Hallo, ich wüsste gern welche Hühnerrasse weiße Eier mit einer sehr festen Eierschale legt, die auch nach Herunterfallen nicht zerbrechen?
![]() |
Hallo, ich wüsste gern welche Hühnerrasse weiße Eier mit einer sehr festen Eierschale legt, die auch nach Herunterfallen nicht zerbrechen?
öhm - keine.
Du kannst ja Jongliereier kaufen, die sind weiß und man kann sie fallenlassen. Sie gehen nicht kaputt dann.![]()
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
Ich habe immer Gipseier und Plastikeier in den Nestern liegen - die sind auch bruchsicher!
Sonst wüste ich keine Hühnerrasse!
OK Perlhuhneier sind besonders fest!
Aber sind das richtige Hühner?
Und die Eier sind auch nicht weiss!!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Die Frage war ernst gemeint, ich habe diese Eier schon einmal da gehabt von einem Bauern, den ich aber nicht mehr erreichen kann-Es handelt sich um echte Eier, sonst würde ich diese Frage ja nicht stellen, Gipseier habe ich schließlich schon![]()
Das war etwas lustig benatwortet nur ich kenne keine Rasse die besonders bekannt ist für feste Eierschale!Original von tonejde
Die Frage war ernst gemeint, ich habe diese Eier schon einmal da gehabt von einem Bauern, den ich aber nicht mehr erreichen kann-Es handelt sich um echte Eier, sonst würde ich diese Frage ja nicht stellen, Gipseier habe ich schließlich schon![]()
Es gibt wohl Zuchtstämme die eine festere Schale haben wie andere Zuchtstämme aber die zu finden ist nicht so einfach! Aber eine spezielle Rasse dafür gibt es nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!?
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Aber wenn die Eier Bruchsicher sind, was willst Du dann damit ?
Kannste nichmal in die Pfanne hauen die Dinger
![]()
Also, ich denke, du musst sie einfach gesund ernähren und ihnen Feilauf gönnen,dann haben sie automatisch eine härtere Schale.
Ich habe mal von meiner Nachbarin Eier gekauft, weil ich gerade keine hatte, wollte eines mit gewohntem Schwung aufschlagen, wie ich es von meinen so kenne und hab gleich mal das ganze Ei vermatscht, weil die Schale so dünn war. Sie hält ihre Hühner nur im Stall.
Aber mit einer rassebedingt härteren Schale kann ich dir nicht helfen.
L.G. Sissi
Also, ich habe damals verschiedene Eier von diesem Bauern bekommen, und einige waren wirklich so fest, dass man sie kaum aufschlagen konnte, wenn dir die mal aus der Hand fallen gehen sie kaum kaputt, wie gesagt, dass lag nicht an der Fütterung, da es ja unterschiedliche Eier waren, die anderen hatten eine normale Schalenstruktur
ich weiß auch nur dass perlhühner eine festere schale besitzen...aber dass es rassen geben soll, die härtere eischalen haben, das mag ich nciht glauben.
Da hast Du sicherlich recht!Original von tonejde
Also, ich habe damals verschiedene Eier von diesem Bauern bekommen, und einige waren wirklich so fest, dass man sie kaum aufschlagen konnte, wenn dir die mal aus der Hand fallen gehen sie kaum kaputt, wie gesagt, dass lag nicht an der Fütterung, da es ja unterschiedliche Eier waren, die anderen hatten eine normale Schalenstruktur
Aber das ist eine Sache die in die Richtung Zucht geht!
So versuchen wir z. B. bei unseren Bresse-Hühner die Eierschale zu verbessern! Ich habe 4 Stämme
1x 1 Stamm mit Grosse Eier
1x 1 Stamm mit fester u. harter Schale aber sind leider etwas kleinere Eier
und
2 Stämme die durch diese Kreuzungen entstanden sind
Und bei den 2 Stämmen selektieren wir alle Hühner die eine super gute Schale haben und natürlich auch etwas grössere Eier haben. Und durch diese selektion erhoffen wir uns - eben eine wesendlich bessere Eierschale und Eiqualität zu erzüchten!
Und so ist das auch bei anderen Hühnern! Wenn jemand bei seiner Zucht auch besonders auf gute Eierschale achtet, denn kann man das den Hühnern auch anzüchten! Und somit hat man denn super harte und feste Eier.
Nur in der Regel wird da zu wenig drauf geachtet!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen