Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Entenstarter alss Alleinfutter ok?

  1. #1
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414

    Entenstarter alss Alleinfutter ok?

    Hallo!
    Ich hatte nach der Empfehlung des Wachtelzüchters von dem ich meine Wachteln habe, Kückenstarter gefüttert.
    Nun ist es zuende und ich muss neues holen. Mein Reifeisenhändler hat das Kückenstarter mit diesem Kokzidienmittel. Anderes hat er wohl nicht da. Dafür aber Entenstarter.
    Nun meine Frage: Kann ich den Wachteln auch das Entensarterfutter geben? Oder auch Hühnerlegemehl (ist es von der größe her passend?). Was ist mit geschrotetem Legekorn?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter
    Keine Wachtelhalter online?
    Was füttert ihr?
    Mir wäre am liebsten etwas GVO freies.
    Hilfe, muss spätestens morgen das Futter holen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  3. #3
    Spitzenzüchter
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Verl
    PLZ
    33415
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    366
    Also meine Wachtelküken haben bis zur 4 Woche Wachtel-Starter bekommen dann 2 Wochen Puten-Starter und jetzt ab der 6 Woche (sind jetzt 8 Wochen alt)normal einfach nur Legemehl!!

    Gruß Lars
    Cubalaya, weiß !

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo Lars,

    das ist eine Eiweißüberfütterung. Sowohl Wachtelstarter wie Putenstarter haben zu viel Eiweiß. Sie vertragen das nur in den ersten drei Wochen. Danach wird das überflüssige Eiweiß auf Kosten des gesamten Futterwertes abgebaut und die Wachteln entwickeln sich nicht optimal. Sie beginnen deshalb wesentlich später zu legen, was bei dieser Zuchtrasse unnormal ist. Ab der 4. Lebenswoche sollten sie Legemehl oder -pellets bekommen, auch wenn das noch etwas zu eiweißreich ist, aber doch verträglich und verantwortbar.

    Ich weiß, dass es diese falsche Einstelllung gibt, sie sollte dehalb korrigiert werden. Man schont die Wachteln nicht, sondern belastet sie so.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  5. #5
    Spitzenzüchter
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Verl
    PLZ
    33415
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    366
    So wurde mir dass von mehreren Züchtern gesagt deswegen hab ich dass so gemacht die haben bisher auch noch nicht gelegt die mausern auch grade deswegen !!
    Danke für den Tipp werds bei nächsten mal so machen!!

    Gruß Lars
    Cubalaya, weiß !

Ähnliche Themen

  1. Alleinfutter??
    Von Huhniheidi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 13:15
  2. Entenstarter Proteinantei
    Von chickendanny im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 08:05
  3. Alleinfutter, kein Alleinfutter?? Hilfe...
    Von Zweibein im Forum Hauptfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 22:23
  4. Alleinfutter
    Von Famira im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 12:05
  5. Entenstarter auch für Erwachsene ?
    Von Geflügelfreak856 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 18:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •