Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wurmkur

  1. #1
    Avatar von hühnertom23
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    bei Marburg
    PLZ
    35
    Land
    D
    Beiträge
    8

    Wurmkur

    Hallo an alle Hühnerfreunde,
    Ich bin noch recht neu in der Hühnerhaltung, das ist meine erste Herde.
    Angefangen habe ich im Juni mit 4 Hennen und einem Hahn (Barnefelder Zwerghühner)
    Laut Angaben des Züchters ein Jahr alt.

    Für ihre größe legten sie auch erstmal super viele und große Eier. (45g !!)
    Dann aber nach 3 Monaten keine mehr.
    Ich hab mir dann noch zwei Legehühnner zugelegt, wegen der Eier.

    Obwohl ich die Zwerghühner erst seit 3 Monaten in einem nagelneuen Hühnerstall gehalten habe, stellte sich heraus, das meine Huhnis total verwurmt sind.
    So sind mir wohl deshalb sogar zwei von vier Barnefelder gestorben.

    Ich hatte leider keine Ahnung, und der Züchter sagte mir damals beim Kauf der Hühner, das das Impfen und Entwurmen nur für Hühner infrage kommt, die auf Ausstellungen kommen.

    Na ja, aus Fehlern und falschen Aussagen lernt man....., die Hühner leiden.....
    So habe ich bei meinen verbliebenen Hunis vor 3 Wochen eine Wurmkur mit concural -L10% begonnen. Vor einer Woche habe ich eine zweite Kur mit einem Flubenol Medikament begonnen.
    Damit die armen geschädigten und viel zu dünnen Hühner auch gut Fressen, und damit auch das Flubenol fressen , habe ich ihnen das Futter mit Joghurt und Knoblauch und Möhren schmackhafter gemacht.

    Sie haben sich auch echt darauf gestürzt , und ich wahr froh, das die armen Hunis endlich wieder einen vollen Kropf am Abend haben.

    Jetzt aber am ende der zweiten behandlung, sehe ich, daß der Kot von einigen Hunis ,
    besonders der , der Legehühner so aussieht als würde er gar nicht verdaut worden sein.
    Ich sehe ganze Körner, und der Rest sieht aus wie feuchtes Legmehl (dunkelbraun-hellbraun), was sie auch zu 90% bekommen haben.
    Nebenher ist auch viel Flüssigkeit dabei , manchmal sieht es auch nach Durchfall aus . Es ist auch mehr als vorher.
    Hat das Medikament die Darmflora der Hühner so geschädigt, das das meiste
    unverdaut ausgeschieden wird?
    So würden sie mir ja verhungern, obwohl sie mir die Haare vom Kopf fressen

    Meine Frage: Hat das auch schon jemand beobachtet, nach (während) einer Wurmkur?

    Ich hab schon mehrere Verluste, und frage deshalb eher früher, als später.!!

    Thomas

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Lieber Thomas - ich habe leider keine Erfahrung auf dem Gebiet, da ich, bevor ich mir Hühner in meine Verantwortung holte, Bücher gelesen habe zum Thema. Soweit der nötige Rüffel an Dich ..aber laß Dich davon nicht erschrecken. Fehler macht ja jeder

    Ich vermute mal, daß zwei Wurmkuren so dicht aufeinander die Darmflora arg strapaziert haben. Sicher weiß irgendwer hier mehr darüber. Dann ist auch die Frage, ob es die richtigen Mittel waren.

    Der Stall hat mit den Würmern nichts zu tun. Es sei denn, Du läßt die Hühner nie raus oder machst den Kot nicht weg. Der Züchter, sofern er denn wirklich einer ist, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ob man nun regelmäßig entwurmt, ist bisher Ansichtssache. Aber eine Schluckimpfung (übers Trinkwasser) gegen Newcastle Disease, kurz ND genannt, alle drei Monate, ist Pflicht ! (Ich hole mir die immer bei einem Geflügelverein ab, wo ich kein Mitglied bin. Kostet nur 3 €)

    Wenn ich mir die Kotbeschreibung so ansehe... könnten es auch Salmonellen sein. Bitte gib mal eine Sammelprobe Kot zum TA und lasse sie im Labor untersuchen. Wenn der TA Dich dazu nicht aufgefordert hat, solltest Du Dir schleunigst einen anderen Arzt suchen. Sollten es Salmonellen sein, kann das mit einem passenden AB (Antiniotikum) vielleicht noch geheilt werden.

    Mal sehen was unsere Medi-Freaks hier dazu noch beitragen können. Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe sehr, daß Deinen Hühnern geholfen werden kann.
    LG, Saatkrähe

    Meine r-Taste hakt - sorry, wenn ich es manchmal übersehe

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Mit Concurat L darf man keine Tiere entwurmen, deren Eier man noch essen möchte.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Original von Saatkrähe

    Wenn ich mir die Kotbeschreibung so ansehe... könnten es auch Salmonellen sein. Bitte gib mal eine Sammelprobe Kot zum TA und lasse sie im Labor untersuchen.
    Ich dachte, der Kot wurde untersucht!? Weil doch Würmer festgestellt wurden!!??

    Oder war das mal wieder eine Ferndiagnose ala Hühnerforum! Und dann zählt ja nur der Verdacht und nicht die Tatsachen!!

    Gaaanz wichtig Kotprobe zum TA oder selber einschicken - sonst bringt das nix!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wenn eine Kotprobe wegen Wurmverdacht abgegeben wird, wird auch nur nach Würmern geschaut. Die Untersuchung wegen Solmonellenverdacht ist eine gänzlich andere. Sonst könnten die Labore ja nach sonstwas allem suchen und kämen nie zu Potte.
    LG, Saatkrähe

    Meine r-Taste hakt - sorry, wenn ich es manchmal übersehe

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Original von Saatkrähe
    Wenn eine Kotprobe wegen Wurmverdacht abgegeben wird, wird auch nur nach Würmern geschaut. Die Untersuchung wegen Solmonellenverdacht ist eine gänzlich andere. Sonst könnten die Labore ja nach sonstwas allem suchen und kämen nie zu Potte.
    Also wenn ich eine Probe einschicke bekomme ich automatisch das komplette Ergebnis von wegen Würmer / Koksis / Sammonellen und noch so einiges! Da wird denn alles automatisch untersucht! Denn ich gebe auch nichts an - wenn ich was einschicke - sondern lasse eben den Kot untersuchen auf alles mögliche!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von hühnertom23
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    bei Marburg
    PLZ
    35
    Land
    D
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Erstmal vielen dank für die Antworten und Anregungen.....

    @Saatkrähe
    Zu meiner verteidigung: Ich hab auch Bücher gelesen, bevor ich mir die Hunis angeschaft habe.
    Als ich nach einem Monat ,im Kot meiner neuen Barnefelder einige tote Würmer gefunden habe(deutlich sichtbar),hab ich andere Halter gefragt, und bekam zur Antwort, das die Würmer so klein sind, das ich sie ohne Mikroskob nicht sehen könte. Es müsste etwas anderes sein.
    Ich ging davon aus, daß ich wohl unverdaute Regenwürmer gesehen habe.
    Das war aber alles falsch, wie ich heute weiss!!

    Der andere Halter meinte wohl Haarwürmer, und der Züchter der mir die Hunis verkauft hat, und nicht entwurmt, schlachtet sie ja nach einem Lebensjahr. Deshalb hat er wohl auch keine Probleme damit.
    Es wahren Spulwürmer, die zwei meiner Barnefelder das Leben genommen haben.

    Ich hoffe nur, dass es keine Sarmonellen sind, wie du vermutest.
    Ich kann ja mal Bilder machen..........
    Es haben auch nur die Legehennen (Hybriden) die den jetzigen , meiner Meinung nach unverdauten Kot verursachen. Die sind aber eigentlich von einem "sauberen " und großem Aufzuchtbetrieb.


    @ Hein
    Also, ich hab den Kot meiner Barnefelder vor 4 Wochen von meiner TÄ-tin untersuchen lassen, und es sind auch Würmer (Wurmeier) festgestellt worden, auserdem Coccidien. Zweiteres soll aber nur zweitranig sein.
    Außerdem hat kurz nach der Kotuntersuchung ein Habicht eine meiner kleinen gerissen, und so konnte ich mal in die Gedärme schauen.
    Ich fand dort jede menge ca 5-8 cm lange Spul-Würmer, die den Darm regelrecht verstopften.!!!!
    Ich denke die Diagnose ist eindeutig gewesen.
    Hab auch Fotos vom Wurm-Kot und den offenen Gedärmen, wen es jemanden interesiert ...Blutige Bilder
    Was Kostet denn so eine Komplettuntersuchung wenn du sie einschickst?

    Neuester Stand:
    Ich hab jetzt zwei Medis zum aufbau der Darmflora nach der Wurmkur besorgt.
    1. Dysticum als Pulver
    2. ProPre-Bac

    Das gebe ich seit gestern und mal sehen was das bringt.
    Das 2. Medi gibt man wohl mit einer Spritze in den Schnabel, Aber alleine konnte ich sie nicht halten den Schnabel öffnen und gleichzeitig die Spritze leeren. Ich hab nur einen Bruchteil hineinbekommen..
    Ich mus Mal sehen wie ich es ihnen geben kan.
    Werde weiter Berichten..........


    Auserdem hätte ich meine Frage wohl unter dem Thema Parasiten stellen sollen, Sorry
    Ev. kann Admin das ändern?

    Thomas

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Original von hühnertom23

    @ Hein
    Also, ich hab den Kot meiner Barnefelder vor 4 Wochen von meiner TÄ-tin untersuchen lassen, und es sind auch Würmer (Wurmeier) festgestellt worden, auserdem Coccidien. Zweiteres soll aber nur zweitranig sein.

    Thomas
    Das hört sich ja garnicht gut an - Da ist die Wurmkur dringend nötig!!

    Original von hühnertom23

    @ Hein

    Neuester Stand:
    Ich hab jetzt zwei Medis zum aufbau der Darmflora nach der Wurmkur besorgt.
    1. Dysticum als Pulver
    2. ProPre-Bac

    Thomas
    Das ist eine super idee denn die Darmflora leidet sicherlich erheblich!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Hallo Thomas,

    mich würde das Foto mal interessieren. Nich das mir sowas auch mal blüht und ich es nicht erkenne.

    Ich hab zu dem Thema auch gleich noch ne Frage.
    @Hein: wo schickst du so ne Kotprobe hin und was kostet das? Man sollte ja dann sicher von mehreren Hühnern so ne Probe machen oder? Weil wenn man das falsche Huhn erwischt ist man ja auch nicht schlauer.

    Was ist eigentlich wenn der Kot manchmal schön als Haufen fällt und manchmal kommt eher ne Art gefärbtes Wasser? Was ist da dann los?

    LG wiesenpieps

  10. #10
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Bei mir ist es so,dass ich die Kotprobe meiner Hühner beim Ta abgebe,und der schickt es ein.Bei einer Kotprobe nimmst Du am besten von verschiedenen Häufchen etwas. Gekostet hat mich die Untersuchung 15 Euro.


    Laila10

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wurmkur
    Von Eierdiebe im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2018, 15:30
  2. Wurmkur?
    Von S. Pargel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.07.2012, 20:48
  3. Wurmkur
    Von Azura im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.2011, 18:54
  4. wurmkur
    Von Janik123 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 22:07
  5. wurmkur
    Von flummi im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 10:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •