Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Mauser und Eier

  1. #1

    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    3

    Mauser und Eier

    Da ich seit bestimmt 4 Wochen kein einziges Ei mehr im Nest habe, mache ich mir doch so langsam Gedanken. Ich habe 5 Hühner, 4 New Hampshire und 1 Welsumer. 3 von den New Hampshire legen noch nicht, sie sind noch zu jung, die andere ist in der Mauser, sie hat ungefähr vor 10 Tagen damit begonnen.

    Die Welsumer hat ihre Feder bereits ausgetauscht, scheint seit ca. 2 Wochen die Mauser abgeschlossen zu haben, legt aber noch nicht wieder. Wann fängt sie damit wieder an

    Meine Frage ist eigentlich wie lange die Hühner vor und nach und während der Mauser eigentlich keine Eier legen.

    Die Mädels sind ansonsten superfit und sehen gesund aus, verhalten sich auch normal. Milben hab ich auch nicht entdeckt, zu dick sind sie auch nicht!

    Ich habe die Hühner seit Ostern, habe sie aber noch nie entwurmt, konnte im Kot aber auch keine Würmer entdecken! Mein Züchter hat mir empfohlen Knoblauch zu fütter gegen Würmern, ist das auch ok?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    RE: Mauser und Eier

    Original von prinzessinlea
    Meine Frage ist eigentlich wie lange die Hühner vor und nach und während der Mauser eigentlich keine Eier legen.
    Ich glaube, daß das von Rasse zu Rasse unterschiedlich ist. Manche, die im Winter nicht legen, gehen von der Herbstmauser gleich in die Legepause. Kann aber auch sein, daß sie nicht ausreichend Mineralien bekommen, bzw. andere Futterzutaten vermissen. Die Mauser schafft einen erhöhten Kalk- und Eiweißbedarf, z.B.

    Ich habe die Hühner seit Ostern, habe sie aber noch nie entwurmt, konnte im Kot aber auch keine Würmer entdecken! Mein Züchter hat mir empfohlen Knoblauch zu fütter gegen Würmern, ist das auch ok?
    Knoblauch, kleingeschnittene Zwiebel, etc., ist auf jeden Fall gut - kann aber nicht immer einen Wurmbefall verhindern. Ab und an mal eine Kotprobe zum TA bringen und gegebenenfalls dann entwurmen.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Eier, Mauser, neuer Hahn...
    Von Andrea1509 im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2014, 09:53
  2. plötzliche Mauser und kaum noch Eier ?
    Von max66 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 17:25
  3. mauser & eier
    Von vespertilio im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 14:30
  4. Mauser und trotzdem Eier ???
    Von Hühner Vater im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 14:12
  5. Deutsches Lachshuhn - Eier, Mauser, Impfung
    Von vanessa_1981_ie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 15:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •