Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Futter für den winter

  1. #1
    Avatar von bani
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Mühl4tel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    193

    Futter für den winter

    hallo,
    jetzt hab ich wieder mal die futterfrage:

    bis dato füttere ich für die enten und gänse eine zusammengemischte mahlzeit.

    die letzte war 40kg weizen, 40 kg gerste, 20 kg maisbruch.
    jetzt hab ich aber gelesen, daß zuviel weizen nicht gut sein soll und die nächsten 14 tage muss ich wieder ins lagerhaus nachfassen.

    was ist wenn ich den weizen durch hafer ersetze ?

    die obengenannten 100 kg kosten mich ca. € 30.-, aber ich muss wahrscheinlich die noch verbliebenen 7 jungenten mitfüttern.
    insgesammt sind es 12 enten und 3 gänse.

    für anregungen jedweder art bin ich natürlich sehr empfänglich
    liebe grüße, bani




    hier sollte etwas stehen, aber ich habs vergessen...........

  2. #2
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo,
    ich füttere meine Tiere 3/4 Hafer und Gerste wobei der Hafer den größeren Anteil besitzt und 1/4 Weizen.Dazu sollte man Obst oder Gemüse reichen.

    Mais und Weizen führen dazu das die Tiere schnell Verfetten.Weizen verursacht auch ein gelbliches Fett, das bei meinen Kunden eher abstoßend wirkt.
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #3
    Avatar von bani
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Mühl4tel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    hallo,

    wir essen unsere tiere nicht, aber darum will ich ja auch nicht, daß sie verfetten.

    dann kaufe ich das nächstemal noch hafer dazu und das übernächstemal nur hafer und gerste.

    wenn ich etwas maisbruch druntermische ist das schon ok, oder ?
    liebe grüße, bani




    hier sollte etwas stehen, aber ich habs vergessen...........

  4. #4
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo,
    da Bruchmais als Mastfutter anzusehen wäre ,würde ich sparsam damit umgehen. Oft kann man die Wamme als guten Indikator verwenden.Bei vielen Rassen sollte eine vorhanden sein, aber nicht bis zum Boden reichen. Meiner Meinung nach sollte ein Ansatz ersichtlich sein, evtl noch leicht gewölbt aber mehr nicht.
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  5. #5
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    RE: Futter für den winter

    Hallo bani,

    ich füttere auch nur Hafer und Gerste. Kein Weizen und schon gar nicht Mais oder Brot.
    Ich will meine Gänse lange am Leben erhalten, deswegen verzichte ich darauf.
    Im Winter ca. Dezember bis zum Brutbeginn bekommen sie noch Gänsezuchtfutter (Muskator EGZ) zusätzlich.
    Auch Karotten und Äpfer, sowie Salat werde ich allmählich wieder zufüttern.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  6. #6
    Avatar von bani
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Mühl4tel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    hi,

    dann hab ichs noch richtig erwischt.

    dann werde ich meine 10 kg mais die ich noch habe unter 100 kg aufteilen.
    liebe grüße, bani




    hier sollte etwas stehen, aber ich habs vergessen...........

  7. #7
    Avatar von bani
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Mühl4tel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    hallo Lady Gaga

    hab einen übersprungen.

    ich kaufe am samstag den hafer 100kg und teile dann den rest den ich noch habe drunter.

    dann müsste ich wieder ziemlich weit kommen.


    liebe grüße, bani




    hier sollte etwas stehen, aber ich habs vergessen...........

  8. #8

    Registriert seit
    21.07.2008
    PLZ
    029
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    243
    hallo,
    ich habe jetzt neu ein pommernpärchen.
    was ihr füttert habe ich nun gelesen,aber
    schreibt mal wieviel pro gans/ganter.
    die solln ja nicht vor zuchtbeginn verfetten ,
    aber auch nicht nur hungern .
    reicht es dann ab februar einen teil z.b. egz
    von muskator zu füttern?
    gruß lothar

  9. #9
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Guten Morgen Lothar,

    ich füttere das Gänsezuchtfutter ab Dezember dazu.
    Mengenangaben kann man schlecht machen, das hängt von sehr vielen Faktoren wie Gänserasse, Temperaturen etc. ab.
    Das muß man allmählich selbst für sich herausfinden.
    Ich habe eine kleine Futterschaufel und gebe jeder Gans im Verhältnis 1:1:1 Hafer, Gerste und Zuchtfutter je eine Schaufel davon.
    Andere haben keine Schaufel und nehmen eine kleine Maisdose als Maßstab.
    Gänse fressen eigentlich was sie bekommen können, selten hören die auf, bevor alles leer ist, d.h. du musst schon sehen, dass sie ihre Form behalten. Werden sie zu wammig, ist das Futter zu viel, dann weniger füttern.
    Ein älterer Züchter sagte mir mal:
    Gänse müssen immer hungrig sein und sofort angerannt kommen, wenn es Futter gibt und es völlig auffressen. Dann habe man das richtige Maß.

    Vielleicht hilft dir das ja. Ist es sehr kalt brauchen sie mehr Futter als sonst, um die Körpertemperatur halten zu können.
    Außerdem sollten sie Nassfutter in Form von Karotten, Äpfel und Salat erhalten. Aber keine Küchenabfällte oder Brot.
    Auf Weizen und Mais verzichte ich auch gänzlich. Das ist Mastfutter und macht auf Dauer die Gänse krank. Willst du sie lange haben, verzichte lieber darauf. Es geht auch ohne.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  10. #10

    Registriert seit
    21.07.2008
    PLZ
    029
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    243
    danke erst mal silke,
    aber noch eine frage:
    du fütterst z.b. hafer/gerste/zuchtfutter.
    welche aufgabe erfüllt die gerste.
    ist die preiswerter als hafer,oder ist der
    geringere eiweißgehalt günstig,oder was sonst?
    ich füttere z.z. ein hafer/pellets-gemisch 50:50?!
    gruß lothar

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futter im Winter
    Von federlein im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:34
  2. energiereicheres Futter im Winter?
    Von röwi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 16:57
  3. Futter im Winter
    Von nutellabrot19 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 21:20
  4. futter für den winter
    Von nefetari im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 14:06
  5. weniger Futter im Winter!?
    Von Gagak im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 23:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •