Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: axt Türoffner innen oder außen?

  1. #1
    Avatar von Steffili
    Registriert seit
    14.10.2012
    Ort
    Barsinghausen
    PLZ
    30890
    Beiträge
    126

    axt Türoffner innen oder außen?

    Moin

    Ich habe den jetzt innen angebaut. Ist das richtig? Die Mauer ist 30cm dick. Das regnet doch jetzt rein...wie habt ihr das gemacht?
    LG

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Eigentlich vollkommen egal, aber wenn er innen angebaut ist mußt Du den Außenlichtsensor mit anbauen sonst weiß er nicht wann er öffnen und schließen muß.
    Der Durchschlupf für die Hühner sollte unter einem Überdach und Wind geschützt sein, wenn das nicht so ist mußt Du nachhelfen indem Du einen kleinen Windfang mit Dach davor stellst. Wichtig ist das der Durchschlupf trocken ist sonst friert der Öffner im Winter fest.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Avatar von Steffili
    Registriert seit
    14.10.2012
    Ort
    Barsinghausen
    PLZ
    30890
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Kann mal jmd bitte ein Foto von so einem Windfang posten? Den Sensor habe ich dran. Vielen Dank.
    LG

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Sowas wie in Beitrag 20 in dem Link:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...light=bauwagen
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    [...]wenn das nicht so ist mußt Du nachhelfen indem Du einen kleinen Windfang mit Dach davor stellst. Wichtig ist das der Durchschlupf trocken ist sonst friert der Öffner im Winter fest.
    Verdammt. Die Überraschung mit dem Festfrieren hätte ich ohne das Posting wohl auch gehabt. Danke für den Hinweis. Da werde ich am Wochenende mal schnell den Windfang davor bauen.

    Viele Grüße
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  6. #6
    Avatar von Steffili
    Registriert seit
    14.10.2012
    Ort
    Barsinghausen
    PLZ
    30890
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hallo,

    alles klar, hat noch jmd anderes so Windfangbilder?
    Werde ich dann bauen.
    Meine Hühner werden in der kommenden Woche einziehen.


    LG

  7. #7
    Avatar von Steffili
    Registriert seit
    14.10.2012
    Ort
    Barsinghausen
    PLZ
    30890
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Mir fällt gerade ein, würde da auch ein schräges Dach aushelfen?
    LG

  8. #8
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    allein ein schräges Dach würde ich an deiner Stelle nicht machen.

    Ein Windfang wie beschrieben hat den Vorteil, dass bei Verwehungen auch kein Schnee direkt zwischen Schieber und Umrandung kommt. Nur das Schrägdach würde das wohl nicht verhindern und der Türöffner könnte trotzdem durch die Nässe festfrieren.

    Außerdem unterschätze beim Windfang nicht die Abschirmung von Zugluft. Ich war erstaunt, was für ein Wind durch unsere Hühnerklappe gezogen ist. Kam ein Huhn durch wirbelten richtig die Federn. Auch das würde sich mit einem Windfang - nach Süden ausgerichteter Ausgang - verbessern.

    Am Wochenende werde ich meinen zimmern, der im Frühjahr/Sommer auch ohne großen Aufwand entfernt werden kann. Andererseits reicht ein einfach hingestellter Windfang wohl auch nicht aus, ein fetter Sturm und das Ding würde wegfliegen. Nach dem Zimmern stelle ich gern ein Bild rein.

    Gruß
    Stefan

    Viele Grüße
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  9. #9
    Avatar von Steffili
    Registriert seit
    14.10.2012
    Ort
    Barsinghausen
    PLZ
    30890
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Mir ist noch eine idee gekommen. ich kaufe eine hundehütte und stelle diese davor. lgg

  10. #10
    Avatar von Steffili
    Registriert seit
    14.10.2012
    Ort
    Barsinghausen
    PLZ
    30890
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    So nun habe ich doch was selbst gebastelt.... hier mein Windfang








    Ich habe eine Erhöhung hingebaut und da wird der Windfang dann einfach draufgestellt. Kommt noch ein Stein reingelegt und fertig ist es


    Muss erst mal trocknen...^^

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 14:50
  2. Fenster nach außen oder innen?
    Von Pipi im Forum Innenausbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.02.2016, 09:29
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 16:11
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 11:26
  5. Decke innen: Nut- und Feder oder OSB?
    Von Rikera im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •