Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Eure Meinung ist gefragt!

  1. #1
    Avatar von Mimikry
    Registriert seit
    06.05.2010
    Beiträge
    188

    Eure Meinung ist gefragt!

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin gerade dabei meine Hühnerbehausung durch einen neuen "Luxusstall" zu erweitern.

    Jetzt bin ich am hadern, wie ich es denn mache...
    wie man auf dem Bild sieht, ist der neue Stall in einem Schuppen untergebracht.
    Jetzt weiß ich nicht richtig, wie ich die Front machen soll?
    - erst hatte ich geplant, so viel Scheiben wie möglich zu verwenden, damit Licht hineinfällt, aber damit bin ich mir nicht mehr sicher - wintertechnisch...

    Fest ist bisher nur die Glastür - und die soll auch bleiben - war genug Buckelei.
    was meint ihr soll ich die Scheibe daneben so festmachen, oder doch lieber die Front mit Platten verkleiden?

    Wie extrem ist der Unterschied glasscheibe zu Holz im Winter?
    - Die Winter hier werden ja z.T. -38°C nachts, selten kann aber passieren...

    Der neue stall wird ca. 7m² haben und ich hab geplant sehr dick Holzspäne zur isolation einzustreuen - die Aussenwände des Schuppens sind isoliert.

    Vor den neuen Stall soll dann noch das Innenscharrgehege für den langweiligen Winter kommen.

    Mal sehen was ihr dazu meint

    Mimikry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    So long and thanks for all the fish - DON`T PANIC!

  2. #2
    Avatar von Marciboy
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    279

    RE: Eure Meinung ist gefragt!

    Ist die Tür aus Doppel oder Dreifachglas??
    wenn nich würd ich sie im Winter mit Styrudur ausgleiden.
    halt so dass die Hühner nicht hinkommen das heißt außen.

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Eure Meinung ist gefragt!

    Wenn es so viel wie möglich Licht sein soll, muss Scheibe höher angebracht werden und nicht am Boden. Wie kommt denn Licht ins Schuppen?
    Sind da auch Fenster geplant? oder soll Licht von hintere Tür im Stall durch Glastür und Glasscheibe ins Schuppen? Wird zu wenig, denke ich.

  4. #4
    Avatar von Mimikry
    Registriert seit
    06.05.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter
    die idee die scheiben im winter zu verkleiden ist gut!

    In dem fall ist scheibe weit unten besser,
    1. ist die brutals schwer
    und 2. passts vom winkel besser, da es "tief" im Schuppen liegt und das meiste licht auf den Boden fällt -weiß nicht wie ichs erklären soll, aber habs ausprobiert

    Vorne in der Front vom Schuppen sind 2 mittelgrosse Fenster geplant, nach hinten raus gibt es auch ein kleines, dass ich eventuell gegen ein größeres austausche, für den winter wird dann in jedem fall auch künstliches Licht benötigt - ist ja nur so kurz tag hier.

    Achja, die Hühner haben natürlich auch ein Aussengehege, also das innenscharr soll nur für den Winter sein /oder Schmuddelwetter
    So long and thanks for all the fish - DON`T PANIC!

  5. #5
    Avatar von goldor
    Registriert seit
    24.05.2010
    PLZ
    061
    Land
    sachsen-Anhalt
    Beiträge
    79

    RE: Eure Meinung ist gefragt!

    Hm, also ich würde beim Thema viel Glas ja zuerst an Sommer, Sonne, Aufheizung denken...
    Aber bei Deinem großen roten Vorhaus ist da ja offensichtlich genug Verschattung vorhanden, eher zuviel, jedenfalls sieht es recht dunkel aus - also lieber eine Scheibe mehr als zuwenig! Wenn die dann auch noch doppelt ist spricht nichts dagegen, dass sie nicht genausogut dämmt wie Holz oder Platten, kommt aber auf die Dicke an.
    Auf jeden Fall mußt Du aber den Stall (ständig) lüften und möglichst es trotzdem im Stall nicht zu ungemütlich werden lassen! Weißt Du schon, wo die Lüftungsöffnungen hin sollen? Hühner sollten nicht in Zugluft sitzen!
    VG
    Goldor

  6. #6
    Avatar von Mimikry
    Registriert seit
    06.05.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter
    Hallo Goldor,

    ich denke auch ich werde die Scheibe so platzieren, falls es je zu kalt/warm wird, ist ja die lösung mit einer Styroporplatte schnell angebracht.
    Die scheiben sind aus dickem sicherheitsglas, aber leider nicht doppelt.
    Den Rest um die Scheibe, werde ich mit Holzplatten verkleiden,
    hauptsächlich soll das ganze ja als schlaf- und legestelle genutzt werden, im sommer dürfen sie ja den ganzen tag raus und im winter - falls sie wollen auch, ansonsten gibts dann das innenscharrgehege, da ist es trocken und schneefrei und die Tür nach draussen kann ja, wenns jetzt nicht wirklich extreme temperaturen hat, offen sein.
    wobei bekannte von uns ihre hühner auch bei -25°C tagsüber draussen rumturnen lassen - denen scheint es gefallen zu haben...
    - mal sehen wie zimperlich unsere sind

    Lüftung ist schon eine vorhanden, oben links, der ausgang ins aussengehege soll in die Rückwandwenn ich in der front eine oben anbringe, würde dass dann mit der öffnung in der Rückwand zug ergeben?
    habe schon an einen windumlenker (?) nachgedacht, wobei wind eigentlich nie auf die rückwandtrifft...

    Mimikry
    So long and thanks for all the fish - DON`T PANIC!

  7. #7
    Avatar von goldor
    Registriert seit
    24.05.2010
    PLZ
    061
    Land
    sachsen-Anhalt
    Beiträge
    79

    Windschutz

    Also wenn die Sitzstange abseits der Öffnungen ist, ist das schon ok, denke ich.
    Hühner sollen (zumindest einige Rassen) recht frostfest sein, gefährdet sind die Kämme und Kehllappen besonders der Hähne und vor allem bei feuchter Luft.
    Trockenes Innenscharrgehege klingt aber gut, wenn das hell ist wird es den Hühnern gefallen.

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Mimikry Lüftung ist schon eine vorhanden, oben links, der ausgang ins aussengehege soll in die Rückwandwenn ich in der front eine oben anbringe, würde dass dann mit der öffnung in der Rückwand zug ergeben?
    Ja, soll es ja auch. Nur, wie Goldor schon sagt, darf die Sitzstange sich nicht im Zugbereich befinden. Und praktisch ist, wenn man die Zugluft mit einem Holzschieber regulieren kann.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Zwergrassen, eure Meinung ist gefragt!
    Von HerrZwerghuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.01.2019, 21:50
  2. Beste (bezahlbare) Fuchsabwehr: Eure Meinung ist gefragt!
    Von ***altsteirer*** im Forum Der Auslauf
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 10:10
  3. Eure Meinung zum Innenausbau ist gefragt
    Von veyo im Forum Innenausbau
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 16:29
  4. Die fragliche Geschichte - Eure Meinung ist gefragt
    Von Petrale im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 22:42
  5. Europanester Eure Meinung ist gefragt!!!
    Von hanni&nanni im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •