Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Schnupfen...

  1. #1
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435

    Schnupfen...

    Ich habe gestern neue Hühner bekommen. Ich bin relativ weit dafür gefahren und habe leider erst zu Hause bemerkt, dass einige niesen und verschleimt sind (wobei die Nasen äusserlich trocken sind). Eine hat sogar ein dickes Gesicht.
    Die Mädels bekommen jetzt Ursocyclin übers Wasser. Aber ich habe bisher nur eine einzige gesehen, die davon trinkt. Eine andere Wasserquelle haben sie allerdings nicht. Oder reicht denen das taunasse Gras?
    Was mache ich denn, wenn sie das Wasser tatsächlich nicht trinken? Im Stall lassen kann ich sie nicht, weil das ein Mini-Quarantänestall ist.

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ursocyklin ist ein Tetrazyklin, also ein Antibiotikum. Da finde ich eine Verabreichung über das Trinkwasser etwas merkwürdig, denn wie stellst Du da die richtige Dosierung sicher, selbst wenn alle davon trinken? Hat der TA diese Art der Anwendung empfohlen? Mit so was kann man wunderbar Resistenzen züchten, wenn die Hühner, bzw. Bazillen nicht genügend Antibiotikum abbekommen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Ja, klar ist das ein AB... Stammt ja auch vom Tierarzt, bei dem ich gestern noch war . Das ist ein Pulver, das im Wasser aufgelöst wird und nach kg Körpergewicht berechnet wird.

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    habe mit dem Ursocyclin sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings mache ich es nicht ins Trinkwasser sondern gebe den Kranken Oregano-Thymian-Tee und löse darin das AB auf. Wird so wesentlich besser genommen. Da es jetzt nicht mehr so warm ist, kannst Du die Wassermenge auch verringern.....so das alles an Flüssigkeit aufgenommen wird.

    Sollte das nicht gehen, kannst Du das AB auch auflösen und den entsprechenden Chicks mittels Einwegspritze vorsichtig in den Schnabel träufeln. Auch damit schon einige Chicks geheilt.

    Bitte an Wartezeiten für Eier denken.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Wir haben das auch mal gehabt für ein paar Junghennen, ist aber schon paar Jahre her. Unsere Erfahrungen waren auch gut.
    Ich habe mir heute morgen nur Sorgen gemacht, weil die Mädels alles ausser trinken machten. Heute nachmittag sah das dann auch besser aus. Ich hoffe, die werden alle wieder...

  6. #6
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Nur mal so ne Zwischenfrage...
    hat jemand Erfahrung mit Erythromycin- auch ein AB, welches über das Trinkwasser gegeben wird.
    Bei unseren Seramas hatten wir damit mäßig Erfolg. Nun leiden meine Orpis nach einer IB Impfung elendig an einem Schnupfen und wir haben das von der TÄ bekommen. Baytril wollte ich nicht geben, da ich gehört habe, dass das bei Tieren, die in der Zucht eingesetzt werden, nicht so doll ist.
    Aber wie Waldfrau schon schrieb, ist es mir ein Rätsel, wie das mit der Dosierung so recht funktionieren soll... der eine säuft mehr, der andere weniger....ich weiss ned so recht weiter. Habs vorher mit Propolis versucht ging auch nicht....
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  7. #7
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Nein, tut mir leid. Mit Erythromycin habe ich keine Erfahrung (zum Glück).

  8. #8
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    ich habe zur zeit auch einen verrotzten hahn im kinderzimmer

    4 tage ampizillin brachte nix -nun bekommt er seit 4 tagen synulox als tab und das scheint zu greifen

    das mit tab ist recht einfach -geht nach gewicht -nur wenn man mehrere hat die schnupfen ist das recht mühselig -aber immer noch besser einzelne zu behandeln als die anderen mit die nichts haben

    Erythromycin .. verfärbt sich knallrot und schmeckt bitter .. bekomme ich in die huhnies nicht rein


    sulfadimidin 50 w wirkt auch gut

    bei keinem der mittel sind die eier zu essen !!! ampizillin +synulox weiß ich nicht genau

    lg dagmar



    lg
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  9. #9
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635
    Erythromycin löse ich im Trinkwasser auf und rationiere es so, daß sie alles austrinken.
    Eier soll man bei diesem Medikament bedenkenlos ohne Wartezeit essen können.
    In besonders hartnäckigen Fällen ,hat es allerdings auch nicht geholfen

    L.G. Susanne

  10. #10
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    SusiSorglos2
    sorry

    ich habe es vor mir liegen

    nicht bei hühnern anwenden deren eier für den menschlichen verzehr vorgesehen sind ...
    essbares gewebe 3 tage

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen?
    Von NordseeFeder im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.08.2016, 14:05
  2. Schnupfen
    Von Bran22 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 22:17
  3. Schnupfen????
    Von Junghuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 10:24
  4. Schnupfen
    Von Fipsi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 07:04
  5. schnupfen
    Von laufente im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 15:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •