Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Zwerghühner allgemein

  1. #1

    Registriert seit
    01.10.2010
    Beiträge
    11

    Zwerghühner allgemein

    Hab gerade festgestellt, dass es fast alle großen Hühnerrassen auch als Zwergrassen gibt. Sind das nun zufällig kleiner gebliebene Schläge oder sind die mit irgendwelche kleinen Huhnrassen gekreuzt worden?
    Haben die Zwerghuhnrassen die gleichen Anfornderungen wie ihre groß Artgenossen, oder sind die vielleicht sogar schwieriger zu halten?

    Was könnt ihr mir zum Anfangen von Hühnerhaltung empfehlen? Ich hätte gerne hübsche Hühner die auch nette Eier legen. Welche Rassen kann man ohne Probleme gemischt halten .
    Mir würden so Fußgefiederte gut gefallen. Sollten vielleicht auch eher zahm sein (also keine Kampfhühner )
    Wieviele Hennen sollte man pro Rasse halten, und vertragen sich auch Hähne div. Rassen untereinander - oder ist das immer ein Problem.

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    RE: Zwerghühner allgemein

    Original von suznQ
    Hab gerade festgestellt, dass es fast alle großen Hühnerrassen auch als Zwergrassen gibt. Sind das nun zufällig kleiner gebliebene Schläge oder sind die mit irgendwelche kleinen Huhnrassen gekreuzt worden?
    Ich bin keine Züchterin. Aber soweit ich gehört habe, wurden die Zwerg-Varianten aus den Kleineren der Großen gezüchtet - über Generationen. Um bestimmte Merkmale heraus zu züchten, werden auch Hühner anderer Rassen eingekreuzt - ganz grundsätzlich macht auch das das Züchten aus.

    Haben die Zwerghuhnrassen die gleichen Anfornderungen wie ihre groß Artgenossen, oder sind die vielleicht sogar schwieriger zu halten?
    Das ist unterschiedlich von Rasse zu Rasse. Zwerge sind meist agiler als ihre großen Verwandten. Ich selbst halte Zwerge, weil sie mir von ihrem Wesen besser gefallen und weil das Verhältnis Futter zu Eigewinnung sehr viel besser ist als bei großen Hühnern. Außerdem scheißen Zwerge nicht so megamäßig wie große Hühner. Erstens weil sie kleiner sind, zweitens weil sie eben verhältnismäßig weniger fressen. Trotzdem sind die Eier nur wenige Gramm leichter.

    Was könnt ihr mir zum Anfangen von Hühnerhaltung empfehlen? Ich hätte gerne hübsche Hühner die auch nette Eier legen. Welche Rassen kann man ohne Probleme gemischt halten .
    Mir würden so Fußgefiederte gut gefallen. Sollten vielleicht auch eher zahm sein (also keine Kampfhühner )
    Schau Dich mal bei InDiez um.. Auf der linken Leiste dort, kannst Du "Hühner" oder "Zwerghühner" anklicken. Und dann kannst Du noch die Alphabeth-Böcke anklicken.

    http://www.indiez.de/html/gefluegel/0130.html

    Auch ein Buch kann ich Dir empfehlen..

    http://www.amazon.de/Illustrierte-H%...1&sr=8-1-spell


    Wieviele Hennen sollte man pro Rasse halten, und vertragen sich auch Hähne div. Rassen untereinander - oder ist das immer ein Problem.
    Für den Anfang würde ich maximal ca. 10 Tiere empfehlen - vielleicht sogar lieber nur so 7 und ein Hahn. Die Anzahl wächst schneller als Dir lieb ist ..und Du hast dann immer noch Reserven (Platz z.B.).
    Man kann Rassen gemischt halten. Manche vertragen sich gut, manche weniger. Wichtig ist, daß der Hahn für die Hennen nicht zu schwer und zu groß ist.
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    01.10.2010
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Vielen Dank Saatkrähe!!!!

    Züchten möcht ich jetzt auch nicht. Sicher, wenn da mal ein paar Kleine rumlaufen ists ok. Aber das soll natürlich nicht überhand nehmen.
    Die Idee mit dem Buch ist super - werd mich da mal hühnermäßig einlesen.
    Das ganze ist doch etwas komplexer als ich mir gedacht habe!!!!

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von suznQ
    Vielen Dank Saatkrähe!!!!
    Immer gern

    Züchten möcht ich jetzt auch nicht. Sicher, wenn da mal ein paar Kleine rumlaufen ists ok. Aber das soll natürlich nicht überhand nehmen.
    Nur so am Rande.. wir bezeichnen uns als Hühnerhalter, die entweder "mal Küken haben wollen oder nicht". Züchter sind Leute, die im eigentlichen Sinne, mit allem was dazu gehört, züchterisch tätig sind.

    Die Idee mit dem Buch ist super - werd mich da mal hühnermäßig einlesen.
    Das ganze ist doch etwas komplexer als ich mir gedacht habe!!!!
    Nicht nur ETWAS - Du wirst noch mehr staunen in Laufe der Zeit. Aber wenn Du das alles drauf hast, ist es wieder einfach. Man muß nur einige/etliche Bedingungen erfüllen.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Legeleistung allgemein
    Von Liebhaberstueck im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 10:53
  2. Haltung allgemein
    Von lasago im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 13:52
  3. Allgemein.
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 21:04
  4. "Schnupfen allgemein"
    Von SetsukoAi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 16:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •