Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Hühner und Ziegen

  1. #11
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich lasse die Hühner mit den Schafen zusammen laufen. Das klappt wunderbar! Die Hühner haben ihre Hühnerklappe, durch die sie in den Stall können, zum fressen und zum Eierlegen. Und ich muß immer lachen, wenn die Schafe den langen Hals durch die Hühnerklappe machen, weil sie auch gerne etwas Hühnerfutter naschen würden. Bei den Ziegen ist es sicher ähnlich, also solltest Du darauf achten, das die Ziegen nicht ans Hühnerfutter kommen und auch ihren eigenen Stall haben.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  2. #12
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Nabend,

    das Wichtigste ist das regelmässige entwurmen der Ziegen, da sie erstens leicht an Kokzidien erkranken und zweitens, selbst wenn nicht, oftmals Dauerausscheider von Kokzidien sind.

    Zwergziegen sind unruhige, aber lustige Gesellen und ware Ausbrecherkönige. Der Zaun sollte unbedingt durch einen E-Zaun nochmals gesichert sein. Getreide sollte, wenn überhaupt, nur in kleinen Mengen gefressen werden, ansonsten streikt der Pansen und viele Ziegen sind daran schon elendlich gestorben, also das Hühnerfutter muss sicher vor Ziegen sein.

    Große Ziegen sind wesentlich ruhiger und einfacher zu halten, aber auch hier sollte ein E-Zaun Pflicht sein.

    Ziegen, egal ob Zwerge oder Große, sind keine reinen Grasfresser, eher Blatt- und Strauchvertilger, Heu sollte das ganze Jahr zur Verfügung stehen, damit die kleinen Pansentierchen ordentlich zu tun haben. Ziegen können viel über Heu kompensieren, aber verschmähen verunreinigtes Heu, also sollten Hühner lieber dazu keinen Zugang finden.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #13

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo

    Habe Zwergziegen und große Ziegen.
    Bei uns können die Hühner die Ziegen auf der Weide besuchen, was sie auch machen. Es gibt manchmal ein Aufscheuchen der Hühner, wenn die Ziegen auf die andere Seite rennen, verletzt wurde noch kein Huhn von den Ziegen. Sie benötigen Platz, damit sie sich aus dem Weg gehen können.
    Conny hat es schon genau beschrieben, da kann ich voll zustimmen.
    Verschmutztes Futter wird nicht gefressen, ein angebissener Apfel bleibt liegen, was auf den Boden fällt muß schon ein großes Leckerli sein, wenn es gefressen wird.
    Jedes Unkraut, Gebüsch, Baum usw. ist ihnen lieber als Gras. Bäumen wird die Rinde angenagt und sie gehen ein, wenn der Stamm nicht eingezäunt ist. Auf zwei Beinen kommt man meist auch an Äste usw. und klettern tun sie mit Vorliebe.
    Das Futter der Hühner ist so zu sichern, daß die Ziegen nicht daran kommen. Aber Vorsicht: Ziegen sind seeehr erfinderisch, wenn es um Futter und Ausbrechen geht Sie versuchen selbst, zur Hühnerklappe reinzukommen.
    Ich halte die Tiere gut abgetrennt im selben Stall, da die Ziegen das Hühnerfutter lieben und nicht bekommen sollten und die Hühner den Ziegen ins Futter kacken. Liegeflächen oder Mistmatte wird von Hühnern umgegraben und es ist immer Unordnung im Ziegenstall und vieles verkackt, so daß bei uns die Hühner nicht in den Ziegenstall dürfen.
    Gruß Quaki

  4. #14
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    IDanke für die vielen Antworten,habt mir sehr damit geholfen.Meine Leute wollen diese super-mini-Ziegen.Ich denke,wenn da mal eine einem Huhn auf den Fuß latscht,kann nicht viel passieren.Umzäunt ist der Garten mit einem Maschendrahtzaun,etwa 1,50m hoch.Das Projekt soll dann im Frühjahr nächstes Jahr starten,dann habe ich noch genug Zeit,alles Ziegen-sicher zu machen.Wir wollen die Ziegen evtl aus einem Zoo holen,da sie sonst geschlachtet werden,haben da mal mit einem Tierpfleger gesprochen,dem es immer in der Seele weh tut,wenn zu viele Jungtiere da sind und der Platz nicht für sie reicht.Der Mann meinte,wenn Interesse da wär,sollen wir nur anrufen.


    Laila10

  5. #15

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... nimm nur keine Ziegen, die Hörner haben ... jede Wette, dass die sich dauernd im Maschendrahtzaun verfangen ...

  6. #16

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.277
    Hallo

    Hallo
    Eine unserer beiden Ziegen nutzt den Maschendrahtzaun, um sich zwischen den Hörnern zu schubbern. Die andere hat keine Hörner. Die Hühner besuchen die Ziegen auch manchmal, vor allem ein Zwerghuhn, das das auf der Wiese stehende Legehäuschen für die beiden Gänse, die auch dort leben, als Eier- und Brutnest nutzt. Allerdings haben die Gänse auch einen eigenen Stall, da sie sehr viel mehr Sauerei als die Ziegen machen. Der Maschendrahtzaun sollte allerdings wirklich hoch genug sein, da gerade junge Zwergziegen wie Pingpongbälle springen können. Unsere beiden sind jetzt im gesetzten Alter von etwa 15 und hüpfen nicht mehr so viel, allerdings wird der erhöhte Liegeplatz noch immer genutzt, so etwas sollte auch Pflicht sein, da Zwergziegen leidenschaftliche Kletterer sind. Unsere sind eine Misching aus Zwerg- und wahrscheinlich Großziege, da der Nachbarsbock die Ziege besuchen kam und der Besitzer die Jungtiere dann abgab... Und Klein-Billa hat die 1,20m Holzwand des Stalles dann aus dem Stand ohne Probleme übersprungen. Daher ist draußen 2m Zaun drumrum sowie ein mit Draht gesicherter Riegel am Tor. Ohne Draht wird sofort geöffnet, die Biester wissen das ganz genau und testen auch, ob Draht drum ist oder nicht.
    Aber Ziegen sind tolle Tiere, keine Frage... Und den Hühner haben sie noch nie etwas getan, nur die Gänse werden schonmal kurz gescheucht, wenn man seine 5 Minuten hat. Aber verletzt wird keiner!

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  7. #17

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193
    Ich kenne jemanden der hält Gänse, Schafe und Hühner alle in einer Weide zusammen. Aber ein eigenen stall haben sie schon.

  8. #18
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Hallo,
    gestern Abend bei Hund-Katze-Maus (pflichtprogramm) hab ich gesehen wie einige Hühner sogar neben Katzen gefuttert haben. Eigentlich ja mit Katzen.
    Ich denke das man Hühner ab Mittelgroß (also nur bedingt Zwerghühner) mit jeder anderen einigermaßen großen (also nichts über nen Meter) und natürlich Pflanzenfresser mit Hühnern zusammenhalten kann. Sie sollten nicht so überzüchtet sein, dass sie nicht mehr schnell rennen, nicht gut sehen oder sonst irgendwas nicht können sein.
    Tiere die kleiner sind als Hühner, sprich denen Hühner überlegen sind, wie z.B. Kaninchen, Meerschweinchen oder gar Schildkröten würde ich nicht zusammenhalten. Aber Tiere die in anderen "Höhen" leben wie z.B. Hühner und Wellensittiche oder Tauben, denen eigentlich ja auch Hühner überlegen sind kann man denk mal auch ohne Bedenken zusammenhalten. Über Nacht sollten allerdings alle getrennt werden, denn ein Huhn fühlt sich sicherlich im Stall einiger Ziegen sehr klein und wenn die Ziegen mal umherlaufen und ein Huhn schläft und die Ziege auf das arme Hühnchen tretet ist das sicherlich auch nicht besonders gut!
    Jedoch kann es immer mal zu Streitereien kommen und wenn diese Tagelang andauern sollte man die beiden Tierarten zeitweise trennen. Auch wenn Küken da sind (was man ja vermeiden kann) würde ich gut aufpassen.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ziegen, Hühner und Bäume
    Von Dacapo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2016, 16:08
  2. Hühner und Ziegen
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 18:11
  3. Hühner und Ziegen?
    Von karlchen1976 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 16:34
  4. Hühner und Ziegen
    Von Tertulla im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 18:35
  5. Ziegen und Hühner
    Von guido0111 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •