Ich könnte im Frühjahr oder Sommer, Bruteier von Reinrassigen Pommerschen Gänsen bieten,
Hätte dafür gerene Orpingtonbruteier Farbe egal.
![]() |
Ich könnte im Frühjahr oder Sommer, Bruteier von Reinrassigen Pommerschen Gänsen bieten,
Hätte dafür gerene Orpingtonbruteier Farbe egal.
Suche Bruteier von gefleckten Pommerschen oder weißen Landgänsen
Biete Seramas und Zwergseidenhühnereier, bunt.
Würde die Eier auch kaufen da ich meine Gruppe erweitern will (die Tiere werden nicht gegessen sondern dienen der Weidepflege)
Suche:
Bruteier Araucana
von reinrassigen ausstellungfähigen Tieren in allen Farbschlägen ausser schwarz und gesperbert
Biete:
Bruteier meiner reinrassigen blauen Araucana, derzeit 3,11 gehalten, ab Februar in 3 Stämmen getrennt
Eier nur im Tausch 1:1, vorerst kein Verkauf
A1.jpgA7.jpgA3.jpgA4.jpgA5.jpgA6.jpgA2.jpgA8.jpg
Geändert von silver1977 (06.01.2013 um 16:46 Uhr)
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
Lieber Michi, wir könnten doch Wachteleier tauschen, wennst magst? hab meine bunt gemischt (auch mit falbfeen und zimtern). meine legen aber erst wieder im frühjahr, weil ich sie im freien hab, ohne licht.
Hendln, Gäns und Entn....... Pferd, Hund, Katzn, Schof und Goas
Hey,
das können wir gerne machen![]()
Ich hab Tenebrosus, Tenebrusus-schecken und isabell. 1,1 sind von der ganz leichten linie, sind wirklich mini!die anderen 3 sind größer. (für die kauf ich auch noch den passenden hahn und noch 1-2 Hennen
)
Also hab ich dann 2 Stämme.
Ich halte sie auch draußen und ohne Licht. Trotzdem hat vor 2 Tagen eine mit dem legen begonnen und gleich wieder aufgehört
Im Frühjahr können wir gerne tauschen![]()
LG, Michi
Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)
ich züchte große Wyandotten in rebhuhnfarbig-gebändert und kann auch bruteier abgeben.
ich suche bruteier von guten zwerg wyandotten schwarz und von ausstellungsfähigen Warzenenten weiß.
ein tausch 1:1 der eier ist auch möglich und beliebt.
Ok, ich trag mich auch mal wieder ein...
So etwa Anfang Februar dürften auch die Eier der jetzt mit dem Legen anfangenden Junghennen ein vernünftiges Eigewicht erreicht haben, dann kann ich Eier meiner großen Legehühner abgeben.
Es ist eine gemischte Gruppe, bestehend aus 1,7 Schweizer Hühnern (weiß), 1,3 Marans (der Hahn ist rot, die Hennen schwarz und schwarzkupfer), 1,3 Sundheimern (wsc), und 0,3 New-Hampshire. Es sind sehr wahrscheinlich alles keine Ausstellungstiere, aber gut legende, vitale und robuste Hennen und verträgliche, wachsame Hähne, deren Nachzucht sich auch Gewichtsmäßig nicht verstecken muß
Frühestens im März, wenn hoffentlich kein Schnee mehr liegt, kann ich trennen, dann gäbs auch Bruteier aus rassereinen Stämmen.
Außerdem kann ich Eier meiner Pommern und Pommernmixenten anbieten (auch da geht das trennen nicht vor März, eher noch später)
Und dann habe ich noch Zwergwyandotten, diverse Farben und Farbmixe, im Angebot.
Im Tausch dafür nehmen würde ich:
Alle großen Zweinutzungsrassen oder Rassenmixe (keine Zwergmixe bitte)
Enten (auch Mixe - aber keine Laufenten oder Warzenenten)
Zwergwyandotten (Farbe egal)
Tausch 1 : 1 oder Wertausgleich
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Ich suche jetzt immer noch dringend BE von Zwerg-Sulmtalern gold-weizenfarbig und von großen Orpington gelb schwarzgesäumt.
Würde die Eier kaufen oder tauschen gegen:
Federfüßige Zwerghühner goldporzellan
Federfüßige Zwerghühner silberporzellan
Federfüßige Zwerghühner kennfarben
Marans s/k (original französche Abstammung)
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Bin auf der Suche nach Brahma Bruteier blau-silberfarbig gebändert mit Orangerücken.
Könnte im Frühjahr bieten Brahma gelb-blaucolumbia...
Bitte um PN...
MfG Ronald
Lesezeichen