Deine Hühner sind kluge Feinschmecker! Sie fressen instinktiv das Beste.
Eierlegen: wie sehen die Kämme der Hühner aus? Stell doch mal ein Bild rein, am besten von den Köpfen. Daran kann man schon schließen, wie es mit dem Eierlegen steht.
![]() |
Deine Hühner sind kluge Feinschmecker! Sie fressen instinktiv das Beste.
Eierlegen: wie sehen die Kämme der Hühner aus? Stell doch mal ein Bild rein, am besten von den Köpfen. Daran kann man schon schließen, wie es mit dem Eierlegen steht.
Mariechen
Hier mal ein Foto
Hahn und Henne
Sind das aktuelle Bilder? Der Kamm von der Henne ist nicht mehr so klein, aber soweit ich sehe, noch blaß. Sie könnte schon bald legen, oder was meinen die anderen Mitschreiber?
Mariechen
so nun druckfrische Bilder von eben. Gar nicht so einfach,mal ein Huhn fotografiert zu bekommen ....
und natürlich der Hahn
Das sind ja wunderschöne Hühner, gratuliere. Nach den Kämmen zu schließen, müßten sie jetzt sehr bald mal legen. (Das ist nur ein grober Anhaltspunkt.) Vielleicht stellst du diese Frage mal in das Forum unter spezielle Rassen. Sind es Vorwerkhühner? Und wie viele Wochen alt?
Mariechen
Vielen Dank ! Ja, ich finde sie auch sehr schön.
Es sind Vorwerker von Februar 2010 und nun ca 28 Wochen alt
Im Forum gibt es schon eine Rubrik über Vorwerkhühner. Vorwerk.- und Zwergvorwerkhühner
Wenn du das alles durchliest, dann siehst du welche Fütterungsmethoden usw. die Halter dort praktizieren. Vielleicht steht ja auch etwas über den Legebeginn, oder du stellst die Frage ein.
Ich glaube 28 Wochen ist für Rassehühner kein außergewöhnlicher Legebeginn. Hybridhühner legen wahrscheinlich früher, aber Rassehühner brauchen halt manchmal länger. Und das dürfen sie ja auch.
Umso größer die Freude, wenn die ersten Eier kommen. (Ich warte auch noch.....)
Mariechen
Wenn sich die Hennen tretten lassen, sin die geschlechtsreif und fangen bald die Eier zu legen.
Lesezeichen