktor mitbringen. Deshalb sind kaum 10 Farben davon bekannt.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  8. #8
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ich habe heimlich immer Silberw und Silberw gekreutzt, und immer sind alle gestorben, die Hell silber sein sollten
    Laut Profil bist du 14...

    Kinder, die "züchten" spielen... mich gruselts...

    Gibt es keine Legos mehr?
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo miradea,

    so eng darf man das nicht sehen. Ich habe einen Enkel, der seit seinem 12. Jahr Legewachteln züchtet. Er lernt mit Geld umzugehen und kann in punkto Farbvererbung sehr vielen Älteren mit 15 schon was erzählen. So werden doch die Kinder auf das Leben vorbereitet. Dass da mal ein Übereifer passiert, liegt doch in der Natur der Sache.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  10. #10
    Gast
    Gast
    @ Miradea

    Haha bist heute aber ganz Lustig !!
    Kannst du das lassen? Musst du meinen Beitrag versauen mit Spam?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Endlich ist die Kunstbrut geglückt
    Von sylvi36 im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 01:00
  2. Experimente in der Wachtelzucht
    Von Bachstelze im Forum Wachteln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 16:42
  3. Experimente mit Eiern für Kinder?
    Von Alec im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:53
  4. 04.07.09 12:03 Uhr ARD: Der Doktor und das liebe Vieh
    Von apfel7 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 21:34
  5. Experiment geglückt
    Von Gisela im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •