Schönes Häuschen wirklichm, leider wohl nicht nur fürs Huhn sondern auch für die Milbe.
![]() |
Schönes Häuschen wirklichm, leider wohl nicht nur fürs Huhn sondern auch für die Milbe.
www.brahmasvomsee.de
Hi,
wirklich ein traumhaus!
absolut schön gemacht. die milben fühlen sich aber doch überall wohl... was ich viel eher befürchte ist, das das häuschen bald zumindest von innen nicht mehr so hübsch aussieht, wenn ich dran denke was meine mannschaft immer für eine sauerei veranstaltet
und legen die hühner mittlerweile? vielleicht mal eine ei-atrappe ins nest legen, ein gipsei oder sowas, das regt die hühner meistens an selber eier zu legen.
glg
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
Respekt, wunderbares Hühnerzuhause.
Bin auch gerade dabei eine Villa für meine zukünftigen Hühner zu planen,
so etwas wird mir aber wahrscheinlich zu aufwändig.
LG, Sbg. Landei
Danke für Eure lieben Kommentare !!
@Hanko
Das Einzige, wo ich denke dass sich die Milben einnisten könnten, wären die offenen Holzbalken.Der Rest ist ohne großen Aufwand auseinanderklappbar und zu reinigen.
Und wenn ich hier lese, dass viele trotz glatter Wände auch Milben haben, mache ich mir keine großen Sorgen.
Wir werden sehen.
@sid89
ich dachte auch, dass es bestimmt nicht lange so toll drinnen aussieht. Ich bin aber bis jetzt sehr erstaunt - die Bude ist top! Du findest im Stroh keinen Hühnerkot. Nun sind die Huhnis tagsüber auch überwiegend draußen. Morgens reinige ich das Kotbrett und einmal in der Woche hänge ich das Gitter da drunter aus und gehe da mit dem Hochdruckreiniger oder Bürste drüber. Das geht ohne großen Zeitaufwand.
Und ein paar Gebrauchsspuren gehören doch dazu.
Mal sehen, wie es im Winter aussehen wird
Wir haben von Anfang an Gipseier in den Nestern liegen. Danke für den Hinweis.
Bei der Pflege ist eigentlich nichts zu befürchten! Besser kann man es kaum noch machen. Einmal im Jahr mit Branntkalk streichen, natürlich. Dann gehen die Milben und andere Schädlinge kaputt, sofern vorhanden.
Man kann die Legenester zusätzlich mit Lavendelblüten auslegen. Das duftet gut und verjagt (angeblich) Ungeziefer aus dem Federkleid.
Mariechen
Das ist wirklich ein besonders schöner Stall
Den darf ich meinen Hühnern nicht zeigen, sonst werden die unzufrieden
Ich habe übrigens gar keine Hühnerleiter in den Ställen. Die Hühner fliegen alle auf die Sitzstangen.
dehöhner
@Mariechen
machst Du das mit den Lavendelblüten bzw hast Du selbst schon Erfahrungen damit gemacht ??
Ich stell mir vor, dass die Hennen dann wie früher ältere Damen nach Uralt Lavendel duften![]()
Gut das der Hahn die Nester nicht aufsucht
Mal im Ernst - Du bringst mich da auf Ideen, zumal unsere Legenester mit Heu ausgelegt sind. Es gibt doch noch mehr Kräuter gegen Ungeziefer....
Liebe Grüße Joona
Blätter vom Walnussbaum sollen den gleichen Effekt haben.
L.G. Susanne
Hallo Mondtochter!Original von Mondtochter
die Vorwerker sind eher späte Mädchen.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Hühnerhaus! Unglaublich! Ist euer Wohnhaus auch so schön?
Ich hab auch Vorwerkhennen, finde sie wunderschön. Bei mir haben sie auch relativ spät angefangen zu legen - dachte ich, bis ich irgendwann ein Nest mit 20(!) Eiern im Efeugestrüpp fand -
Ich bin von ihnen echt angetan, denn sie legen zuverlässig und die Eier sind super. Eine hat dieses Jahr gegluckt und hat die Küken super betüddelt.
Viel Spaß mit den schönen Hühnern
LG Cocorico
Ich bin zwar keine ältere Dame aber bei uns ist Lavendel auch im Kleiderschrank gegen Motten. Und es duftet angenehm.Original von Mondtochter
@Mariechen
machst Du das mit den Lavendelblüten bzw hast Du selbst schon Erfahrungen damit gemacht ??
Ich stell mir vor, dass die Hennen dann wie früher ältere Damen nach Uralt Lavendel duften![]()
Gut das der Hahn die Nester nicht aufsucht
Mal im Ernst - Du bringst mich da auf Ideen, zumal unsere Legenester mit Heu ausgelegt sind. Es gibt doch noch mehr Kräuter gegen Ungeziefer....
Liebe Grüße Joona
Was dem Kleiderschrank nützt kann auch Hennen nicht schaden.
Andere Leute nehmen seit alters her Farn (vom Wald!) und statten damit Nester und Stall aus.
Mariechen
Lesezeichen