Umfrageergebnis anzeigen: Welche Konsistenz hat euer Futter?

Teilnehmer
133. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Mehl

    23 17,29%
  • Pellets

    41 30,83%
  • Körner

    72 54,14%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Welche Konsistenz hat euer Futter?

  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757

    Welche Konsistenz hat euer Futter?

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, welche Konsistenz euer Futter hat? Es gibt ja viele Alleinfutter die nur als Mehl angeboten werden, anderes Futter wieder nur als ganzes Korn oder ganz grob geschrotet. Was ist besser für die Hühner bzw. für deren Verdauung? Was ist naturgetreuer in der Aufnahme?

    Schön wäre auch zu wissen, wie euer Futter heißt und was für Hühner ihr dazu habt (Rasse oder Hybriden).

    Vielen lieben Dank für eure Beteiligung.

    wiesenpieps

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    am Anfang gab es hier Legemehl, was aber eher grob geschrotet war; das ist den Hühnern gut bekommen und wohl auch ideal für die Verdaulichkeit
    dann gab es nur noch feines Legemehl; die Verdaulichkeit ist zwar noch etwas besser, aber beim Fressen kann es zu Niesen und Schluckbeschwerden/Husten kommen, ist also nicht so optimal,
    zumal sie das gern verstreut haben, weil sie göbere Bestandteile lieber fressen man kann das aber verhindern durch anfeuchten oder mischen mit Naßfutter

    jetzt gibt es Pellets und das ist wohl als Futter gut geeignet, weil damit auch die wenigsten Verluste auftreten und dem natürlichen Korn in der Form nahe kommen

    ich habe in der Hauptsache Hybriden, aber auch ein paar Rassehühner, und kann sagen, das die Pellets beiden gut bekommen und die Leistung i.O. ist
    (hybriden legen ein paar % weniger als mit LM; die Rassehennen dafür mehr als standartmäßig und sehr gleichmäßig übers Jahr verteilt)
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Welche Konsistenz hat euer Futter?

    Rassehühner, Körnerfutter und Legepelletts von Havens Greenline.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    Rassehühner, Zucht L Plus von Muskator als Pellets.
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  5. #5
    Avatar von Marciboy
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    279
    Ich Schrote meine Körner.
    Ist dann doch Mehl oder?

  6. #6

    Registriert seit
    29.07.2009
    PLZ
    56
    Beiträge
    244
    Rassehühner, LKö von Raiffeisen, kein Legemehl,
    dazu täglich Nassfutter (Haferflocken, Buttermilch, Möhren, Sonnenblumenöl), Grünfutter

    Nur um es gleich vorweg zu sagen: meine Hühner legen täglich ihr wohlschmeckendes Ei. Auch ohne Legemehl.

  7. #7
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Grob geschrotetes Legemehl fuer meine Orpis, Name weiss ich gerade nicht, weil ich die Etiketten schon abgeschnitten habe; ist aber von einem kanadischen Farmer und ganz frisch. Meine Enten bekommen ein aehnliches Futter mit hoeherem Eiweissgehalt; die Huehner naschen sehr gerne davon.

  8. #8

    Registriert seit
    05.10.2010
    Beiträge
    84
    Hi wenn ihr mehl Füttert gibt ihr Wasser und Ol dazu damit es nicht so staubt

  9. #9
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Nein. Mein Futter staubt nicht uebermaessig, da grob geschrotet. Und Wasser steht ja immer dabei.

  10. #10

    Registriert seit
    05.10.2010
    Beiträge
    84
    wenn den Emus Mehl gebe Ssind danch immer so am jappsen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reudnik Futter: Welche Sorte für welche Zwecke?
    Von Hühnerbruno im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 23:40
  2. Wie lange reicht euer Futter?
    Von Moni72 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 14:11
  3. Wie teuer ist euer Futter?
    Von Lennii im Forum Hauptfutter
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 14:28
  4. Wie viel bezahlt ihr für euer Hühner-Futter?
    Von Conrad im Forum Umfragen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 09:58
  5. Aus was mischt ihr euer Futter selbst?
    Von Alpenfee711 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 23:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •