Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Schiefen hals

  1. #1

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    9

    Schiefen hals

    Hi wir haben ein huhn was den kopf seitlich stellt und kann es zwar grade machen macht aber ganze zeit wieder seitlich
    es frisst ganz normal und un trinkt auch das verhalten hat sich agr nicht verändert aber wir wollen wissen ob man das so lassen kann oder man das beim tierarzt einrenken lassen muss.oder sogar einschläfern.
    Danke schonmal

  2. #2

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hier noch 2 Bilder dazu
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (193,4 KB, 384x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (21,8 KB, 377x aufgerufen)

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ist sie vielleicht auf einem Auge blind (das zur abgeknickten Seite)?
    Hatte sie das Verhalten schon immer? Oder seit wann habt ihr das bemerkt? Ist es schlimmer geworden oder war es von anfang an so?

    Einrenken kann man da nichts. Da sie den Kopf gerade machen kann, ist es evtl auch nur eine Schmerz-bedingte Schonhaltung.

    Gruß PEtra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Huhu
    so sieht mein Huhn auch aus und auf einmal ist das gekommen, uns kommt es auch so vor das sie auf einmal erblindet ist oder kann ihr da ein anderes Huhn reingepickt haben?

  5. #5

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    ich hatte vor einiger Zeit auch ein Küken mit so einem schiefen Hals, es war eine richtige S - Kurve die ganzen Halswirbel entlang.
    Ich habe es dann getötet, da kann man nichts machen.
    Du mußt doch spüren ob die Halswirbel deformiert sind!? Sprich, wenn die Halswirbel diese Form haben, würde ich es töten.
    Dann müßte das aber von Anfang an gewesen sein, also seid dem ersten Tag. War es so?
    Außer krumme Zehen deuten auch solche Behinderungen auf "zu heißes Brüten" hin, muß aber nicht sein! Bei mir war es durch kurzfristig zu hohe Temperatur, (nach Stromausfall) eindeutig.


    Schöne Grüße
    Malaie

  6. #6
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Jo, ich hatte auch schon mal ein Küken, das so war. Erst wurde es mal wieder besser. Dann nach sechs Wochen ging es wieder los, aber massiv, die typische Beinhaltung von Marek kam dann dazu...
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich denke da immer auch an Avitaminosen, gerade wenn es so unvermittelt auftritt.

    Also hier im Sinne von Beriberi, B1-Mangel mit charakteristischer spiraliger Kopfverdrehung.

    Am besten wäre eine recht hochdosierte Gabe eines Vit-B-Komplexes um mögliche weitere B-Mangelbreiche abzudecken

    Auch Vit.E-mangel kommt in Frage, hier muss man aber vorsichtiger dosieren.

    Kein Vit-Mischpräparat geben, sondern erst B , wenn nach ein paar Tagen keine Veränderuing eintritt niedrig dosiert E dazu

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8

    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    3

    schiefer Kopf

    Hallo,
    Ich habe einen Hahn (Kücken) der den Kopf schief macht,ich habe schon versucht ihn zu massieren aber das hilft nicht ,
    ich werde mich sehr freuen über eine antwort die mir hilft

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    orientiere Dich an meinem letzten Text vor Deiner Anfrage

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    oder Birhefe verfuttern, sind sehr reich an B-Vitaminen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Truthahnküken mit schiefen Zehen
    Von Nina Suppenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2023, 15:33
  2. Was ist das nur im Hals
    Von FrauHuhni im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.04.2022, 23:20
  3. Kahler Hals... was nun???
    Von Hundale im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.04.2020, 21:23
  4. Hahn hat schiefen Hals
    Von Friedel88 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2016, 15:57
  5. Wunde am Hals
    Von Kruemel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •