Ich verfüttere meinen Zwergghühnern Bio-Hühnerfutter gemischt und Bio-Legemehl-pellets im Verhältnis ca. 3:1.
Dazu gibts Küchen-"abfälle" und (fast) unbegrenzten Freilauf.
Das Legekorn füttere ich erst seit diesem Frühjahr zu. Vorher 9 Jahre lang nicht.
Der Unterschied ist, dass ich jetzt relativ regelmäßig Eier habe - im Durchschnitt 4 Eier von 12 Hühnern pro Tag - also keine Marathonleistung, die die Hühner überstrapazieren könnte. Vorher haben die Zwerge manchmal ewig lange Legepausen gemacht. Oft gab es nur 5 Eier im Monat!!!
Im Geschmack und Dotterfarbe haben sich die Eier übrigens nicht verändert, da sind meine Kinder sehr heikel!
Ich habe einfach das Gefühl, dass ich meinen Hühnern damit besser mit Nährstoffen versorge und sie mehr Kraft für Eier haben als bisher.