Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Zwerg Orpington

  1. #1

    Registriert seit
    08.07.2006
    Ort
    Landshut
    PLZ
    84036
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141

    Zwerg Orpington

    Hallo Freunde,

    ich habe ja schon Jahrelang Zwerg Wyandotten.

    Jetzt schiele ich schon ewig zu den Zwerg Orpingtons und wollte mal fragen ob ich die eventuell auch dazu geben könnte.
    Vorallem bin ich mir unsicher weil ich ein Hühnerhäuschen habe das ca 60 cm vom Boden weg ist, wobei natürlich ein natürlich ein schöner breiter Hühnerlaufsteg angebracht ist und auch die Sitzstangen und auch die Kästen höchstens 50 cm vom Boden hoch angebracht sind.

    Ich habe gelesen das die Orpingtons nicht so leicht irgendwo rauf hüpfen können.
    Die jetzigen Zwerg Wyandotten haben nicht mehr diesen wunderschönen Po und sind nicht mehr so rund wie vor ca 5 Jahren, obwohl ich sie natürlich niemals missen möchte.
    herzliche Grüße
    Erika

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Meine Zwerg-Orpis sind sehr agil. Sie können, wenn sie es denn wollen, auch leicht über ein 1,12m-Geflügelnetz flattern. Warum sollten sie dann nicht auf Sitzstangen flattern?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von ZwergOrpi
    Registriert seit
    12.07.2008
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    234
    Dieses ist für Zwerg Orpington genau die richtige Höhe,
    man kannsie ruhig zu den Zwerg Wyandotten dazu geben.
    MfG
    ZwergOrpi

  4. #4
    Avatar von coffee
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    28
    Auch bei mir leben Zwergwyandotten und -orpingtons glücklich zusammen und haben mit der Höhe von Legenestern und Sitzstangen gar kein Problem. Auch wenn eine Leiter gerne genommen wird. Bei den großen Orpingtons sieht das allerdings ganz anders aus.

    Liebe Grüße
    coffee
    Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

  5. #5
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Bei den Zwergen ist das kein Problem , meine Sitzstangen sind 1,50 hoch , und wer nicht hochfliegt , der nimmt die Hühnerleiter !

    Bei den grossen Orpis sieht das anders aus , wie Coffee schon sagte , da sollten die Sitzstangen nur 30-40 cm hoch sein , denn beim runterspringen aus grösserer Höhe , würden sie sich durch das höhere Gewicht verletzen !

    Zu anderen Rassen dazu setzen ist kein Problem !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  6. #6
    Avatar von Gickal
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    944
    Land
    DE
    Beiträge
    59
    Glaubt Ihr das Sie das auch schaffen ?


    www.hühnerstall.biz/
    Suche ab April 2011 Zwerg-Orpington , Zwerg-Lachshühner, und Cochin mit guten Zuchtvorraussetzungen !!!

    bitte per PN melden !!!

  7. #7
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Kein Problem !!

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  8. #8

    Registriert seit
    08.07.2006
    Ort
    Landshut
    PLZ
    84036
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Themenstarter
    Hallo Freunde,

    mensch das freut mich riesig, dann bräuchte ich nächstes Jahr wohl ein paar Zwerg Orpington Bruteier.

    Ach was ich noch fragen wollte sind die noch brutfreudiger wie die Zwerg Wyandotten?
    herzliche Grüße
    Erika

  9. #9
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Kannste drauf wetten , frag mal Waldfrau2 !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    3 von 4 haben dieses Jahr gebrütet. Es waren die Hennen aus 2008, die eine aus 2009 nicht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerg-Orpington
    Von Kobold im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 13:27
  2. Zwerg Wyandotte vs Zwerg Orpington
    Von Hühnerfreund88 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2019, 11:32
  3. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  4. Zwerg-Orpington oder Zwerg-Barnevelder ?
    Von Yanni im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 09:37
  5. Zwerg-Wyandotten vs. Zwerg-Orpington
    Von OLi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 23:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •