Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Welche Rassehühner....

  1. #1
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    Welche Rassehühner....

    legen grosse Eier und haben so eine Legeleistung zwischen 150-200 (50g>)

    Sie sollten relativ Ruhige Vertreter sein , also nicht so flatterhaft , dachte sowas wie Vorwerkhühner , aber ich meine gelesen zuhaben , das sie doch etwas agiler sind und nicht soviele Eier legen !

    Was würdet Ihr mir empfehlen können ?

    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten , und hoffe wenigstens auf einige !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  2. #2
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Welsumer, Orpingtons, Wyandotten, New Hempshire.....


    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Welche Rassehühner....

    Meine Australorps legen im Bereich 62-72g und davon nicht zu wenig. Eine henne legt ca. 2 Stück in 3 Tagen und andere ca. 4 Stück in 5 Tagen. Davon soll man noch Mauserzeiz abzien.

  4. #4

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Marans, Vorwerkhühner, Westfälische Totleger, Ramelsloher, Sachsenhühner, rosenkämmige Italiener, ....

    Ein Züchter aus unserem Verein hat Vorwerkhühner und er sagt, dass sie ziemlich zutraulich werden.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  5. #5
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Themenstarter
    Hallo Foris !

    Danke für Eure Infos , es könnten evtl. Marans werden , da ein mir bekannter Züchter in meiner Umgebung , mir per PN welche angeboten hat !

    Ausserdem , Schoko-Eier zu Weihnachten sind auch nicht schlecht !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Kann mir jemand sagen, wie gross die Eier von Spanier sind, also von den Hühnern (für die Scherzkekse).

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Meine Bekannte in Witzenhausen ist sehr zufrieden mit ihren wildbraunen Sussex. Ich weiß allerdings nicht, wie groß die Eier sind, aber sie sollen fleißig legen. Bin gespannt, denn ich habe ja 2 Nachkommen von denen, eines rein Sussex, eines Mix mit Marans-Hahn (die Sussex-Hühner haben 2 Hähne dabei).
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Spanier-Huhn - BE-Mindestgewicht 50 Gramm
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    So schlau bin ich auch auf der SV-Seite zu schauen, aber in alten Bücher*
    ist von 70-80 Gramm zu lesen. Deswegen frage ich mich, ob das noch der Wirklichkeit entspricht?

    *konkret in Wirtschaftliche Geflügelzucht, 7. Auflage, von Hothum, 1952, S. 101.
    Allerdings gibt es diese Tabelle wohl schon seit der ersten Auflage von 1915?!

  10. #10

    Registriert seit
    28.08.2010
    Ort
    Pfraunfeld
    PLZ
    91790
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    97
    Hi,
    ich kann dir Rasse Deutsche Sperber vorschlagen. Mein Huhn ist sehr zutraulich nicht sehr flugfreudig und legt regelmäßig große Eier.
    Ich hoffe ich hab dir damit etwas weiter geholfen und wünsch dir viel Erfolg bei der Suche.
    MFG Robin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rassehühner passen zu Legehybriden?
    Von anneacker im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.10.2014, 16:54
  2. Rassehühner
    Von Küken2000 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 10:33
  3. Rassehühner kaufen aber welche und wo ?
    Von Quadro im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 23:02
  4. Rassehühner?
    Von kiki 2912 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:15
  5. Welche Rassehühner sind zuverlässige Eierleger
    Von keferl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •