Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: standesgemäße Beringung

  1. #1
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187

    Lampe standesgemäße Beringung

    Hallo Leute,
    hat von euch jemand eine Idee, wie ich bei meinen Enten deutlich machen kann, welcher Nachwuchs zu welchem Paar gehört?

    Ich fange mal von vorne an:
    Ich habe ein Paar Laufenten, diese haben die Jahresringe um (sind doch die Bundesringe, ne??) Nun habe ich von diesen eine Ente behalten. Diese hat dann den 2010er Ring um.
    Des weiteren werde ich mir Orpington- Enten zulegen und auch von diesen dann, sollte alles klappen, eine Ente behalten.

    Wie kann ich denn kenntlich machen, welches "Küken" zu welcher Ente gehört? macht mir die Zuordnung beim Verkauf einfacher.

    Habe da mal was von "Flexringen" gelesen??
    suche schwarze Wachteln

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Flexiringe?

    Dann bist Du hier, hier kannst Du alle möglichen Ringe zur zusätzlichen Kennzeichnung der Nachzucht erwerben:

    http://www.stengel-fussring.de/

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    Hallo Günter Droste
    Also bekommen Mama und Papa die 1 und die 2 und dann geht es weiter? oder wie meinst du das?

    welche Größe brauche ich denn? habe gesehen das die Flexringe nur bis 12 sind?
    suche schwarze Wachteln

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    du kannst der nachzucht ja auch versch. farben draufgeben!?

  5. #5
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    @army
    ne, würde ich nur ungern wollen
    suche schwarze Wachteln

  6. #6
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Original von sebi82
    @army
    ne, würde ich nur ungern wollen
    Verstehe ich jetzt nicht , Du kannst doch z.B. die Küken des ersten Enten Paares mit blauen Ringen versehen , und die anderen Küken mit Rot usw. !

    Die Elterntiere natürlich auch mit der gleichen Farbe wie die dazu gehörenden Küken , dann weisst du immer zu wem wem gehört !

    Warum willst Du das ungern machen

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  7. #7
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Abgesehen davon das man Küken von Lauf- und Orpingtonenten eigentlich auch sehr gut ohne Ringe unterscheiden kann
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #8
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    Hallöchen:-)
    @lex
    das ist mir schon klar, aber ich möchte mir ja von jeder "rasse" zwei zuchtstämme zulegen, daher die unterscheidung.
    das die laufis anders als die orpis sind, ist mir schon klar. aber die unterscheidung der küken untereinander.



    @borny
    jetz, macht es klick. macht natürlich sinn und ist einfacher als numerierte:-)


    welche größe denn nun? 13??
    suche schwarze Wachteln

  9. #9
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hallo,

    wenn du die küken sofort nach dem Schlupf markieren willst, dann brauchst du verschiedene Ringgrößen. Du musst dann immer aufpassen, dass die Ringe nicht zu eng werden.

    Ich habe bei meinen Zwergenten auch sofort nach dem Schlupf die Küken markiert. Doch nach ein paar Tagen waren die Ringe zu klein und die nächste Größe zu groß. Also habe ich ihnen mit einem Stift einen Punkt auf den Kopf gemacht.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  10. #10
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    hallo manuel:-)
    ja, meine wurden später mit den jahresringen versehen und das müssten ja 13er sein, ne?
    suche schwarze Wachteln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beringung
    Von Mr._Tom im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 17:41
  2. Beringung
    Von Irma64 im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 12:09
  3. Beringung
    Von tichabo im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 16:13
  4. Beringung?
    Von niene im Forum Züchterecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •