meine Holländischen Zwerge auch...und es waren bestimmt ganz schöne Minusgrade. Sie sind ganz schön hart im Nehmen mit ihren kleinen Körpern.
![]() |
meine Holländischen Zwerge auch...und es waren bestimmt ganz schöne Minusgrade. Sie sind ganz schön hart im Nehmen mit ihren kleinen Körpern.
DSCF2164.jpg Meine silbehaslige henne!
Hier ein foto meines neuen orangehalsigen hahn den ich in die goldhasligen reinzüchte :DSCF2197.jpgDSCF2196.jpg
Hier mal zwei Fotos von typischen nestern der Holländischen Zwerge die ihre eier überall verstecken :DSCF2198.jpgDSCF2199.jpg
Cubalaya, weiß !
Hier meine neu zugänge aus Amsterdam. Endlich Original Holländische Zwerge in wachtelfarbig. Sind zwar nicht unbedingt die besten aber ich habe jetzt wenigstens 1,4. Der Hahn von 2010 und eine Henne auch von 2010 ( Bild 1u.2 meiner meinung nach doch schon ganzbrauchbare Tiere). Die anderen beiden Hennen sind von 2008( Bild 3 nicht ganz so schön). Die Küken sind aus der vepaarung mit dem Hahn des vorherigen Beitrag und aller wahrscheinlichkeit der gelb schwarz columbia Henne. Es kommen aber noch farbreine Küken des Farbenschlags.
Die kleinen Eier waren in meiner Nachbarschaft jetzt zu Ostern heiß begehrt... Ich selbst muss ihre Eier auch jeden tag suchen, sie finden immer wieder ein Eckchen wo sie ihr Nest machen um sie zu verstecken. Richtige kleine Lümmels.
Ich hab nen Stamm1,4 und eine Henne extra als Einzelgänger die mich auf Schritt und Tritt begleitet und schon mal ihr Eichen in der Küche gelegt hat.
Hier nochmal Fotos vom Schönen Wetter heute : DSCF2331.jpgDSCF2333.jpgDSCF2330.jpg![]()
Cubalaya, weiß !
Hallo Freunde der Holländer-Zwerghühner !
Bin auf der Suche nach Bruteiern vom Holländer Zwerghuhn Farbschlag -Gelb-. Kann mir einer von euch weiter helfen ?
Könnt ihr mir etwas vom Verhalten der Holländer erzählen?
Wie ist so die Legeleistung?
Sind es gute Flieger und wie kommen sie mit dem Winter zurecht?
Krähen die Hähne laut?
Also winter ist kein Ding, Kamm friert eigentlich auch nicht ab. Die Hennen legen eigentlich jeden zweiten Tag ein Ei, fliegen tun die ausm Stand wenns sein muss auch mal 3m hoch, bleiben aber meistens im Gehege. Die Hähne krähen viel und im Vergleich zur Körpergröße sehr laut, aber die Tiere werden schnell zahm und nahezu aufdringlich, aber sie haben etwas ansich, das mich faziniert. Schade, dass ich nur noch einen Hahn habe, aber ich hol mir wieder 1-2 Hennen dazu, aber nur so zum Dicke-Orpis-Aufmischen![]()
![]()
LG Jan
Life is too short, to milk ugly cows.
Lesezeichen