Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 60

Thema: Holländische Zwerghühner

  1. #41
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Hier meine neu zugänge aus Amsterdam. Endlich Original Holländische Zwerge in wachtelfarbig. Sind zwar nicht unbedingt die besten aber ich habe jetzt wenigstens 1,4. Der Hahn von 2010 und eine Henne auch von 2010 ( Bild 1u.2 meiner meinung nach doch schon ganzbrauchbare Tiere). Die anderen beiden Hennen sind von 2008( Bild 3 nicht ganz so schön). Die Küken sind aus der vepaarung mit dem Hahn des vorherigen Beitrag und aller wahrscheinlichkeit der gelb schwarz columbia Henne. Es kommen aber noch farbreine Küken des Farbenschlags.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #42

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von Lars96 Beitrag anzeigen
    Anhang 51420 Meine silbehaslige henne!

    Hier ein foto meines neuen orangehalsigen hahn den ich in die goldhasligen reinzüchte :Anhang 51421Anhang 51424

    Hier mal zwei Fotos von typischen nestern der Holländischen Zwerge die ihre eier überall verstecken :Anhang 51422Anhang 51423
    Die kleinen Eier waren in meiner Nachbarschaft jetzt zu Ostern heiß begehrt... Ich selbst muss ihre Eier auch jeden tag suchen, sie finden immer wieder ein Eckchen wo sie ihr Nest machen um sie zu verstecken. Richtige kleine Lümmels.
    Ich hab nen Stamm1,4 und eine Henne extra als Einzelgänger die mich auf Schritt und Tritt begleitet und schon mal ihr Eichen in der Küche gelegt hat.

  3. #43
    Spitzenzüchter
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Verl
    PLZ
    33415
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    366
    Themenstarter
    Hier nochmal Fotos vom Schönen Wetter heute : DSCF2331.jpgDSCF2333.jpgDSCF2330.jpg
    Cubalaya, weiß !

  4. #44

    Registriert seit
    10.08.2011
    Beiträge
    59
    Hallo Freunde der Holländer-Zwerghühner !

    Bin auf der Suche nach Bruteiern vom Holländer Zwerghuhn Farbschlag -Gelb-. Kann mir einer von euch weiter helfen ?

  5. #45
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Könnt ihr mir etwas vom Verhalten der Holländer erzählen?

    Wie ist so die Legeleistung?
    Sind es gute Flieger und wie kommen sie mit dem Winter zurecht?

    Krähen die Hähne laut?

  6. #46
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Also winter ist kein Ding, Kamm friert eigentlich auch nicht ab. Die Hennen legen eigentlich jeden zweiten Tag ein Ei, fliegen tun die ausm Stand wenns sein muss auch mal 3m hoch, bleiben aber meistens im Gehege. Die Hähne krähen viel und im Vergleich zur Körpergröße sehr laut, aber die Tiere werden schnell zahm und nahezu aufdringlich, aber sie haben etwas ansich, das mich faziniert. Schade, dass ich nur noch einen Hahn habe, aber ich hol mir wieder 1-2 Hennen dazu, aber nur so zum Dicke-Orpis-Aufmischen
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  7. #47

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    sehr kleine, kecke Hühnchen, die recht schnell zutraulich werden! Winter macht ihnen nichts aus, genauso wie hohe Zäune/Mauern, da sind meine auch schnell mal drüber wenn es sie gereizt hat...die Hähne sind friedfertig, durch die hohe Stimmlage kommt es einem aber doch recht laut vor...(also doch schrill von der Stimmlage). Legen tun die Hennen recht brav, und brüten tun sie auch gut.

  8. #48
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Oje, na da bin ich mal gespannt wann es wieder böses Blut gibt wenn die Hähne krähen.

  9. #49

    Registriert seit
    26.03.2005
    Ort
    Zella / Rhön
    PLZ
    36452
    Beiträge
    130
    hallo,

    ab wann kann man bei den holländern, das geschlecht bestimmen? und wo sieht man es am ehesten, am schwanz oder an dem Kamm??

  10. #50
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich würde mich über eine Fotoserie der Holländischen Zwerge freuen. Die Fotos sollten vom frisch geschlüpften Kücken bis zum (fast) ausgewachsenen Tier gehen - so jede Lebenswoche ein Bild.

    Auch wenn man den Unterschied zwischen Hahn und Henne sehen kann, würde mich interessieren.
    Ich selbst hab "nur" 3 Jungtiere goldhalsig, 11 Wochen alt, die alle farblich und formmäßig gleich aussehen. Erdbraun am Körper und vorn an der Brust rostgoldbraun. Von Kamm und Kehllappen ist noch nicht viel zu sehen. Ich hab ja die Vermutung, dass es 3 Mädels sind - bei meinem Glück wo ich doch einen (wenigstens einen einzigen) Zwerghahn wollte.
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Holländische Zwerghühner
    Von Olympus im Forum Züchterecke
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 18:56
  2. Holländische Zwerghühner
    Von Mäx im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 18:43
  3. Holländische Zwerghühner
    Von Olympus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 07:57
  4. Holländische Zwerghühner
    Von vonWelsum im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:08
  5. holländische zwerghühner
    Von Hühner-Mädel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •