Zwei interessante Präsentationen zur Kontrolle von und Resistenzzüchtung gegen Parasiten.
http://www.bioland.de/fileadmin/biol..._Gefluegel.pdf
http://www.bioland.de/fileadmin/biol..._Legehenne.pdf
![]() |
Zwei interessante Präsentationen zur Kontrolle von und Resistenzzüchtung gegen Parasiten.
http://www.bioland.de/fileadmin/biol..._Gefluegel.pdf
http://www.bioland.de/fileadmin/biol..._Legehenne.pdf
Geniale links.
Vielen Dank, Redcap!!
Nun haben wir auch aussagekräftige Bilder für unsere mikroskopischen Parasitenexaminationen.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Und was sagt uns das?
Dass man gegen Würmer und Wurmeier ohnehin sehr wenig ausrichten kann, sobald Hühner im Freien sind, weil es schlicht und ergreifend keine wurmeierfreien Ausläufe gibt?
Und dass die Zukunft in der konventionellen Haltung wohl auf "Rassen" hinausläuft, die durch Wurmbefall wenigstens nicht gleich tot umfallen und kaum Leistungseinbußen zeigen?
Schöne Grüße
Andi
Lesezeichen