Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Ungelegte Eier

  1. #1
    Avatar von dergeorg
    Registriert seit
    07.06.2010
    PLZ
    17268
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    29

    Lampe Ungelegte Eier

    Da musste ich heute einige Wachteln schlachten und stellte fest, dass 2 vollausgebildete Eier noch in den Wachteln steckten (was ja auch nicht ungewöhnlich sein soll).Nach dem Ausnehmen sah ich ein Ei mit den üblichen Flecken und eins ohne. Meine Frage nun, wann ist ein Ei mit Flecken versehen ? Habe ich die eine Wachtel nun einen Tag vor dem legen geschlachtet? Sonst wurden nur fleckige Eier gelegt . Leider bekomme ich das Foto nicht in den Anhang ,hat 1,3 MB. Mich interessiert nun, wann die Farbe in der Wachtel auf das Ei kommt! Grüsse aus der Uckermark
    Nimm das Leben nicht so ernst , da kommst du eh nicht lebend raus !

    Große Lachshühner 1 , 9

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: Ungelegte Eier

    Hallo dergeorg,

    die Schalenfärbung wird beim Ei als Letztes aufgebracht. Wenn Du ein Wachtel beim Legen siehst und Du kannst das frische Ei wegnehmen (ist mmir bishe nur bei einem Huhn gelungen), kannst Di die Färbung noch verwischen.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #3

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946

    RE: Ungelegte Eier

    Stimmt, und die dunklen Flecken kleben richtig....



    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  4. #4

    Registriert seit
    04.08.2010
    Beiträge
    25
    Ich hatte letztens ein komplett weißes Ei drin. Das hat mich auch sehr gewundert.

  5. #5

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Original von Kaba
    Ich hatte letztens ein komplett weißes Ei drin. Das hat mich auch sehr gewundert.

    Hallo Kaba,

    solche Eier gibt es immer wieder mal und sind kein Grund zur Besorgnis.
    Zwischendurch werden auch mal Doppeldottereier oder sehr kleine Eier gelegt, was aber ebenfalls nicht schlimm ist, solange es nicht auf Dauer passiert.
    Meist passiert sowas bei jungen Tieren die mit dem Legen beginnen, oder erst begonnen haben. Aber auch bei ausgewachsenen Tieren kommt sowas hin und wieder mal vor.

    Das sind lediglich "meist kurzfristige" Störungen im Legetrakt, welche sich wieder einpendeln. Am nächsten Tag liegt meist wieder ein normnales Ei da. Das geschieht aber eher selten und ist auch nichts schlimmes.
    Es gibt aber auch Tiere die die Veranlagung haben öfters "rein - weiße" Eier zu legen. Ich habe sogar schon ein Züchter kennengelernt der "bewußt" solche Tiere nachgezogen hat.........der Sinn dahinter ist mir aber immer noch schleierhaft, denn wenn Tiere dauerhaft solche Eier legen, steckt eindeutig irgendein genetisch - bedingter Deffekt dahinter. Solche Tiere sind eigentlich auszusondern und nicht für die Weiterzucht zu verwenden.


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  6. #6

    Registriert seit
    04.08.2010
    Beiträge
    25
    Danke für deine Antwort und Erklärung. Ich habe mir schon gedacht, dass das nichts schlimmes ist, trotzdem habe ich zunächst gestuzt.

    Warum man extra Wachteln, die weiße Eier legen, züchtet, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Gerade die gefleckten Eier schauen doch besonders toll aus !

  7. #7
    Avatar von Wachtelfan
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    122
    Die Scheckung kommt kurz vor dem Legen des Eis darauf, wie es Bachstelze schon beschrieben hat.

    Ein weißes Ei ist selten, das stimmt. Etwa 1 von 30 Eiern ist weiß.

    Zum Thema ''Zucht von Wachteln, die weiße Eier legen'' habe ich eine Antwort parat. Es gibt Menschen, die Wachteleier ausblasen und verkaufen. (Ich gehöre dazu. ) Einige von diesen bemahlen sie sogar noch. Das ist sehr filigrane Arbeit. Stellt euch jetzt mal vor, ihr müsstet ein Wachtelei mit dunkler Scheckung bemalen! ...

    Und verstanden?
    MfG Philipp

  8. #8

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Naja, ob "reinweiße bemalte Wachteleier" dienlich sind, und dafür Tiere mit solch einer Störung "bewußt" weitergezogen werden müssen, lassen wir mal dahingestellt.........
    Wie kommst Du darauf dass 1 von 30 Eiern weiss ist



    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  9. #9
    Avatar von dergeorg
    Registriert seit
    07.06.2010
    PLZ
    17268
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Eine meiner älteren Wachteln muss von der weissen Eiern-Diskussion gehört haben : Legt sie doch heute das 1. Ei ohne Farbflecken! Aber Danke nochmals für die Erklärungen zu meiner obigen Frage. Wodurch die Flecken aber ,wie bei vielen Vögeln auch, nun auf die Eier kommen wird wohl doch das Geheimnis der Wachteln bleiben oder ? dergeorg
    Nimm das Leben nicht so ernst , da kommst du eh nicht lebend raus !

    Große Lachshühner 1 , 9

  10. #10

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Hallo,

    die Flecken dienen lediglich der Tarnung im Freien.
    Bei "Zuchtwachteln" in menschlicher Obhut wäre dieser Effekt zwar nicht mehr nötig (da wir sie ja sowiso finden und plündern), ist aber ein gebliebenes Bleibsel der wildlebenden Wachteln.
    Ob diese Flecken noch einen anderen Sinn haben, oder "wie genau" sie zustande kommen, ist mir unbekannt...




    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 08:56
  2. blutverschmierte Eier, Henne sitzt mehrere Stunden beim Eier legen
    Von NinaSchu im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 20:16
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.07.2019, 20:26
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.03.2017, 11:31
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •