Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Benötige Aufbauhilfe bei Futterautomat mit Trittklappe

  1. #1

    Registriert seit
    29.07.2009
    PLZ
    56
    Beiträge
    244

    Fragezeichen Benötige Aufbauhilfe bei Futterautomat mit Trittklappe

    Hallo,
    ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Habe heute endlich meinen lang ersehnten Futterautomaten mit Trittklappe bekommen. Diesen habe ich auch schon aufgebaut, aber irgendwie funzt die Sache noch nicht so richtig. Ich habe folgende Probleme, bei deren Lösung mir hoffentlich jemand helfen kann. Wäre nett.

    - die Klappe über dem Futter schließt nicht vollständig, wenn das Gewicht von der Trittplatte entfernt wird.

    - Wie müssen die Haken eigentlich richtig befestigt werden? Einer der Haken scheint zu knarrzen. Ich habe die langen Enden nach unten getan und die kurzen gebogenen Teile in die oberen Löcher. Ist das überhaupt richtig? Andersrum geht es recht schwer. Bin ich da überhaupt richtig?

    - die Schrauben, die die Trittplatte an den Seitenwänden befestigen, wie muß ich die einschrauben?
    - eine Mutter außen ist klar, aber die zweite Mutter innen direkt an der Trittplatte oder innen an der Seitenwand?

    - Das Teil klappert ganz fürchterlich wenn die Klappe zugeht. Wie löst ihr das so? Ich dachte hier evtl. an ein Stückchen Schaumstoff o. ä.?

    - Außerdem habe ich relativ leichte Hühner, wie soll ich die Klappe da einstellen? Ich bin schon die ganze Zeit mit Reis und Waage zugange. Aber 400 Gramm Gewicht bis zum Öffnen scheint mir ziemlich viel. Die geringste Einstellung bei mir waren 250 Gramm Gewicht bei Haken ganz vorne und Trittplatte ganz hinten eingebaut.

    - Außerdem wie gewöhnt ihr die Hühner an den Automaten. Welche Tricks gibt es da so? Kann man die Klappe irgendwie feststellen?

    Fragen über Fragen. Hoffentlich kann mir jemand helfen. Bitte.

  2. #2
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Hm, warum fragst Du nicht den Hersteller?
    Ist da keine Anleitung dabei? Homepage?
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  3. #3

    Registriert seit
    29.07.2009
    PLZ
    56
    Beiträge
    244
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Hilfe. Habe die Problemchen die Frau manchmal mit Männer-Technik so hat, mittlerweile selbst gelöst.

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Und fressen sie auch schon daraus?
    Ansonsten immer mal ein paar Leckerlies auf das Trttbrett legen...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5

    Registriert seit
    29.07.2009
    PLZ
    56
    Beiträge
    244
    Themenstarter
    Hallo,
    also ehrlich gesagt, ich habe es aufgegeben, diesen Futterautomaten zu benutzen. Habe ihn heute abgebaut und mein altes kleines Plastiksilochen wieder hingestellt.

    Irgendwie haben es die Hühner immer wieder geschafft, das ganze Futter aus dem Silo heraus auf die Trittplatte zu häufen. Es ist regelrecht übergelaufen. Weiß ja nicht, ob man da noch irgendwas verstellen kann. Ich hatte keine gute Gebrauchsanleitung und dann ist dieses Teil auch so sperrig. Das war der teuerste Fehlkauf meines bisherigen Hühnerhalterlebens.

    Sollte jemand Interesse an einem absolut neuen (3 Wochen alten) Alu-Futterautomaten mit Trittplatte (für 15 kg. Futter) haben, einfach eine PN an mich mit Preisvorschlag.

  6. #6

    Registriert seit
    12.10.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4
    Hallo,
    für 20,00 € würde ich ihn nehmen.

    mg

    Peter

  7. #7

    Registriert seit
    12.10.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4
    Entschuldigung,
    habe eben erst das Datum gesehen.

    mg

    Peter

  8. #8
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich habe auch diese Probleme mit dem Automaten, daß die Hühner alles herausscharren. Am Anfang haben sie das aber nicht getan, erst nach ca. einem Jahr.

    Der Automat ist sehr praktisch, wenn die Hühner ihn richtig benutzen.

    Sie lernen das innerhalb kurzer Zeit. Man braucht nur eine Zeitlang zweigleisig zu fahren: den Trittfutterautmaten und zusätzlich noch eine Schale mit Futter für die, die es nicht kapieren.

    Ich werde jetzt versuchen, ein grobmaschiges Gitter vor die Klappe anzubringen, so daß sie es nicht so leicht haben das Futter herauszuwerfen.
    Mariechen



Ähnliche Themen

  1. Futterautomat mit Trittklappe wasser- und wetterfest?
    Von mari_wien im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.2017, 20:32
  2. Futterautomat mit Trittklappe von Heka
    Von zentschläge im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2015, 21:15
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.06.2015, 18:40
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 18:35
  5. Futterautomat mit Trittklappe selberbauen?
    Von korfufighter im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.10.2014, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •