Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Unbegrenzter Auslauf - wieviel zufüttern?

  1. #1

    Registriert seit
    05.04.2010
    Beiträge
    4

    Unbegrenzter Auslauf - wieviel zufüttern?

    Hallo an alle,
    hätte mal eine Frage zur Fütterung: Wir wollten uns eine alte Robustrasse zulegen (Altsteirer), so etwa 20 Tiere. Die Hühner hätten einen unbegrenzten Auslauf mit Stall für die Nacht zur Verfügung, alles am Waldrand.
    Altsteirer gelten ja im Allgemeinen als gute Futtersucher. Wir fragen uns jetzt, wieviel man da zufüttern soll/muss, je nach Jahreszeit? Natürlich sind wir froh um jedes Gramm Futter, das wir uns einsparen, aber Gesundheit/Legeleistung sollen natürlich nicht leiden...
    Bis die Hühner herkommen würde es übrigens noch ein Stück dauern, ist nur mal eine planungstechnische Frage.
    Danke schonmal!

  2. #2

    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    41

    RE: Unbegrenzter Auslauf - wieviel zufüttern?

    Das findest Du ganz fix raus, einfach herantasten. Ich habe, glaube ich mehrmals die Angabe 120g pro Huhn und Tag gelesen. Ich hab's nie abgewogen bei mir. Ich habe immer das Gefühl, freier Auslauf ist 'ne prima Beschäftigung und vielleicht gute Eiweißquelle, satt machen tun dann aber die Körner. Im Winter reduziert sich natürlich jeglicher Nutzen vom Auslauf auf fast 0.

    Ich hoffe, Ihr habt nicht zu viele Füchse bei Euch, das klingt ein wenig nach Fuchsbuffet mit dem Auslauf bis zum Wald!

    Viel Spaß und Erfolg mit den Hühnern!

    Dorrit

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Unbegrenzter Auslauf - wieviel zufüttern?

    Das kommt auch auf den Auslauf an. Meistens findet man ja den gemähten kultivierten Rasen, wo das Huhn keine Sämereien mehr findet.
    Trotzdem fressen die Hühenr auf großem Auslauf viele Insekten und Würmer. Aber trotzdem spart man nicht allzu viel Körner ein. Denn bei viel Bewegung benötigen sie ja auch mehr Futter. Mit 100 g pro Tier mußt du schon rechnen. Das ist nur eine grobe Richtung, du wirst selber beobachten, wie viel benötigt wird. Meine haben trotz großen Auslaufs von 5000 m² immer Futter zur Verfügung. Dicke Hühner habe ich trotzdem nicht, weil sie viel laufen.

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816

    RE: Unbegrenzter Auslauf - wieviel zufüttern?

    Original von Dorrit
    .
    Ich hoffe, Ihr habt nicht zu viele Füchse bei Euch, das klingt ein wenig nach Fuchsbuffet mit dem Auslauf bis zum Wald!

    Viel Spaß und Erfolg mit den Hühnern!

    Dorrit
    Ein Fuchsbau in der Nähe reicht schon! 20 HÜhner sind schnell verspeist.

  5. #5
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Wir haben auch einen großen Auslauf /Garten (richtige Wiese mit viel Unkraut und Brennesseln, ab und zu gehts mit den Rasentrecker drüber oder die Brennesselfelder werden mit der Sense abgehauen).Da sind die Hühnchen den ganzen Tag unterwegs und kommen nur abends an den Futtertrog, eh's auf die Stange geht.Da fressen die noch ein bischen Legekorn und Weizen, aber nicht sehr viel.Ich kann schlecht schätzen und gewogen hab ich noch nicht, aber es sind mit Sicherheit keine 100 g pro Tier .
    Ich hatte teilweise schon ein schlechtes Gewissen und hab sie früh nach dem Füttern noch eingesperrt gelassen, aber das hat ihnen nicht gefallen.Sie standen alle an der riesigen Glastür und haben auf einen Befreier gewartet
    Mangelernährt sieht aber keine von ihnen aus.

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Meine fressen zur Zeit deutlich weniger als noch vor paa Wochen, ich denke sie fressen Samen von Heimbuche, die jetzt überal liegen, Zwetschgen und Äpfel.

  7. #7

    Registriert seit
    05.04.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Der Wald bzw. das Waldstück ist Teil des eigenen Grundstücks, dort gibts keine Füchse. Außerhalb des Grundstücks kanns schon sein, dass welche vorhanden sind, allerdings hält ein Nachbar ein paar 100m weiter auch seine Hühner dort und hat keine Probleme...

    Dass sie immer was fressbares zur freien Verfügung da haben, sollte ja klar sein, will meine Tierchen doch nicht hungern lassen. Wollte nur mal wissen, mit was ich so ungefähr an geringerem Verbrauch über die warmen Monate rechnen kann...

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Brotreste zufüttern?
    Von HR Heinrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2017, 21:25
  2. Unbegrenzter Auslaf / Vor-Nachteile ?!
    Von Montag im Forum Der Auslauf
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 14:31
  3. Jetzt noch (wieviel) zufüttern?
    Von Luise5 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 18:16
  4. Wann und wieviel Auslauf?
    Von milki88 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 14:19
  5. Ab wieviel grad raus in den auslauf
    Von Diddl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.10.2011, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •