Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: brauche dringend hilfe

  1. #1

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    68

    brauche dringend hilfe

    hallo liebe forengemeinde,


    habe gestern zwei junge perlhuhnküken übernommen, beides kümmerlinge, einer davon fit und gesund, und eines der kleinen hat zu viel regen abbekommen, es hockt mit hängenden flügeln, und schläft sehr viel.
    sie haben eine fussbodenheizung bekommen und haben es schön warm. fressen tun beide auch aber mein kleiner pucki macht mir sorgen ich habe tierische angst das er es nicht schafft, die kleinen sind ca. 4 wochen alt.
    was kann ich noch tun damit ich den kleinen durchbekomme beide bekommen nun schon extra mehlwürmer damit sie zu kräften kommen.
    bin über jegliche tipps dankbar!


    liebe grüße janine

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    Du weisst ja nun leider nicht, warum es überhaupt Kümmerlinge sind, insoweit hilft nur das allgemeine Notfallprogramm.

    Gib dem schwächelnden Zwerg alle Stunde ein Stückchen Traubenzucker, am besten von diesen Dextroenergen Plättchen Classic kleine Bröckchen abbrechen.

    hast Du das nicht, normalen Traubenzucker mit etwas Wasser ganz dickflüssig vermengen und dann in kleinen Portionen in den Schnabel (aber nur auf die Zunge) geben.

    Welches Futter fütterst Du? Perlhühner brauchen relativ viel Eiweiss, gut wäre ein Wildgeflügel- oder Fasanenaufzuchtfutter. In jedem Falle musst Du schauen, dass im Kükenfuttermittel keinerlei Kokzidiostatika sind!

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    sie sind eben sehr spät geschlüpft, deswegen etwas kleiner geblieben, auf dem hof gibt es sicher 40-50 perlis da konnten sie sich nicht so durchsetzen ich habe eine futtermischung bekommen, ich kann aber nicht genau sagen was alles drin ist
    mist heut bekomm ich keinen traubenzucker mehr her.
    auf jedenfall haben sie es kuschlig warm, habe nur wegen den kleinen meine heizung angeschmissen. dem einen geht es prächtig nur mein kleiner hellblauer pucki ist krank, ich habe solche angst das er es nicht schafft aber er ist auf jedenfall lebenswillig, und fressen tut er auch noch deswegen habe ich ja noch etwas hoffnung. ach man wie schnell einem die kleinen ans herz wachsen.

    ich habe im letzten jahr all meine geliebten hühner an den fuchs verloren, mosi, täubchen, brahmi, alle alle weg und ich habe rotz und wasser geheult und wollte eigentlich kein geflügel mehr aber unverhofft kommt oft und so hab ich nun die kleinen hier und am freitag fahre ich mir chabos angucken, tja einmal hühner immer hühner


    ´liebe grüße janine

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Wünsch dir Glück...
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von piaf
    Hi

    Du weisst ja nun leider nicht, warum es überhaupt Kümmerlinge sind, insoweit hilft nur das allgemeine Notfallprogramm.

    Gib dem schwächelnden Zwerg alle Stunde ein Stückchen Traubenzucker, .............

    Gruß piaf
    Das soll ein Notfallprogramm sein??

    Was ist mit den Ursachen für das zurückbleiben??

    Also das Notfallprogramm heisst nur - TA, Kotprobe usw. usw. und sonst nix! Erst muss doch die Ursache feststehen und dann.......!

    Und zusätzlich kann man eben etwas Traubenzucker reichen!

    Ich denke mal, die beiden haben Kokzis oder Samonellose oder so was ähnliches!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hein, es geht doch erstmal darum, dem kleinen Kümmerling überhaupt irgendwie zu helfen. Trauenzucker ist eine gute Lösung, damit sie erstmal wieder ein wenig auf die Beine kommen.

    Bisher war bei meinen Hühnern Traubenzucker immer eine gute Wahl, wenn sie Startprobleme hatten.

    Froeschen hat doch auch geschrieben, daß sie zu spät geschlüpft sind und bei der Masse der Tiere keine richtige Chance hatten. Vielleicht kamen sie nicht ausreichend genug an das Futter.

    Außerdem hat piaf doch auch mitgeteilt, welches Futter Perlhühner benötigen. Vielleicht wird damit und mit dem Traubenzucker als Starthilfe dann schon alles wieder gut.

    LG
    Labschi

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von labschi
    Hein, es geht doch erstmal darum, dem kleinen Kümmerling überhaupt irgendwie zu helfen. Trauenzucker ist eine gute Lösung, damit sie erstmal wieder ein wenig auf die Beine kommen.

    Bisher war bei meinen Hühnern Traubenzucker immer eine gute Wahl, wenn sie Startprobleme hatten.

    Froeschen hat doch auch geschrieben, daß sie zu spät geschlüpft sind und bei der Masse der Tiere keine richtige Chance hatten. Vielleicht kamen sie nicht ausreichend genug an das Futter.

    Außerdem hat piaf doch auch mitgeteilt, welches Futter Perlhühner benötigen. Vielleicht wird damit und mit dem Traubenzucker als Starthilfe dann schon alles wieder gut.

    LG
    Labschi
    Traubenzucker ist ja auch ok!

    Nur von Untersuchungen usw. hast Du überhaupt nix gesagt! Denn das Wichtigste ist eine möglichst schnelle Untersuchung!

    Denn was bringt dir Traubenzucker, wenn ein Perlhuhn morgen eingehen würde, weil ggf. keine Medikamente gegeben wurde! Gerade bei Kokzis ist z. B. eine schnelle Behandlung manchmal lebenswichtig!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von labschi

    Froeschen hat doch auch geschrieben, daß sie zu spät geschlüpft sind und bei der Masse der Tiere keine richtige Chance hatten. Vielleicht kamen sie nicht ausreichend genug an das Futter.

    LG
    Labschi
    Genau das ist es doch! Kümmerlinge sind immer super anfällig für Krankheiten und das ist sehr schnelles handeln in Richtung TA usw. super wichtig! Denn es besteht dadurch natürlich auch eine hohe Ansteckungsgefahr für andere Tiere.

    Zusätzliche Gaben von Traubenzucker usw. ist ja auch ok!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    @hein
    dass es tierärzte gibt weiss jeder wohl selber , es geht hier um die Zusatzinfos, wie man einem Tier noch auf die Sprünge helfen kann.

    Mit dem Traubenzucker siehst Du sehr schnell, ob es nur Energie ist die dem Körper fehlt oder ob mehr dahinter steckt. Kein wirklich kranker Körper erholt sich mit Traubenzucker, dafür aber einer, der einfach nur unter einem durch die Umgebung erworbenen Energiedefizit leidet.

    Was soll all das ausschweifende Antwortgefasel wohin man hingehen sollte / müsste / könnte etc. , wenn man einen Tipp möchte, d.h. eine Hilfestellung, wie man dem Tier jetzt in dieser Minute vielleicht etwas weiter helfen kann

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    ich weiß definitiv das der kleine krank ist weil er nass geworden ist, ich bin täglich auf dem hof von wo ich die kleinen habe weil dort mein pferd mit untergebracht ist also kann ich zu 99% auschließen das er was anderes hat als eine erkältung, ich habe die kleinen jeden tag beobachtet und es war wirklich sauwetter bei uns. und wie gesagt dem anderen geht es prächtig nur das er eben kleiner war als seine geschwister. wenn sie so schwach gewesen wären das sie nicht alleine fressen hätte ich es nicht versucht aber ansonsten wären die beiden dem tod geweiht gewesen und ein versuch sind sie allemal wert.
    da sie beide gut fressen habe ich hoffnung sie haben es sehr warm, mit fussbodenheizung (ein terrarienkabel) und zusäzlich heizung, habe gestern eine zwiebel klein gehackt und mit rein getan, es gibt mehlwürmer als leckerchen, die lieben sie und heute morgen sieht mein pucki schon etwas besser aus
    ich weiß das es nicht einfach ist grade bei den perlis aber ich werde alles versuchen um sie durchzubekommen.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich brauche dringend Hilfe...
    Von Isa2910 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.02.2021, 09:12
  2. brauche dringend Hilfe
    Von cookie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.07.2017, 20:30
  3. brauche dringend hilfe
    Von clma75 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 22:19
  4. Dringend!!! Ich brauche Hilfe!
    Von Ari75 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 17:46
  5. brauche dringend HILFE
    Von Katja +3 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •